hat wenigstens mal Postings verfaßt, die sich wohltuend von dem abheben, was sonst so in den Foren geschrieben wird. Ich teile allerdings weder seine Einschätzung, das Shell (bei aktueller Aktienmenge) nicht mehr als 15 € wert sei, noch schätze ich Dividendenzahlungen so ein, wie er s tut.
Beides hängt letztlich mit der grundsätzlichen Einschätzung bzgl. der wirtschaftlichen Zukunft zusammen, der Bedeutung der Energie und im Speziellen, welche Rolle Öl & Gas dabei noch spielen werden (müßen). Und daraus resultierend, wie man die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens Shell beurteilt, welche Vor- oder Nachteile Shell gegenüber anderen Konkurrenten wie bspw. BP, Total, ENI oder den US-Mineralölkonzernen hat.
Für mich ist Shell als Langfristanlage gedacht, 15 Jahre plus X. Ich sehe das Unternehmen als einen der echten Big Player und betrachte die Energiebranche als Schlüsselbereich. Das ist Energie ohnehin immer gewesen. Zurzeit ist es unbestritten noch so, das jeglicher menschlicher Fortschritt im Wesentlichen auf Fossile Brennstoffe und deren Nutzung basiert. Die Erkenntnis, das dies so nicht ewig weiter geführt werden kann, ist so banal wie logisch. Insofern ist auch der Versuch der Politik, international koordiniert eine Weichenstellung zu anderen Formen der Energiegewinnung und des allgemeinen Wirtschaftens hinzubekommen natürlich richtig und notwendig. Es wird doch aber auch jedem klar sein, bis auf ein paar ungeduldigen Jugendlichen, das dies mehr Zeit benötigt als man Zeit aufwenden möchte. Das dies weltweit nicht überall im gleichen Tempo stattfinden wird und kann, weil es immer unterschiedliche Zeiten der Entwicklung gibt. Auf dem Weg zur Erreichung einer modernen, "grünen" Ökonomie erst einmal noch endliche Ressourcen und Energien verbraucht werden müßen. Und es eben solche Big Player wie Shell braucht, um eine solche Wende, Wirtschafts- und energiepolitisch überhaupt stemmen zu können.
Im Gegensatz zu den US-Unternehmen haben europäische Mineralölkonzerne den Geist der Zeit erkannt und den notwendigen Konzernumbau beschlossen und auch eingeleitet. Noch sind das zarte Pflänzchen, deshalb preist der Markt momentan auch das Negative ein und nicht die Zukunft, aber das wird sich ändern, sobald die dort getätigten Investitionen erkennbar zum Gewinn beitragen.
Ich begreife solche Energie Riesen also als Basis einer wie auch immer gearteten Zukunft und sehe Shell im Vorteil gegenüber seinen Konkurrenten. Da finde ich 15 € als Kursziel wirklich als untertrieben an.
Dividende ist für mich wie eine Abzinsung der getätigten Investition, das rechne ich bei so langfristigen Investments ein wenig wie Mieteinnahmen bei einem Hauskauf. Und da sehen aktuell 0,52 € pro Aktie schon mal gar nicht so schlecht aus, die Wahrscheinlichkeit wieder steigender Dividenden erachte ich als groß. |