Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 1021 von 2179
neuester Beitrag: 16.08.25 21:35
eröffnet am: 07.08.19 22:45 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 54452
neuester Beitrag: 16.08.25 21:35 von: Alfons1982 Leser gesamt: 23525536
davon Heute: 24601
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 1019 | 1020 |
| 1022 | 1023 | ... | 2179   

09.02.21 22:02
2

3115 Postings, 2132 Tage Goldkinder@Alfons

"Von 15000 Euro sind es nicht mal mehr 7000 Euro bei 1500 Euro Einsatz aktuell"
Luxusproblem ;-)  

09.02.21 22:15

12572 Postings, 3628 Tage ubsb55Alfons1982

Sorry, das Alter, werd wohl schon tatterig.  

09.02.21 22:43

12572 Postings, 3628 Tage ubsb55Schöne Überschrift

https://www.youtube.com/watch?v=KeFVd5t4iiI

Gold price crashing by 40%: how likely is it?  

09.02.21 23:05

23859 Postings, 5610 Tage Balu4uAlso meine Generation Mining

läuft aktuell echt gut. Soll ja auch Nordamerikas größte Palladium-Mine werden

https://www.finanzen.net/aktien/generation_mining-aktie@stBoerse_TSX  

09.02.21 23:07

23859 Postings, 5610 Tage Balu4uEuro Sun Mining

könnte jetzt auch mal endlich was melden. Es hieß zuletzt Q1 und der halbe Februar ist auch bald wieder rum...  

09.02.21 23:39
2

3115 Postings, 2132 Tage GoldkinderNoch zur Analyse von Feuerfest

1. Ich sehe das nicht so, dass Explorer immer signifikant risikoreicher sind als Produzenten; dies gilt schon mal nicht für die Zeit von August 20 bis heute - hier sind fast durch die Bank Abschläge von 25-40% sowohl bei Explorern als auch bei Produzenten zu verzeichnen.
2. Die seit Anfang 2020 bestehende makroökonomische  Situation ist einzigartig und in ihren EM-treibenden Wirkungen nicht mit 2009 zu vergleichen. Zusätzlich wird jetzt noch Inflation hinzukommen - jetzt ist wirkich now or never. Ich setze darauf, dass, selbst wenn sich die Wogen in diesem Jahr glätten sollten (wovon ich nicht ausgehe), G&S noch mindestens 2 Jahre steigen.
3. Silber ist in einer noch stärkeren Ausgangsposition, insbesondere aufgrund der Elektrifizierung von Allem.
4. Die Gefahr eines jederzeitigen Overall-Crashs sehe ich natürlich auch, aber G&S können hieraus mittelfristig nur als Sieger hervorgehen.  

09.02.21 23:46

841 Postings, 1703 Tage goldtrustFeuerfest

Danke, du bringst es auf den Punkt. Mir ging es auch nicht anders,  man muss sehr gut  aufpassen was einem so angeboten wird,  ganz viel Schrott. Ich habe auch PP mitgenommen die sind nicht optimal- für mich gelaufen. 2007 hatte ich in eine Aktie investiert, die hat 99% verloren und ich hatte 2016 noch shares 1 Mio Stk zu 0,02 investiert- obwohl ich bereits 0,5 Mio gehabt hatte. Ich hatte riesige Angst, nur es ging auf. Die Aktie die euch beschrieben hatte  ist die heutige Metalla Royalty.
Der damalige CEO war Tim Gallagher.
Heute macht er seine neue Company XAG und ich bin wieder dabei  -wobei  die Aktien Anzahl eine größere ist.
Wichtig für jeden von uns ist-  Du musst die Leute  kennen, die müssen selbst stark  investiert sein und dich niemals enttäuschen. Deshalb investiere ich in solche Unternehmen.  Die Market Kapital von MTA war 2 Mio c$ und heute knapp 500 Mio c$  

09.02.21 23:53
1

841 Postings, 1703 Tage goldtrustFeuerfest

Ich habe keine Dax Aktien- dort ist der Verlust auch nicht zu unterschätzen.
wirecard
dt Bank
Commerzbank
Steinhoff usw.
Also bleiben wir bei den Cand. Minen  

10.02.21 00:06

841 Postings, 1703 Tage goldtrustMinenaktien - Übernahme

Das ist für mich immer ein ärgerlicher Beigeschmack,  leider bin ich sehr oft vom großen Topf fern gehalten worden.
Gerade wieder bei TMAC - sehr gut gekauft und anschließend von großer  Agnico hinaus geregelt.  Hier wird uns große Rendite entzogen.  Dieses Spiel betreibt Erfolgreich E Sprott- weshalb ich in kein seiner Unternehmen einsteige. Das ab gefundene Management wird immer fürstlich belohnt und somit spielen die ein falsches Spiel, leider nicht für die kl. Aktionären.  

