Wirecard 2014 - 2025

Seite 7414 von 7414
neuester Beitrag: 30.07.25 07:38
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185330
neuester Beitrag: 30.07.25 07:38 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71331302
davon Heute: 21900
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 7410 | 7411 | 7412 | 7413 |
 

29.07.25 09:00

8993 Postings, 1850 Tage Meimsteph"dies ist das 21.JH ,

kein Papier, keine STrasse" zitat von Sandra Meier
"keine geburtensubvention, keine Versiegelung, keine Beamten" ergänzt von mir

nicht wirecARD WAR DAS pROBLEM  , SONDERN EIN DRXBEHRDNJNGLE DER GENAU DANN nicht GREIFT ; WENN ER GREIFEN SOLL UND ANDERSRUM

guter Beitrag von csfa    : #PorschemeetsDroschke



csfa.
@csFraudAnalysis
·
25. Juli
Antwort an
@csFraudAnalysis
Was ich noch als kleinen Zusatz sagen will:
Wie laufen solche Meetings ab:
Da treffen sich TPA + Wirecard Mitarbeiter in einem Raum, gleichen Zahlen und Charts mit Laptops und Beamer ab.
Dann wird gegen gerechnet und abgeglichen.
Die Salden auf den Konten werden verglichen ( HALLO MODERNE WELT MIT  ONLINEBANKING) und ggf. Summen korrigiert zu oder rücküberwiesen etc…
Bei ca. 3 Milliarden transactions p.a. kann man da auch nichts anderes machen….
Dann gibt es noch ein paar Häppchen und bis zum nächsten Meeting in ein paar Monaten.
Das Geld fließt hin und her, Die Welt ist in Ordnung.
So, nun kommt die deutsche KPMG mit ihrem forensischen „wahn“ und würde gerne alles forensisch nachprüfen und belege haben….
Schön und gut, dass ihr Screenshots und Bilder von Salden habt, aber wir wollen gerne die Kontoauszüge der Einzahlungen…
WTF!
Aber aber… wir haben  doch das Geld, können euch alles nachvollziehbar  vorrechnen und es wurde nie was daran ausgesetzt weil ja alles passt…

NÖ wir wollen Kontoauszüge der Jahre 2016-2018….

Digital Worldwide Fintech meets German Wirtschaftsprüfer

So in der Art war das wohl. Der Treuhänder hat nix buchhalterisch  (warum auch, ging doch all die Jahre gut, also warum Geld für  Buchhaltung ausgeben wenn die eh nur online banking schauen) und nun ist  die Kacke am dampfen
Daraufhin MUSSTE er natürlich „gekickt“ werden, alles andere wäre unverantwortlich gewesen.

Also macht euch nicht in die „Hose“, hier konnte KPMG einfach nichts  forensisch bestätigen und ein WP wird niemals etwas bestätigen, dass  nicht 100% nachvollziehbar ist, auch wenn es zu 99% rechnerisch stimmt.
Kein Original Auszug = kann ich nicht forensisch bestätigen  

29.07.25 09:35

8993 Postings, 1850 Tage MeimstephMartin hat ausgebaut /English

I posted above,
that I dont share Martins view on BAVARIA or TAXPAYERS  
and TONS  of other things
BUT we share lots of views on WIRECARD

https://x.com/SkyMartiner/status/1950092676998602892

"Dass 340 Millionen Euro bereits lange vor der skandalösen Insolvenz Mitte 2020 nachweislich aus Wirecards Bankholding über die Schweiz auf Konten von Pittodrie Finance geflossen sind:
ein Nichts für den widersprüchlichen Richter und Bayerns Gerichtsmedienmaschinerie.
Dass mehr als 2 Milliarden Euro in den erstmals von der Staatsanwaltschaft veröffentlichten elektronischen Transaktionsaufzeichnungen gefunden wurden –
die der Verteidigung etwa 2 Wochen vor der Gerichtsverhandlung vorgelegt wurden:
Diese 2 Milliarden kamen von woanders als Bayernland und können nichts mit Wirecard zu tun haben, murmeln sie immer wieder.
Dass über 1 Milliarde Euro an TPA-Einnahmen auf einem der Konten von Wirecards Partnerfirma Centurion lagen:
Entschuldigung, das ist unserem Münchner Radar entgangen. Dass eine Geldwäscheanzeige gegen die gemeinnützige Organisation des Dubai-Geschäftsführers Oliver Bellenhaus in Liechtenstein genau an dem Tag eingereicht wurde, an dem die Staatsanwälte ihren ganz persönlichen bayerischen „Kronzeugen“ Bellenhaus wählten: In München machen wir, was wir wollen. Dass ein weiteres sogenanntes Kapitalschutz-Sammelklageverfahren vor den Münchner Gerichten seit genau 3 Jahren darüber hinkt, ob der Rechtsrahmen dieser Klage in Überbayern zulässig ist, um die Verjährungsfrist für weitere künftige Ansprüche zu erreichen: davon ist nichts zu sehen. Dass ein Wirtschaftsprofessor bestätigt, dass viele der 50 Tochtergesellschaften von Wirecard teilweise viele hundert Millionen Euro hochprofitabel waren: na und?"


