Man muss eigentlich nicht viel wissen, um das zu verstehen. Wenn man elektrische Energie nimmt und diese immer wieder umwandelt, dann bleibt eine Menge Wärme als Verlust übrig. Das Ergebnis ist E-Fuel. Wenn man also 100KWh reinsteckt erhält man ca. 45KWh als nutzbare Energie. Damit hat man aber noch nicht einmal das E-Fuel an die Tankstelle verfrachtet. Lassen wir den Transport außen vor, dann tanken wir diese 45KWh, dass sollten so ca. 4,5 Liter sein in einen Verbrenner. Der hat noch mal ca. einen Wirkungsgrad von maximal 20%. Und damit gurkst du dann deine maximal 100 Kilometer. Dann ist der Tank leer. Nimmst du die 100KWh und tankst diese direkt in ein Elektroauto, dann hast du einen Wirkungsgrad von 90% bis 95%. Aha, dann hätten wir schon 90KWh im Akku. Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 20KWh (im Winter auf der Autobahn) schaffen wir hier unglaubliche 450 Kilometer. Das ist 4,5 mal weiter, als das E-Fuel Auto (ohne Kosten von Transport etc.). Im Sommer wird es noch dramatischer. Da verbraucht das E-Auto plötzlich nur noch 15KWh. Das ist einfache Physik, die kannst du durch Glauben auch nicht besiegen. Da gibt es auch keine "Wunder". Das ist Physik. Was die Elektromobiltät abschafft, sind die wahnsinnig hohen Importe von Primärenergien in Form von Öl und Kohle. Weil die Systeme, die mit diesen Primärenergien betrieben werden ineffizient sind. Sie sind so ineffzient, dass ca. 70% der Importe einfach nur in Wärme umgewandelt wird. Also nicht zur Energieerzeugung genutzt wird. Du wirst vermutlich anführen, dass regenerative Energien einfach abgeschaltet werden. Auch hier gibt es eher neue Trends. Aktuell werden riesige Energiespeicher in DE geplant und gebaut, die eine Abschaltung unnötig machen. Diese Batteriespeicher sind mittlerweile mit deutlich über 200 Gigawatt geplant und werden auch gebaut, Tendenz steigend. Das hat die letzte Regierung so umgesetzt. Und wenn nach der Wahl nicht alles auf 0 reduziert wird, so können wir die Zukunft eher rosig sehen. Durch die Energiespeicher müssen wir z.B. nicht den extrem teuren Netzausbau von Nord nach Süd durchführen. Denn wir können die Energie auch zwischendrinn einfach speichern und abrufen, wenn es nötig wird. Europaweit gesehen, haben wir hier ein riesiges Potential. Und dann wird die E-Mobiltät weiter fördern. |