.sind selten ein gutes Zeichen. Aber auf dem Finanzkalender ist der Termin am 29.01. tatsächlich gestrichen worden. Die Zahlen soll es allen ernstes erst beinahe 2 Monate später am 20.03. geben. Wieso wird solch ein Termin so kurzfristig um 2 Monate verschoben? Das gibt viel Platz für Spekulation. Dabei wäre das Streichen der Dividende, was man den Märkten noch nicht bekannt geben will, beinahe noch ein sympathischerer Grund. Die Zahlen sind doch eigentlich bereits raus. Also sollte die Ursache woanders liegen. Die schlechte Börsenstimmung, die auch außerbörslich am Wochenende anhielt (Deutsche Bank wird bei Lang & Schwarz bei 36,207 zu 36,411 gesehen, wobei andere Werte auch weitere Abschläge hinnehmen müssen), dürfte weniger der Grund gewesen sein. Aber war ist mit dem Ausblick? Vielleicht sind die Unwegbarkeiten so hoch, dass man nicht in der Lage ist, einen seriösen Ausblick zu 2014 zu geben. Oder er ist wesentlich schlechter als die Öffentlichkeit momentan annimmt.
interessant ist, dass man die Quiet Period im Finanzkalender noch nicht verändert hat. Scheint man vergessen zu haben. Dafür hat man auf der Seite der Deutschen Bank den vorläufigen Bericht vom 19.01. schon korrigiert und auch dort den 20.03. als Termin angegeben.
Was mir auch nicht gefällt, ist die stillschweigende Verschiebung. Ich habe jedenfalls keine Notiz im Internet über die Verschiebung gefunden. Seriöser wäre es, wenn man die Verschiebung inklusive einer Begründung dafür öffentlich gemacht hätte. Für mich verspielt die Deutsche Bank gerade eine Menge Vertrauen.
Für die Anleger hoffe ich, dass ich falsch liege.
Diese Verschiebung dürfte kaum dazu angetan sein, die Anleger zu beruhigen. |