10.02.21 00:08
1

8930 Postings, 6164 Tage Alfons1982Aufregung

Wir sind hochspekulativen Bereich tätig und das sollte jeder Wissen. Hier wird auch immer wieder gewarnt einfach irgendwelche Explorer oder so zukaufen. Dazu gibt es genügend Tipps und verschiedene Strategien hier kostenlos im Forum. Mehr kann man dazu nicht mehr sagen. Wir Schreiben hier nicht erst seit 3 Monaten.
Desweiteren sollte jedem klar sein das Minen und Explorer nur in Aufwärtstrends des jeweiligen Rohstoffes gekauft werden sollten und am besten antizyklisch und günstig wenn diese noch an Biden sind. Der Grund ist das man dann noch einen Puffer hat und jederzeit ohne Verluste zu realisieren reagieren kann. Ansonsten Tradet man und das heißt hier nachjedem neuen hoch sollte verkauft werden, da ansonsten die Aktie erstmal korrigiert. Desweiteren sind die Guten Explorer zum Teil 500-1000 und mehr Prozente gestiegen. Dann ist es normal das dann Korrekturen so heftig ausfallen.
Desweiteren nie vergessen das in Explorer investieren nichts anderes ist als eine Wette einzugehen. Wenn man sich gut auskennt undErfahrubg hat kann es gut ausgehen. Andersherum kann es schnell schief gehen.vDas sollte man nie vergessen. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen meiner Meinung nach.  

10.02.21 00:23
1

8930 Postings, 6164 Tage Alfons1982Devex Resources

hat ja PGE Flächen in der Nachbarschaft von Chalice Gold. Wer ist da noch aktiv?
Caspin Resources CPN Kürzel die haben dort auch eine PGE Liegenschaft.  Das scheint wohl ein Mekka bezüglich PGE in Australien zu sein. Beide Firmen bleiben erstmal auf der Beibachtungsliste obwohl mich Devex schon reizen würde.  

10.02.21 00:42
2

5246 Postings, 3232 Tage KatzenpiratMatador Mining (MZZ)

Matador Mining sind australische Jungs, die auf Neufundland nach Gold diggen. MZZ hat prominente Nachbarn, in der Nähe ihres Projektes "Cape Ray Gold" sind Marathon Gold (Valentine Lake) und First Mining (Hope Brook) am Werk.

Matador hat eine "Scoping Study" (nicht anderes als eine PEA) vorgelegt, die den Abbau von 484 Toz Oz zu 2 g/t während 7 Jahren im "Central" Deposit skizziert. Das grosse Volumen ist es nicht (sondern an der unteren Grenze), aber NPV (321 M. CAD) und IRR (81 %) bei einem Gold Spot Preis von 1'900 USD sehen solide aus. Die Capex liegt bei 137 CAD.

Das Board sieht solide aus, soweit ich das beurteilen kann. Vielleicht ist früher oder später jemand grosses dort auf Brautschau. Neufundland liegt im Trend und mit den 3M (Marathon Gold, Matador Mining, Maritime Resources) bin ich auf der Insel jetzt gut positioniert.

Hier zwar die Karte von Maritime, aber sie gibt einen guten Überblick über die Aktivitäten auf Neufundland. Nr. 7 ist der Standort von Matador Mining.  
Angehängte Grafik:
screenshot_2021-02-....png (verkleinert auf 38%) vergrößern
screenshot_2021-02-....png

10.02.21 01:16
2

8930 Postings, 6164 Tage Alfons1982Gute Nachrichten

Zu Northern Minerals. Wir sind schuldenfrei und die Plant soll in diesem Jahr erstmals Cash liefern. Hört sich gut an fürs erste. Aber lest selbst.

https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/...094df02a206a39ff4  

10.02.21 05:45

3335 Postings, 1999 Tage Gold_GräberLeviathan Gold

Ist bei euch auch eine Umbuchung erfolgt?

Aus LEVIATHAN GOLD LTD TEMP1-4 ist jetzt LEVIATHAN GOLD LTD TEMP5-10 geworden und eine scheint sogar handelbar zu sein LEVIATHAN GOLD LTD A

Aus 4 Positionen sind jetzt 6 geworden und durch die Umbuchung sind jetzt auch 12 Aktien "verloren" gegangen. Ist das bei noch jemandem so? Stimmt eure Gesamtzahl noch?  

