Hallo zusammen, bin seit Oktober dabei und gelegentlicher Leser dieses Forums. Ich möchte mich bei denen bedanken, die sich die Mühe machen das Forum mit Meinungen und Quellen informativ zu gestalten. Nachdem sich die Aufregung um TAAT etwas gelegt hat, gestattet mir etwas Text Es ist kein Geheimnis, dass die Tabakindustrie nach Alternativen zum herkömmlichen Tabak sucht. Mit dieser Intension stieß ich vor Monaten auf TAAT. Anfänglich war ich über den Umstand irritiert, dass TAAT einen bestehenden Aktienmantel benutzt, mit der Folge, dass nun mehrere tausend Prozent Steigerung im Chart abgebildet sind und dieser in Deutschland von eher unvorbereiteten Profis öffentlich kommentiert wurde. Wie ich, wurden die Redaktionen sicherlich von dieser Liste überrascht, doch könnte man etwas bessere Vorbereitung erwarten, wenn öffentliches Interesse besteht. Den Vermerk auf der "Liste" würde ich als eher mit "hat deutlich Potenzial“ interpretieren. Zugegeben war die Markteinführung für unsere Wertegemeinschaft etwas ungewöhnlich, die Pünktlichkeit mit „auf die Minute genau“ definiert, das unterscheidet uns doch von anderen Kulturen. TAAT ist eine sehr, sehr junge Unternehmung mit offenbar erfahrenen Leuten. Die Entwicklung der letzten Monate sieht mir nach Verfolgung eines Matchplans, zum Aufbau einer soliden Firma, aus. Fakt ist auch, dass Werbung existenziell ist. Zeitlich passend konnte das Management das Missverständnis über Forbes aufklären und die Ziele der Unternehmung auf die große Bühne heben. Noch kurz zu der Plakataktion, im ersten Moment war ich auch etwas verwundert, ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass genau dieser Effekt beabsichtigt war, es geht um Alternativen, warum nicht auch manchmal bei der Wahl der Ausstellungsfläche ( ländliche Scheune) ansprechend fand ich es allemal, die Verbreitung der Aufnahme spricht dafür. Ich lass mich weiter überraschen. Viel Erfolg! |