Martin mag die bayrische Justiz nicht-
Ein anderer bedeutender Aufklärer mag die deutsche Justiz nicht -
CSFA mag die "Rechten" GARnicht-
Ich mag die "Linken" nicht

diese, ich sage mal "GrundGrolls"  tragen uns in WDI und es ist mehr oder weniger   OFFENsichtlich ,
dass  mancher bewußt ignoriert, was nicht seiner persönl "Feind"aufklärung dient ,
ich bin dankbar für jedes Engagement gg das cretin "luftbudenarrativ",
 egal aus welcher Motivation und mit welchen persönl Limits .
ich denke halt, weder BAYERN noch D allein hätten WDI umpusten können
 

29.07.25 09:55

8993 Postings, 1850 Tage Meimstephcsfa darf a dämliche unerträgliche

30.07.25 07:27

358 Postings, 99 Tage CharlotteTheodoorse.Ich glaube nicht...

...dass Kathryn als Exaktionärin mit meinem Kathryn-Model-Modell ein Problem hat...

Doch eher damit, dass Du schon wieder diese wichtige Diskussion mit irgendeinem Müll zuschüttest - was wiederum ein verstoß gegen die Regeln dieser Diskussion ist, deren Einhaltung du mit deiner Anmeldung versprochen hast.

wenn so etwas gelöscht wird, ist es keine Unterdrückung, es ist Durchsetzung eines (hier) geltenden (virtuellen Haus-)Rechts.  

30.07.25 07:38
Du muss dir leider die Antworten zusammensuchen, ich habe nicht die zeitlichen Reserven, die dringend nötige " sortierte" Antwort zu formulieren.

es wurden nicht Händlergelder veruntreut, sondern ein Teil des Geldes dafür, diese Zahlungen durchzuführen.

Wenn das Geld nur durch Wirecard geflossen ist (so wie es ja alle sehen, die die Existenz des Geldes nicht leugnen), dann müsste man wissen,, wie viel Geld wirecard tatsächlich dafür bekommen hat.

Kontoführung im high risk hat mit einem normalen Konto mit 16,90 € monatsgebühr nichts zu tun!

eine völlig andere Dimension!!!

aber das ist jetzt schon wieder die nächste Diskussion.

und ich möchte mit Kathryn gerne auf eine gemeinsame Grundlage kommen, denn ihr letzter Beitrag ist genau das, was wir jetzt brauchen:

eine Diskussion mit Fakten und mit einer klaren Positionierung zu den Sachverhalten.

Dass ich bei an1mas Aussage zu defensiv geblieben bin, ist keine verschwörungstheorie, ich bin nur nicht sicher, ob z.b alle wissen, was die Existenz des Geldes bedeutet oder bedeuten kann?.

es ist nicht der Beweis für ein Geschäft der Wirecard.

auch das muss endlich mal verstanden werden.

in 11km habe ich gesagt " keine treuhandgelder auf dem Konto bedeutet nicht automatisch kein Geschäft"

und heute würde ich analog sagen "nur weil da Gelder auf Konten BEI Wirecard loegen, bedeutet es nicht automatisch, dass es Gelder VON/FÜR wirecard sind

es war nur ein Hinweis, dem keiner nachgegangen ist und das ist das Problem.

daran muss diese Anklage scheitern.

herauszufinden, was wirklich passiert ist, war niemals die Aufgabe dieses Prozesses - nur kann man dann eben nicht eine von mehreren Optionen als die einzige Wahrheit setzen.

das ist mein Problem mit diesem Verfahren.

dann ist es kein rechtsstaat  

Seite: 1 | ... | 7410 | 7411 | 7412 | 7413 |
 
   Antwort einfügen - nach oben