10.02.21 07:03
1

4568 Postings, 7514 Tage bradettiIch hoffe, ein paar von

euch hatten sich vorgestern mal mit FYI Res. beschäftigt, als ich schrieb dass genau da (0,32 AUD) ein günstiger Einstiegszeitpunkt sein könnte.
Gestern in Australien +16%, heute aktuell nochmal 33% hoch auf neues ATH 0,505 AUD.  

10.02.21 07:19

1404 Postings, 1856 Tage Jacky ColaStraight up Resources

Neue Präsentation
https://www.straightupresources.com/_resources/...te-presentation.pdf

Auf Seite 7 wird deutlich wie schön man das Landstück um das Sobel Projekt von Great Bear Ressources drum herum besitzt.
Great Bear hat genügend Cash, um das sobel Projekt bebohren zu können und Straight up kann hier schön entspannt abwarten.
Zusätzlich fängt man natürlich selber mit Arbeiten an
Gerüchteweise wollte Great Bear deren Landstück übernehmen, ggf ahnen die was da unter der Erde liegen könnte.

MarketCap ist < 4 mio cad. Aktueller Kurs mit 0.19 cad sogar unter 0.20 cad PP Kurs.
Nur 24 mio Aktien outstanding (all in inkl Warrants 40 Millionen)

In meinen Augen ein sehr günstiger Einstieg, wenn man den langen Atem und die entsprechende Risikoneigung mitbringt.


Straight Up Resources Inc. (CSE: ST) is a public company engaged in the business of mineral exploration and the acquisition of mineral property assets in North America. Our primary objective is to locate and develop economic precious and base metal properties of merit and to use recent data found to create a work program on our RLX North and RLX South property package, located within the Red Lake Greenstone Belt of Northwestern Ontario. Both Properties form a land package of over 10,000 hectares surrounding Great Bear Resources’ Sobel property. In conjunction with this, we will continue to work on the Belanger property as we plan to conduct a 2021 drill program to follow up with recent work that has been completed.



 

10.02.21 08:20
2

12572 Postings, 3628 Tage ubsb55Zur Inflation

die es ja gar nicht gibt.

Nahrungsmittel: Deshalb explodieren die Preise!

Liebe Leser,

angesichts der fallenden Öl- und Gaspreise verbilligten sich die Energieprodukte im letzten Jahr deutlich. ( Anmerkung von mir, das dürfte ja jetzt auch vorbei sein ) Doch während die Verbraucher hier Einsparungen mitnehmen konnten, stiegen die Preise für eine andere noch lebensnotwendigere Warenkategorie: die Nahrungsmittel.

Eine Entwicklung, die sich offenbar auch im Jahr 2021 fortsetzt, wie die UN-Ernährungsorganisation FAO jüngst mitteilte. Die „Food and Agricultural Organization“ publiziert jeden Monat den Preisindex FFPI, der fünf Lebensmittelsorten umfasst: Milchprodukte, Fleisch, Getreide, Zucker und pflanzliche Öle. Diese seien von hoher strategischer Bedeutung für die Ernährungssicherheit der Welt und den globalen Handel, so die FAO.

Nach Angaben der UN-Organisation erhöhten sich die Nahrungsmittelpreise auch im Januar 2021, um 4,3 Prozent gegenüber Dezember. Der Preisindex FFPI erreichte im letzten Monat unterm Strich einen Wert von 113,3 Punkten und lag damit so hoch wie seit Juli 2014 nicht mehr. Der Jahresdurchschnitt in 2020 belief sich indes auf 98,0 Punkte. Zum Vergleich die FFPI-Werte der vergangenen Jahre:

   
Getreide: Mais-Preis explodiert

Deutliche Preissteigerungen gab es im Januar 2021 beim Getreide. Jener Teil-Index erhöhte sich um 7,1 Prozent. Vor allem der globale Maispreis explodierte im letzten Monat – um 11,2 Prozent gegenüber Dezember bzw. gar um 42,3 Prozent gegenüber Januar 2020.

Die FAO führt die Preisexplosion unter anderem auf die Produktion in den USA zurück, die schwächer als erwartet ausgefallen sei. Zudem erweise sich die Sorge vor einer Dürre in Südamerika als Preistreiber. Und gleichzeitig habe die substanziell steigende Nachfrage aus China den Mais wertvoller gemacht.

