Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 9189 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:13 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 105257360
davon Heute: 9026
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 9187 | 9188 |
| 9190 | 9191 | ... | 14453   

06.02.20 11:58
6

1495 Postings, 2768 Tage trttlstier

nein als nicht infesttierter wär ich eher nervös  

06.02.20 11:59
8

72 Postings, 2808 Tage N8schichtLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.02.20 16:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bleiben Sie bitte sachlich.

 

 

06.02.20 12:00
2

2077 Postings, 2688 Tage maruschEndlich

haben wir die Volatilität die wir uns so gewünscht haben!!!!!

Geil!!!  

06.02.20 12:03
da müssen heute ja News kommen!  

06.02.20 12:06
1

1046 Postings, 2823 Tage Pogrozich glaube du bist eher infiziert

anstelle infesttieriert  

06.02.20 12:07
3

30 Postings, 2037 Tage PhlegmatikerEingestiegen bei 0,087

So bin nu nauch drin. Mögen die kommenden Zeiten gut sein :-)
Kaufen, halten ... und hoffentlich keine Tränen vergießen :-)

Es bleibt spannend im Hause Steinhoff.  

06.02.20 12:08
1

24234 Postings, 8056 Tage harry74nrw„Muss“ garnichts kommen

Anwaltsfristen müssen nach außen dringen und PIC ist ohnehin eine Witznummer finde ich,

bis heute Abend  

06.02.20 12:08
1

2194 Postings, 2763 Tage BrätscherHallo Leute,

Ich rechne wieder mit dem altbekannten "Knoppers-Chart", kennen wir ja schon.
Und
Was habt ihr blos gegen Trader....
 

06.02.20 12:12
21

2878 Postings, 2697 Tage Mysterio2004@Ralle

Schnucki, schau mal zu den Klagen habe ich Dir gestern was geschrieben und nun nochmals ein bissel Stoff zu den bösen, bösen Zinsen der restrukturierten Zinsen.

https://www2.deloitte.com/content/dam/Deloitte/uk/...NbTFDTGhnxp9R4Ec

Schön selber lesen und im nächsten call der LDR mal diskutieren.

Ein Teil der Verzinsung wenn nicht sogar der komplette Part der restrukturierten Kredite der SEAG, Steinhoff Finanz, SUSHI und Hemisphere wird gegen die auf Gruppenebene ausgewiesenen und auch nach Abschluss der CVA Prozesse noch anwendbaren kumulierten Verluste des Kübels verrechnet werden können. ;-)

Wie schon das ein oder andere Mal geschrieben unter Berücksichtigung des deutschen Steuerrechts würde der Konzern über die finanzielle Restrukturierung der Schuldtitel die Kriterien für den betrieblichen Schuldzinsenabzug erfüllen, damit wären die Zinsen, die Begleitkosten und weil es so geil ist selbst der durch die Aufrechnungsoption der PIK Variante anfallende Zinseszinseffekt in vollem Umfang abzugsfähig.

Freue mich schon auf eine ausgiebige Diskussion mit der LDR zu diesem Thema.


 

06.02.20 12:15
11

626 Postings, 2128 Tage SH_ZitatesammlerJetzt lehne ich mich mal aus dem Fenster

Tschüss 5 6 und 7. Es war eine scheiss Zeit mit euch. Ich habe aber viel von euch gelernt. Zitti  

06.02.20 12:19

790 Postings, 2790 Tage GeldschauflerZitatesammler

Kannst deinen Post direkt in deine Sammlung einreihen. Wie oft haste das schon gelesen?:)  

06.02.20 12:19
1

4880 Postings, 2859 Tage MarketTradergeht mit 100.000er bloecken im bid wieder

nach sueden. die bots arbeiten weiterhin sehr gut, imho  

06.02.20 12:23

4996 Postings, 4764 Tage brody1977Clever

die Wiedereinsteiger verarscht. Bei knapp über 8 Cent wieder hoch. Viele rennen hinterher, kaufen bei 0,089 und bei 0,091 geht es wieder (noch tiefer) runter...  

06.02.20 12:24
5

1947 Postings, 2768 Tage taube16war doch wieder (fast)klar

Elendiges Gezocke hier :( warum hab ich nicht auch mal so tolle Eingebungen das Ding zu traden. Wahrscheinlich zu doof dafür. Ich halte weiter, irgendwann kommt der Befreiungsschlag.... Oder auch nicht.  

06.02.20 12:31
1

3386 Postings, 7276 Tage plus2101Taube

Kennst du den Spruch "Gier frißt Hirn" ? Waren 100% in drei Börsentagen nicht genug?  

