Ad hoc: Asian Bamboo meldet vorläufige Geschäftszahlen für 2011
07:02 29.02.12
Ad-hoc-Mitteilung nach §15 WpHG Asian Bamboo AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis Asian Bamboo meldet vorläufige Geschäftszahlen für 2011 Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------
Hamburg, 29. Februar 2012 - Die Asian Bamboo AG ('Asian Bamboo', 'das Unternehmen', ISIN: DE000A0M6M79, Börsenkürzel '5AB', ADR Börsenkürzel 'ASIBY'), ein führendes integriertes Unternehmen in der Bambusindustrie, meldet heute die vorläufigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2011, die von den negativen makroökonomischen Entwicklungen im Berichtszeitraum beeinflusst wurden. Da die heimischen wie die internationalen Märkte schwach waren, sank der Umsatz je Hektar, während die Plantagenkosten, wie zum Beispiel Kultivierungskosten und Abschreibungen, aufgrund einer größeren Plantagen-Gesamtfläche angestiegen sind. Die vorläufigen Zahlen liegen unterhalb der zuvor veröffentlichten Jahresprognose (Prozentangaben im Vergleich zum Vorjahr): * Umsatz stieg um 18% auf 89,8 Mio. Euro (2010: EUR 75,9 Mio.) * Bruttoergebnis stieg um 66% auf 45,1 Mio. EUR (2010: 27,1 Mio. EUR), entsprechend einer Bruttoergebnis-Marge von 50% (2010: 36%) * Verlust aus der Veränderung des beizulegenden Zeitwerts biologischer Vermögenswerte ('Fair Value of Biological Assets' - 'FVBA') betrug 18,9 Mio. EUR (2010: Gewinn über 17,2 Mio. EUR) * Bruttoergebnis, einschließlich der Veränderungen des FVBA, verringerte sich um 41% auf 26,3 Mio. EUR (2010: EUR 44,3 Mio.), entsprechend einer Bruttoergebnis-Marge, einschließlich der Veränderungen des FVBA, von 29% (2010: 58%) * Konzernjahresüberschuss verringerte sich um 46% auf 18,1 Mio. EUR (2010: 33,5 Mio. EUR), entsprechend einer Nettoergebnis-Marge von 20% (2010: 44%) Der Verlust aus der Veränderung des FVBA resultierte aus Anpassungen der Annahmen in Bezug auf Preise, Kosten und Volumen, die der FVBA-Berechnung zugrundeliegen. Diese Anpassungen wurden vorgenommen, um das aktuelle operative Umfeld besser widerzuspiegeln. Der Vorstand bedauert die durch die FVBA-Berechnung verursachte Volatilität in der Gewinn- und Verlustrechnung des Konzerns und möchte betonen, dass die FVBA-Berechnung rein theoretischer Natur ist und keinen Einfluss auf den Cash-Flow hat. Der Kapitalfluss blieb im Geschäftsjahr 2011 solide (Prozentangaben im Vergleich zum Vorjahr): * Cash-Flow vor Veränderungen des Nettoumlaufvermögens stieg um 4% auf 36,3 Mio. EUR (2010: 34,9 Mio. EUR) * Netto Cash-Flow aus laufender Geschäftstätigkeit fiel um 13% auf 29,2 Mio. EUR (2010: 33,5 Mio. EUR) Darüber hinaus bleibt die Bilanz der Gesellschaft sehr stark (Zahlen jeweils auf den 31. Dezember): * Biologische Vermögenswerte beliefen sich auf 103 Mio. EUR (2010: 99,8 Mio. EUR) * Bilanzsumme belief sich auf 389,8 Mio. EUR (2010: 346,7 Mio. EUR) * Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente betrugen 42 Mio. EUR (2010: 56,7 Mio. EUR). * Bankverbindlichkeiten beliefen sich insgesamt auf 14 Mio. EUR (2010: 13,5 Mio. EUR) Die im Geschäftsjahr 2011 mit DEG und PROPARCO vereinbarten Darlehen waren zum Jahresende noch nicht ausbezahlt. Ausblick 2012 Die kurz- bis mittelfristigen Aussichten haben sich nach Einschätzung des Vorstands der Asian Bamboo AG verbessert. Es gibt inzwischen Anzeichen für stabilere Inflationsraten in China und eine stärker unterstützende Wirtschaftspolitik der chinesischen Regierung. Darüber