Der durchschnittliche Weltmarkt-Preis für Gersten erhöhte sich im Januar um 6,9 Prozent im Vergleich zum Dezember. Ein großes Preisplus gab es auch bei Weizen, der sich im Schnitt um 6,8 Prozent verteuerte. Die FAO begründet die Zunahme hier ebenfalls mit der starken weltweiten Nachfrage. Hinzu komme, dass Russland ab März 2021 die Exportzölle auf Weizen erhöhe, weshalb der Weltmarkt die Erwartungen rund um die russischen Ausfuhren heruntergeschraubt habe.

Starke Verteuerung bei Pflanzenöl und Zucker – Milch und Fleisch stabiler

Ebenfalls aufwärts ging es in Sachen Pflanzenölpreis. Jener Teil-Index erhöhte sich im Januar um 5,8 Prozent und erreichte damit den höchsten Stand seit Mai 2012. Relevant ist der Pflanzenölpreis vor allem für beliebte Produkte wie Sonnenblumen-, Soja- oder Palmöl. In Indonesien und Malaysia etwa sei die Palmölproduktion wegen starken Niederschlags und fehlender Arbeitskräfte niedriger ausgefallen als erwartet, so die FAO.

Ebenfalls im Plus: der Zucker. Dessen Preiszuwachs belief sich im letzten Monat auf 8,1 Prozent. Auch hier gebe es Bedenken, dass die Ernte in den Jahren 2020 und 2021 geringer sein werde als in den Vorjahren. Zudem beeinflusse die Stärkung des brasilianischen Real gegenüber dem US-Dollar die Exporte aus Brasilien, dem größten Zucker-Lieferanten der Welt.

Weniger deutliche Steigerungen gab es bei Milch (+1,6 %) und Fleisch (+1,0 %). In der Kategorie „Milch“ erhöhten sich die Preise für Butter und Vollmilchpulver. Laut FAO spielen hier die große Nachfrage aus China im Rahmen der bevorstehenden Neujahrsfeierlichkeiten und das geringere Angebot aus Neuseeland eine Rolle. Die Preise für Käse wiederum rutschten im Januar wegen der hohen Lagerbestände in den USA leicht ab.

Den größten Zuwachs in Sachen Fleisch gab es beim Geflügel. Hier habe insbesondere die Geflügelpest in einigen europäischen Ländern Exporthemmnisse und damit einen Preisanstieg bewirkt.

FAO warnt vor sozialen Unruhen

Und wie geht es weiter? Die FAO rechnet damit, dass die globale Nachfrage nach Lebensmitteln hoch bleibe und die Wetterbedingungen schwieriger werden. Die Preise würden somit auch im laufenden Jahr weiter zunehmen.

Die UN-Organisation warnt deshalb vor sozialen Unruhen, vor allem in jenen Staaten, in denen die Menschen ohnehin einen großen Teil ihrer Finanzmittel für Lebensmittel ausgeben müssen. Verschärft werde das durch den Klimawandel und die Corona-Pandemie, durch die die Einkommenssituation in ärmeren Ländern noch prekärer werde.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihren Investments,

Ihre Redaktion von Rohstoff Daily  

10.02.21 08:25
2

8930 Postings, 6164 Tage Alfons1982Sovereign

Sprott erhöht weiter seine Position was hier ein gutes Zeichen ist. Firma hat 2 erstklassige Projekte im Portfolio.

https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/...094df02a206a39ff4  

10.02.21 08:45
1

12572 Postings, 3628 Tage ubsb55Alfons1982

Sprott, 29. Januar, das dürfte wohl schon eingepreist sein, und wurde auch schon kommuniziert. Mich wundert trotzdem, dass die Aktie nicht schon längst losmarschiert ist. Liegt wohl daran, dass mit " Rutil " niemand was anfangen kann. Stünde das Thema " Graphen " mehr im Vordergrund, wäre das sicher anders, aber kommt Zeit, kommt Rat. Ich geb die jedenfalls nicht her.  

10.02.21 08:51

28046 Postings, 4276 Tage Galearisdie Drought in S.America kommt

ich bin schon jetzt positioniert.  

