rosicosy
: Gold heute Nacht stabil geblieben: 1.336
Habe gestern Abend noch einen interessanten Artikel zum Thema Indien und Gold in der FAZ gefunden. Einen Traum, der mir erzählt wo ich Gold finde, hätte ich auch mal gerne ;-) Spaß beiseite: Was mich an dem Text fasziniert, ist folgendes:
"Der World Gold Council (WGC) geht davon aus, dass in den Hindu-Tempeln auf dem Subkontinent rund 2.000 Tonnen Gold lagern – ein Wert von rund 63 Milliarden Euro."
In ganz Indien 2.000 Tonnen Gold vergraben? Wow- denke ich erst mal. Doch dann die Ernüchterung: Berechneter Wert ist ca. 63 Mrd Euro (schöne Summe, aber ohne Ausgrabungskosten etc. berechnet), also ungefähr 86 Mrd US Dollar. 86 Mrd $ ? Für wieviel kauft die FED zur Zeit Anleihen pro MONAT?? Der ganze Schatz ist also gerade mal das Anleiheprogramm der USA für einen Monat Wert. Und danach? Im folgenden Monat? Alles ein Tropfen auf den heißen Stein. Deshalb macht Gold verkaufen wenig Sinn, es entlastet nur kurzfristig (Wie der Verkauf des berühmten Tafelsilbers in Adelshäusern) und drückt zusätzlich den Preis. Einen Barren kann ich nur einmal verkaufen. Was aber ist nachhaltig?
Hier der Artikel für Interessierte zum Morgenkaffee und allen einen erfolgreichen Tag:
Mach dir nix draus, ich hänge auch schon ewig mit meinen Puts. Habe allerdings auch noch Calls, aber alles für die Katz momentan. Ist ganz schwierig, hier überhaupt noch ein glückliches Händchen zu haben.
Weiterhin Long Stopp bei 1.327,00$ war ganz gut gewählt glaub ich... Heut Nacht gab es kurz eine 1.328,10$ danach wieder rauf... Mal sehen... Die Eröffnung sah ja schon vielversprechend aus... Mal gucken was der Tag bringt...
Kommen wir wieder nicht drüber schmeiß ich die Long Scheine da oben wieder glaub ich...
Jep... In der DB Indikation sehe ich genau das Bild... Die Forex Indikation hat das aber nicht gemalt... Ich hätte aber auch ausgestoppt werden müssen wenn das stimmt... Irgendwas ist da faul...
Jetzt bin ich gespannt. Habe das mal bei Silber erlebt und danach gings gen Norden. Obwohl wir im Daily nun unter der unteren Trendbegrenzung vom Dreieck sind. Jetzt bin ich gespannt!