Ein durchschnittliches Solarpanel enthält etwa 20 Gramm Silber. Diese Menge wird für die Stromabnahme von den Solarzellen und deren Verbindung untereinander benötigt, da Silber eine sehr gute elektrische Leitfähigkeit besitzt. Die Menge kann je nach Größe und Technologie des Moduls leicht variieren, aber 20 Gramm ist ein gängiger Richtwert. Obwohl die Menge pro Modul gering erscheint, summiert sie sich aufgrund der hohen Anzahl an produzierten Solarmodulen zu einem erheblichen Silberverbrauch in der Solarindustrie. Die Solarindustrie ist einer der größten Abnehmer von Silber und trägt maßgeblich zur steigenden Nachfrage nach diesem Edelmetall bei. Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass die Menge an Silber in einem Solarpanel mit der Zeit reduziert wurde, da die Technologie immer effizienter wird und weniger Silber für die gleiche Leistung benötigt wird. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein typisches Solarmodul etwa 20 Gramm Silber enthält, was eine wichtige Komponente für die Energieerzeugung durch Solarenergie darstellt. |