oder doch schon die typische Kaufunwilligkeit in den letzten Tagen vor der HV? Kurs scheint sich jetzt aber wieder etwas zu fangen. Im Moment eigentlich so ähnlich wie in den Vorjahren, wo auch wenige Handelstage vor der HV bzw. der Divi Ausschüttung nach oben nichts mehr ging und eher schon leichte Rücksetzer aufkamen. Da mit an fast Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der seit letzten Sommer steigende Aufw.trend durch den hohen Divi Abschlag kommende Woche gekillt wird, muß sich dann - wie jedes Jahr - in den Wochen nach der HV ein Boden ausbilden von dem aus wieder ein neuer Trend bis zur nächsten HV sich entwickeln wird. Die Frage wird auch sein, ob dabei auch noch direkt der seit Mitte Nov.13 sich ausgebildete kurzfristige Trendkanal nachhaltig unterschritten wird oder ob man hier bereits wieder rechtzeitig Abfangversuche startet von interessierter Seite. Da wäre die kritische Region knapp über der 25€ z.Z. . Sollte man auf SK am HV Tag klar tiefer stehen als die aktuellen 26,50, dann könnte direkt mit dem Abschlag am Tag nach der HV hier der Break eintreten. Vielleicht wird aber noch von einer "pflegenden Hand" ;) versucht werden den Kurs nicht unter die Region um die 26,60/70 fallen zu lassen gegen Ende des HV Tags. Die letzten Jahre hat es jedenfalls doch stets einige Wochen im Anschluß an die HV gedauert bis dieser "Findungsprozess" durch war. Vielleicht zieht es sich diesmal auch wieder etwas länger hin und wird dann erst in zeitlicher Nähe zur EU-Entscheidung wg. Fusion E+/O2 beendet. Wäre doch ein schöner Impuls, um damit frisch im Rücken wieder den Blick Richtung HV2015 aufzunehmen ;) Wie dem auch sei, die letzten Jahre haben gezeigt, daß eine etwas längere/tiefere Konso im Anschluß an den DiviAbschlag kein Beinbruch ist, wenn man einen etwas längeren Anlagehorizont hatte. Muß nicht zwingend so kommen mit der Konso wie in den Vorjahren, aber wie auch bei FNT ist auch bei DRI eine bewährte Handelsstrategie in den letzten Jahren gewesen 5-10 Handelstage vor der HV spätestens raus mit Teilen der Posi und dann auf möglichst günstige Rückkaufkurse warten in den Folgewochen, wenn durch den hohen Abschlag technische Verkaufsignale entstehen (Brüche von Trends und horizontalen Unterstützungen, fallende Indikatoren) . Das nun so direkt vor der Ausschüttung die Nachfrageseite etwas dünner wird wundert also nicht so. Die von Kulmbach&Co aufgescheuchten Kleingeldhühner sind wie jedes Jahr in den Wochen vor der HV schon komplett reingejagt worden zu Höchstständen und die eher technisch orientierten Anleger machten mit Blick auf die Konsos der Vorjahre auch wohl nicht mehr so viel auf der Longseite, weil sie doch erstmal schauen wollen wieviel Schaden im Anschluß an die HV in Chartbild angerichtet wird. Da ich gegenwärtig nurnoch mit halben Bestand unterwegs bin, sehe ich die mögliche Konso mit einem gemischten Gefühl. Auf der einen Seite ist mir lieber das Ganze findet auf möglichst hohen Niveau statt wg. der bestehenden Posi, auf der anderen Seite wäre ein möglichst günstigter Wiedereinstiegspunkt für eine Wiederaufstockung auch nicht das Schlechteste ;) |
Angehängte Grafik:
chart_free_drillisch_2013-2012_kombi.png (verkleinert auf 27%)

