macht jetzt endlich hier mal halblang. Zu Sky schreibst du ohnehin nichts und dass du hier andauernd als Hilfeshelfer diesem hollewutz zur Seite sprigst braucht in diesem Thread nun wirklich keiner bis auf Einen. Jeder weiß in diesem Thread, dass dieser hollewutz schon in diesem Sky-Thread mit einer Doppel ID rum gebasht hat. Das alleine reicht schon aus um diesen hollewutz einzuschätzen und seine tolle Chartanalyse vom Gesamtmarkt auf die kann man auch pfeifen. Ganz ähnliche Postings gabs von diesem hollewutz im August letzten Jahres, dass wenn der DAX auf 6.500 runter knallt, "wird sich Sky dem nicht entziehen können". Super Analyse und gestimmt hat sie von Vorne bis Hinten nicht. Übrigens stand Sky Anfang August bei 2,50 € !!! Alles was Recht und Gut ist, aber wenn man denn schon seit weit daneben liegt wie dieser hollewutz seit vielen veilen Moanten in diesem Thread, dann ist es allemal besser mal den Ball flach zu halten. Mal abgesehen davon, dass ich von User, die sich eine Doppel ID zum reinen Bashing angelegt ahben, gar nichts halte. Kindischer, naiver geht doch fast nimmer, so meine ganz bescheidene Meinung.
Musste ich jetzt doch mal schreiben.
Es gab gestern eine neue Analyse. Independent Research hält die Sky-Prognose mit einem klaren Plus beim EBITA für erreichbar und erwartet sogar auf Nettobasis schon in 2014 einen Gewinn (9 Mio. €(. Die EPS-Prognose von Independent Research für 2013 mit Minus 0,10 € impliziert ein positives EBITA von um die 50 Mio. € und die 2014er Prognose mit einem positiven EPS von 0,01 € impliziert ein EBITA von über 160 Mio. €. Das wäre dann auch ein deutlich positives EBIT auf Gesamtjahressicht von über 60 Mio. € und Sky würde bei einem solchen Ergebnis wohl auch einen positiven Free Cash Flow generieren können. Ich bin ja nach wie vor der Meinung, dass Sky in diesem Jahr ein positives EBITA von über 75 Mio. € erzielen wird und wenns optimal läuft dann könnten auch über 100 Mio. € möglich sein.
Es macht aber in der Tat den Anschein, als ob die Luft derzeit etwas raus ist bei Sky. Wobei wir in den letzten 12 Monaten immer mal wieder solche längere Konsolidierungsfasen bei Sky hatten. Ist ja bei einem solchen Highflyer wie Sky es nun mal ist eigentlich auch was ganz Normales. Das war Ende April/Anfang Mai bei 1,80 €, Ende August bei 2,50 € und im November bei 3,50 €. Deshalb kann man auch nicht unbedingt sagen, dass hier die Luft raus ist, denn die letzten Monaten haben immer wieder gezeigt, dass Sky nur eine Richtung kennt und die ist nach Norden gewesen. Dem ist einfach so, auch wenn das dieser hollewutz offenbar immer noch nicht wahrhaben will.
Eines ist aber auch klar und dem muss man sich dann schon auch bewusst sein, wir befinden uns hier mittlerweile nach dieser brillianten Kursperformance der letzten 12 Monate schon auf einem recht hohen Kursniveau und sehr viele dürften bei Sky mittlerweile ganz dick im Plus sein. So ist dann die Wahrscheinlichkeit dann schon groß, dass sich einige hier komplett verabschieden oder zumindest Teilverkäufe vornemehmen werden. |