Wenn man einen qualitativen Bericht ins Netz stellt, dann beinhaltet dieser im mindesten auch die Analyse des Marktes. Wo stehen derzeit die Risiken, gibt es Chancen ?!
Ich habe mich nun schon seit geraumer Zeit mit den Rohstoffmärkten auseinander gesetzt. Es gibt da und dort tatsächlich Schwierigkeiten, das spüren auch die Unternehmen im entsprechendem Segment. Es ist jedoch zu oberflächlich und arrogant eine Pauschalbewertung eines Unternehmens vorzunehmen aufgrund der offensichtlichen Probleme, welche aber durch Prozessoptimierungen und allenfalls weiteren Optionen aus der Welt geschaffen werden können. Mir wird dadurch der Eindruck erweckt, das einzig alleine persönliche Interessen damit verfolgt werden sollen.
Ich habe in meiner 10 Jährigen Börsentätigkeit immer wieder Situationen erlebt, wo man ein Unternehmen tot geschwatzt hatte. Genau aus dem Grunde stehe ich sehr kritisch solchen Äusserungen gegenüber. Es wird hier nicht die ganze Situation beleuchtet. Man schaut sich einfach den Kupferpreis an und die letzten Zahlen aus dem Halbjahresbericht und glaubt alles zu wissen. Ich würde nicht behaupten, dass ich es besser weiss - aber ich mache mir weitreichende Gedanken zur Situation.
Die Margen von Tiger Resources haben sich klar mehr als halbiert, was kein gutes Zeichen ist. Die letzten Zahlen haben so gar nicht überzeugt. Noch schlimmer, sie waren negativ ! Dies hat meiner Meinung nach zum Kollaps des Kurses auf nahezu $ 0.021 Dollar geführt. Der schwache Aktienkurs gepaart mit psychologischen Aspekten (Berichte über TGS) leisten ihr übriges zur eher nachlassenden Nachfrage des Wertes. So gesehen ist es auch kein Wunder, dass sich die selbst ernannten Analysten auf Tiger stürzen und sich gegenseitig mit Negativmeldungen übertrumpfen wollen - eigens mit dem Ziel derjenige zu sein, welcher das Aus von Tiger vorausgesagt hatte und sich dementsprechend mit Lob zuschütten will. Sollte sich aber die Lage wieder stabilisieren und verbessern hört man natürlich nichts mehr von dieser Spezies - aber da kräht auch kein Hahn nach denen !
Kurz gesagt würde ich solchen Berichten einen feuchten drauf geben !
Da macht man besser sein eigenen Hausaufgaben und beurteilt nach den eigenen Ergebnissen. Beim Zinkpreis ist man sehr negativ gestimmt gewesen, weil dort oberflächlich betrachtet einfach nichts gestimmt hatte. Bis Glencore, einer der grössten Händler und Förderer seine Produktionssenkung in Aussicht gestellt hatte und auch andere Big Player ihre Prognosen senkten hätte man davon ausgehen können, dass demnächst alles den Bach runter geht. Die Analysten hatten dort auch ihre Prognosen abgegeben - mit dem Ergebnis, dass man völlig falsch lag mit der Einschätzung des Zinkpreises ! Hier läuft aus meiner Sicht genau das selbe ab. Wohin führt eine Produktionssteigerung, wenn man nicht mit besseren Aussichten für den Kupfermarkt rechnet, aber den Markt mit noch mehr überflüssigem Material schwemmt ?! Eine solche Betrachtungsweise geht einfach nie und nimmer auf. Schon gar nicht langfristig ! Aber es ist im Sinn eines jeden Unternehmens nachhaltige Wirtschaftsleistung zu erbringen.
Sollte der Preis für eine Tonne Kupfer aufgrund erhöhter Produktion der Unternehmen noch weiter sinken, geht die Rechnung der Kupferkonzerne nicht auf ! Daran sollte man einfach denken. In diesem Szenario beuten die Konzerne ihre eigenen Ressourcen aus für einen Preis den es sich nicht lohnt etwas zu fördern.
Der Markt reguliert sich selber. Entweder indem einer der grossen Förderer pleite geht oder indem man sich zusammen rauft und gemeinsame Wege geht um die gleichen Interessen wahren zu können. Es gibt neben Kupfer auch noch andere Industriemetalle, die derzeit sehr gefragt sind und deren Preise sehr stabil sind - auch für die Zukunft.
Innovationen im Bereich Technologie macht es möglich ! Ich spreche hier von Kobalt, dem Material, welches Tiger Resources genügend davon hat um es abbauen zu können. Dies wird Teil der langfristigen Ausrichtung des Unternehmens sein, mit dem Ziel das langfristige Überleben zu sichern. Solche Chancen im Hinblick auf das Kapital, das man zur Verfügung gestellt hat, wird man garantiert nicht verwerfen, wenn es bedeutet, dass man am Ende alles abschreiben darf !
Einfach ein wenig über den Tellerrand hinaus blicken ! Pitsch |