disqualifiziert sich meiner Meinung nach allein schon deshalb, weil es Backdoors mitliefert, durch diese Microsoft quasi Vollzugriff auf den PC erreichen kann. D.h. MS kann nach Raubkopien suchen, kann die eigenen Schlüssel für Verschlüsselungen auslesen, kann Spionage vom Feinsten betreiben, kann Anwendungen deaktivieren oder gar deinstallieren ohne die Zustimmung des Nutzers.
Nicht ohne Grund ist es bislang in Behörden untersagt, Win10 zu nutzen.
Für mich schwer verständlich, wie man sich freiwillig auf die Vollüberwachung einlässt und dafür auch noch Geld bezahlt.
Aber man sieht ja an Facebook & Co. wie Privatsphäre gesellschaftlich überbewertet wird und wie wenig Leute an Privatsphäre ernsthaft interessiert sind. |