10.02.21 08:59
1

592 Postings, 2127 Tage Silbär85Physisches - APMEX

"APMEX, Inc., based in Oklahoma City, Oklahoma, is the world's largest online retailer of precious metals, with over $11 billion in transactions since its founding in 2000."
https://en.wikipedia.org/wiki/APMEX

"APMEX has continued to see above-average activity since the surge in demand from last weekend. Our demand from Tuesday through Sunday is still more than two times our average demand. Silver demand continues to be strong while Gold is still selling above average. When Gold dipped below $1,800, many of our customers took advantage of the buying opportunity."
https://www.apmex.com/pressreleases/...t-on-current-market-conditions

Bei reddit Wallstreet Silver sind jetzt > 22.000 Mitglieder. Wenn jeder 100 Oz Silber kauft (die sonst nicht gekauft worden wären) wären das rd. 68 Tonnen extra... die letzten Tage sind jeden Tag rund 1.000 Mitglieder pro Tag hinzu gekommen.
https://www.reddit.com/r/Wallstreetsilver/  

10.02.21 09:05

28046 Postings, 4276 Tage Galeariswenn jeder Chines`100 oz kauft

oder kaufen will, ist der Spuk schnell vorbei.  

10.02.21 09:19
1

8930 Postings, 6164 Tage Alfons1982der nächste PGE Player aus Australien

https://podiumminerals.com/
Podium Minerals Limited (ASX: POD) is focused on the continued growth of its Parks Reef
Project with a view to becoming Australia’s first Platinum Group Metal (PGM) producer.
Parks Reef consists of a 15km strike length of thick, continuous, near surface PGM and
gold plus base metal mineralisation with:
• Resource upgrade complete for 22% increase in contained PGM
• Mineral Resources containing 1,390,000 ounces of platinum, palladium and gold plus
53,900 tonnes of copper all within 100m of surface and across 8.5km of strike:
25.0Mt @ 1.52g/t 3E PGM plus 14.9Mt @ 0.24% Cu and 0.33g/t 3E PGM
includes high value Upper PGM Horizon with 5.8Mt @ 2.01g/t 3E PGM and 0.19% Cu
• Exploration Target* over the full strike length of 3.1 to 5.8 million ounces 3E PGM
within 200m of surface (including 1.5 to 2.6 million ounces within 100m of surface);
Clear growth strategy with fully funded drilling in progress for:
• 6,000m of drilling to extend resources along the full 15km strike length; and
• drill testing of the new 1.2km extension.
Multi-year PGM bull market with current price of approx US$1,590 (A$2,200) per ounce
3E PGM for the metal split in Podium’s Mineral Resources.
Base metal credits and identified high value rhodium provides significant additional value.
Prospects for substantial value growth with continued expansion and de-risking.

Aktuell hat die Firma eine Marktkapitalisierung von 40,145 Millionen aud. Dazu kommt noch das Rhodium dazu wie es aussieht. Das schiebt den Korbpreis der Produkte nach oben so das wir im Idealfall einen Korbpreis von über 2000 US Dollar bekommen + die Basismetalle noch oben drauf. Das senkt natürlich weiter die Kosten.
Für Australien auch die Aktienanzahl von  ca. 259 Millionen ausstehend in Ordnung. Der Wert gefällt mir auch sehr gut.  

10.02.21 09:21

12572 Postings, 3628 Tage ubsb55Galearis

Wenn Du deine Beiträge in ganzen Sätzen, und in einer verständlichen Sprache zum besten geben könntest, wäre allen gedient. Wenn es eh unwichtiges Zeugs ist, lass es einfach.  

10.02.21 09:24

618 Postings, 1734 Tage GetGoStraightUp Resources / Explorer

Der unterschwellige Wert von dem Land kann außergewöhnlich hoch sein. Das GreatBear Sobel Projekt wird auch Baby Bear genannt, da das SGH Sampling sehr großflächige Targets hervorgebracht hat, genau wie auf Dixie. Auch XLR wird dieses Jahr eine SGH Untersuchung haben. Danach weiß man schon mal mehr, oder wenn GBR Sobel Drilled. Beides kann ein kraftvollen  Antrieb geben, bei nur 25 Millionen Aktien und kaum Freefloat.

Wie gesagt, das Land ist von Bounty Gold Corp gestaked worden. Die Info habe ich vor dem Placement erhalten, die Geologie hat 80% des Goldes in RedLake hervorgebracht.

Auch das ist für viele ein Gamble, das muss jeder für sich entscheiden. Ich möchte diese Möglichkeiten nutzen. Nur wenn sie SGH Targets erhalten, rastet der Wert ab, dass einem die Socken wegfliegen - Ohne das sie gebohrt haben.

Ist jedoch richtig, das Explorer Business ist spekulativ. Deshalb am besten mit Placements, Einsatz rausnhemen, eventuell mit Gewinn und die Warrants laufen lassen.

Sonst eher die Finger davon lassen!  

Seite: 1 | ... | 1019 | 1020 |
| 1022 | 1023 | ... | 2179   
   Antwort einfügen - nach oben