06.02.20 12:31

4880 Postings, 2859 Tage MarketTraderim ask stehen ueber 1.000.000 bei €0,09

wird wohl noch so richtig volatil heute... :-)  

06.02.20 12:37

1808 Postings, 4658 Tage kyron7htxTG

06.02.20 12:37
2

3600 Postings, 2695 Tage BrilantbillWas ist mehr Wert?

1000€ in Steinhoff oder 1000€ in Tesla?  

06.02.20 12:37
10

8709 Postings, 2486 Tage Dirty Jack@Mysterio2004

Ergänzung, wenn auch nicht viel:
Ab 01.04.2020 zahlen die Einheiten in GB statt 19 % nur noch 17 % Körperschaftssteuer:

"A reduction in the UK corporation tax rate to 19% (effective from 1 April 2017) and to 18% (effective 1 April 2020) were substantively enacted on 26 October 2015, and an additional reduction to 17% (effective 1 April 2020) was. substantively enacted on 6 September 2016. This will reduce the Company's future current tax charge accordingly. The deferred tax asset at 30 September 2018 has been calculated based on these rates."

Nun kann man ja mal zusammenrechnen, welche Gesellschaften alle darunter fallen, Stichwort CVA und Double Hive Down ;-)

Quelle: Accounts for a small company made up to 30 September 2018
POUNDLAND UK AND EUROPE LIMITED - Free company information from Companies House including registered office address, filing history, accounts, annual return, officers, charges, business activity
 

06.02.20 12:38
4

340 Postings, 2702 Tage Schlarpoich sag euch morgen was gestern passiert ist

06.02.20 12:38
2

204 Postings, 4369 Tage gobeMoin@all

habe in den Google News unter der Rubrik  Anwalt.de eine Anzeige gefunden. Thema ist Steinhoff und die Klage. Ist diese Anzeige bereits bekannt?
Sitze am Handy und kann den Link nicht kopieren.
Steinhoff International Holding N.V. – Verjährung der aktienrechtlichen Ansprüche erst Ende 2020

Erstellt am 05.02.2020

(12)

Die Anmeldung der Ansprüche von Aktionären auf kapitalmarktrechtlichen Schadensersatz im Musterverfahren nach dem Kapitalanlegermusterverfahrensgesetz (KapMuG) gegen den Steinhoff-Konzern war nur bis zum 05.02.2020 möglich. Neben dieser sogenannten Sammelklage ist eine Anmeldung der Ansprüche gegen die Steinhoff-Aktiengesellschaft im Wege der Individualklage noch bis Ende 2020 erfolgsversprechend.
Verjährung der Ansprüche erst zum 31.12.2020
Da die Verjährung der Ansprüche geschädigter Anleger erst zum 31.12.2020 greift, ist es noch möglich, durch Klageeinreichung am Landgericht Frankfurt a.M. eine Hemmung der Verjährung herbeizuführen. Es ist davon auszugehen, dass der zuständige Richter die Klage bis zur Entscheidung im Musterverfahren aussetzen wird. Im vergleichbaren Verfahren gegen die Volkswagen AG wurde dieser Weg auch gewählt.

Geschäftsführung deutet Vergleichsbereitschaft an
Nach dem derzeitigen Stand führt die Geschäftsführung der Steinhoff International Holdings mit den Musterklägern Vergleichsgespräche bzgl. einer gütlichen Einigung. Vor diesem Hintergrund empfehlen wir eine zeitnahe Anmeldung von Ansprüchen, um auch in den Genuss einer möglichen Vergleichsregelung zu kommen. Die mündliche Verhandlung im Sammelverfahren wurden daher für Vergleichsgespräche ausgesetzt.
Umschuldung kommt voran
Ganz aktuelle Medienmeldungen deuten darauf hin, dass der Verkauf von werthaltigen Tochtergesellschaften des Konzerns vorankommt. Derzeit gibt es im Markt Spekulationen, dass ein Übernahmeangebot für die Pepco Group Europe für ca. 4,5 Mrd. Euro abgegeben wird, an der die Steinhoff-Holding eine wesentliche Beteilung hält. Ergänzend kommt hinzu, dass eine Übernahme des Matratzenherstellers Cofel (an dem Steinhoff zur Hälfte beteiligt ist) im Raum steht. Mit solch einer Transaktion würde das Risiko einer Insolvenz gesenkt, zudem können sich die Aktionäre dann mit einer höheren Entschädigung für ihre erlittenen Verluste rechnen.
Soweit Sie eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen haben, stellen wir gerne für Sie eine kostenfreie Deckungsanfrage. Bei weiteren Fragen zu einer kostenlosen individuellen Einschätzung Ihres Falles können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden.
Dr. Roman Podhorsky
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

