alpenland: Lese immer Deine mit "ruhiger Hand" geschriebenen Berichte. Meinst Du nicht auch, dass der neuerliche Konflikt im Schwarzmeer-Raum Folgen hat? Nach meiner Meinung nicht nur für die dt. Exportindustrie, so sie sich Chancen in Russland ausmalt, sondern auch für dt. Banken, die an Interesse verliegen könnten. Gleichzeitigt könnte dies mit einer Hinwendung in die USA, als sicherstes Land, erfolgen. Auch mit der Begleiterscheinung eines steigenden US-$-Kurses. Bei mir steht's "Spitz auf Knopf", US-Aktien (neuerdings) wieder zu behalten und erst nach Klärung dieser Krise in Europa den Einstieg in MDAX- und DAX-Werte -- an vorderster Front = Deutsche Bank AG -- zu wagen. Die Kurse werden ohnehin im Ausland (USA / GB - UK-Nachfolgestaaten / CH) gemacht, deshalb kommt dem Krisengerede Bedeutung zu. Tiefere DB Kurse wurden hier ja schon öfters besprochen, von RPM1974 aus seiner Sicht, die er eher ausschließt, von BiJi, der gute Tagesgeschäfte macht, auch von mir, da ich mir hier ein Ziel gesetzt habe. Bringt das nun die aufgeflammte Krise um die Existenz der Ukraine, oder sind's dann doch die unaufgelösten Manipulationen, die man Deutsche Bank AG vorwirft? ..... Bis bald. |