hinaus zeichnet sich ein Aufschwung am amerikanischen Arbeitsmarkt ab, was auf eine breitere wirtschaftliche Erholung hindeuten könnte. In erster Linie dank der Zunahme erntereifer Anbauflächen erwartet der Vorstand für das laufende Geschäftsjahr folgende Ergebnisse: * Konzernumsatz von mindestens 120 Mio. EUR * Nettoergebnis-Marge von mindestens 40% * Positiver Free Cash-Flow (Cash-Flow aus laufender Geschäftstätigkeit höher als Investitionen) Vorstand und Aufsichtsrat werden auf der Hauptversammlung am 24. Mai 2012 eine Jahresdividende in Höhe von 0,40 EUR je Aktie vorschlagen, die am ersten Bankarbeitstag nach der Hauptversammlung ausgezahlt wird. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an: Asian Bamboo AG: Peter Sjovall +852-9385 3868 Finanzvorstand Anja Holst +49-(0)40 37644 798 Investor Relations Director Über die Asian Bamboo AG: Asian Bamboo ist ein führendes integriertes Unternehmen in der Bambusindustrie. Das Unternehmen besitzt derzeit langfristige Rechte an 43 Bambusplantagen mit einer Fläche von 54.511 ha und plant die Erweiterung der Plantagen-Gesamtfläche auf mindestens 100.000 ha Bambusplantagen in der Zukunft. Im März 2011 hat die Gesellschaft die Produktion von Bambusfasern ('Acetified Dissolving Bamboo Pulp'/'ADBP') aufgenommen, die als Rohstoff vor allem zur Herstellung von Textilien verwendet werden. Asian Bamboo erwartet, in der Zukunft eine jährliche Produktionskapazität von 100.000 Tonnen ADBP zu erreichen. Als ein 'National Key Flagship Enterprise' ist Asian Bamboo führend in der Entwicklung der chinesischen Agrarindustrie und trägt somit zur Steigerung des Einkommensniveaus der Landwirte und der landwirtschaftlichen Erzeugung bei. Als Teil ihrer unternehmerischen und sozialen Verantwortung hat die Asian Bamboo AG den 'Xinrixian Village Development Fund' aufgelegt, der Projekte in den Regionen, in denen das Unternehmen tätig ist, finanziell unterstützt, um Lebensbedingungen und Lebensqualität der Landwirte zu verbessern. Asian Bamboo verfügt über Prüfzertifikate für organische Lebensmittel in China, Japan, Europa und den USA sowie über HACCP und ISO9001 Zertifizierungen. Das Plantagen-Management der Gesellschaft hat von der Schweizer Firma SGS die GLOBALGAP (Global Good Agriculture Practices) Zertifizierung erhalten. Das Unternehmen ist ein Mitglied der 'Global Compact' Initiative der Vereinten Nationen und nimmt als erstes chinesisches Unternehmen überhaupt am 'Carbon Disclosure Project' und am 'Water Disclosure Project' teil. Seit dem 16. November 2007 ist die Asian Bamboo AG im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Börsenkürzel '5AB' gelistet. Zudem wird die Aktie in den USA in Form von American Depositary Receipts (ADR) unter dem Börsenkürzel 'ASIBY' gehandelt. Der Firmensitz befindet sich in Hamburg. Die Jahresabschlüsse der Gesellschaft werden von Deloitte geprüft. Weitere Informationen zur Asian Bamboo Gruppe sind erhältlich unter www.asian-bamboo.com oder www.asian-bamboo.de 29.02.2012 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de --------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Asian Bamboo AG Stadthausbrücke 1-3 20355 Hamburg Deutschland Telefon: +49 40 37644 798 Fax: +49 40 37644 500 E-Mail: info@asian-bamboo.de Internet: www.asian-bamboo.de ISIN: DE000A0M6M79, DE000A0M6M79 WKN: A0M6M7, A0M6M7 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service -------------------------------------------------- |