Steinhoff International Holding N.V. – Verjährung der aktienrechtlichen Ansprüche erst Ende 2020

Erstellt am 05.02.2020

(12)

Die Anmeldung der Ansprüche von Aktionären auf kapitalmarktrechtlichen Schadensersatz im Musterverfahren nach dem Kapitalanlegermusterverfahrensgesetz (KapMuG) gegen den Steinhoff-Konzern war nur bis zum 05.02.2020 möglich. Neben dieser sogenannten Sammelklage ist eine Anmeldung der Ansprüche gegen die Steinhoff-Aktiengesellschaft im Wege der Individualklage noch bis Ende 2020 erfolgsversprechend.
Verjährung der Ansprüche erst zum 31.12.2020
Da die Verjährung der Ansprüche geschädigter Anleger erst zum 31.12.2020 greift, ist es noch möglich, durch Klageeinreichung am Landgericht Frankfurt a.M. eine Hemmung der Verjährung herbeizuführen. Es ist davon auszugehen, dass der zuständige Richter die Klage bis zur Entscheidung im Musterverfahren aussetzen wird. Im vergleichbaren Verfahren gegen die Volkswagen AG wurde dieser Weg auch gewählt.

Geschäftsführung deutet Vergleichsbereitschaft an
Nach dem derzeitigen Stand führt die Geschäftsführung der Steinhoff International Holdings mit den Musterklägern Vergleichsgespräche bzgl. einer gütlichen Einigung. Vor diesem Hintergrund empfehlen wir eine zeitnahe Anmeldung von Ansprüchen, um auch in den Genuss einer möglichen Vergleichsregelung zu kommen. Die mündliche Verhandlung im Sammelverfahren wurden daher für Vergleichsgespräche ausgesetzt.
Umschuldung kommt voran
Ganz aktuelle Medienmeldungen deuten darauf hin, dass der Verkauf von werthaltigen Tochtergesellschaften des Konzerns vorankommt. Derzeit gibt es im Markt Spekulationen, dass ein Übernahmeangebot für die Pepco Group Europe für ca. 4,5 Mrd. Euro abgegeben wird, an der die Steinhoff-Holding eine wesentliche Beteilung hält. Ergänzend kommt hinzu, dass eine Übernahme des Matratzenherstellers Cofel (an dem Steinhoff zur Hälfte beteiligt ist) im Raum steht. Mit solch einer Transaktion würde das Risiko einer Insolvenz gesenkt, zudem können sich die Aktionäre dann mit einer höheren Entschädigung für ihre erlittenen Verluste rechnen.
Soweit Sie eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen haben, stellen wir gerne für Sie eine kostenfreie Deckungsanfrage. Bei weiteren Fragen zu einer kostenlosen individuellen Einschätzung Ihres Falles können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden.
Dr. Roman Podhorsky
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Dieser Text ist öffentlich zugänglich.

LG  gobe.  

06.02.20 12:39
1

4588 Postings, 2679 Tage walter.eucken#959, steuerlich top

oh ja. man darf davon ausgehen, dass steinhoff die nächsten jahre dank verlustvorträgen und anderen dinge kaum steuern zahlen muss und somit einiges der sonderausgaben wieder reinholt. und das dürfte eine beträchtliche summe sein.


ps, ein vergleichsbeispiel: die ubs hatte wegen bussen in den usa fast ein jahrzehnt lang keine steuern am hauptsitz schweiz gezahlt.  

06.02.20 12:41
1

1402 Postings, 2348 Tage RDA84@gobe

ja, das ist das Musterverfahren (TilP) in Deutschland.  

06.02.20 12:41
3

5690 Postings, 3030 Tage gewinnnichtverlustfuxa Screenshots vom Demodepot

Speziell für fuxa, mein Ausdruck des Demodepots.

Kannst dann sicher wieder behaupten, dass ich das zusammengebastelt habe.

Da hätte ich mir doch gleich 10000000 Stück einbuchen können, was will ich denn mit den lächerlichen 4000K.

Und jetzt soll Steini endlich steigen, oder müssen wir noch ein paar Jährchen warten.

fuxa, zeigst Du mir auch noch Dein Demodepot?

 
Angehängte Grafik:
demodepotausdruck.jpg (verkleinert auf 84%) vergrößern
demodepotausdruck.jpg

06.02.20 12:45
2

3186 Postings, 3171 Tage Wolle185unglaublich

was habt ihr eigentlich an der Börse zu suchen ?? so etwas wie in 974 zu posten,
ist schon Dummheit in Vollendung. Sorry  

Seite: 1 | ... | 9187 | 9188 |
| 9190 | 9191 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben