DGAP-Ad hoc: Advanced Medien AG deutsch
Einigung im Rechtsstreit mit Wolfgang Petersen erzielt
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------
Einigung im Rechtsstreit mit Wolfgang Petersen erzielt Gegenseitiger Verzicht auf vertragliche Ansprüche
Der seit August 2001 zwischen der Advanced Medien AG und dem Star-Regisseur Wolfgang Petersen andauernde Rechtsstreit über die gegenseitige Vertragserfüllung konnte durch den Abschluss eines Vergleichs beigelegt werden. Im Rahmen dieses Vergleichs nehmen beide Parteien ihre vor einem US-Zivilgericht gestellten Klagen zurück und erklären den gegenseitigen Verzicht auf die vertraglichen Ansprüche. Über die weiteren Modalitäten des Vergleiches haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart.
Die am 11.4. und 5.6. 2000 zwischen der Advanced Medien AG und der Red Cliff Productions LLC. geschlossenen Verträge sahen die Zusammenarbeit der Parteien bei der Entwicklung von Kinospielfilmproduktionen über einen mehrjährigen Zeitraum vor. Wolfgang Petersen oblag die operative Geschäftsführung sowie die Entwicklung von Filmprojekten bis hin zur Produktion. Advanced war zur Zahlung der Entwicklungskosten für diese Projekte sowie der Verwaltungskosten von Red Cliff verpflichtet. Der Vergleich wurde auf Seiten von Advanced von Patriot Advisors, Inc. und Akin, Gump, Strauss, Hauer & Feld, LLP, seitens Herrn Petersen von Bloom, Hergott, Diemer & Cook, LLP und Alschuler Grossman Stein & Kahan LLP verhandelt.
"Wir sind froh, dass wir den Rechtsstreit durch diesen Vergleich beenden konnten. Die Entscheidung darüber haben wir uns nicht leicht gemacht," so Otto Dauer, Vorstandsvorsitzender der Advanced Medien AG. Man trenne sich in Freundschaft und wünsche Wolfgang Petersen für sein Wirken als Produzent und Regisseur weiterhin Erfolg.
Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 13.05.2002 -------------------------------------------------- WKN: 509300; ISIN: DE0005093009; Index: Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, München, Hannover und Stuttgart
140048 Mai 02
|