viel hinzuzufügen.
Was die Marge angeht, sollte man vielleicht bedenken, dass es ziemlich wahrscheinlich ist im 4.Quartal Zuschreibungen bei den biol.Vermögenswerten zu sehen. Das man auch bei nur 95-100 Mio € Umsatz also einen Gewinn von 37 Mio € erzielen kann, ist durchaus wahrscheinlich, aber muss man natürlich erstmal die genauen Q3-Daten abwarten, ob es operative Rückgänge gab.
Was das Darlehen angeht, ist das auf 3-7 Jahre ausgelegt, siehe Optionen. Dazu mit einer relatativ renommierten Investitionsbank zu einem vernünftigen Zins. Insofern wüsste ich nicht was es daran zu kritisieren gäbe. Und natürlich wird Asian Bamboo auch wieder anfangen Flächen zu pachten/kaufen. Die selbst auferlegte Pause gilt ja nur noch ein Jahr. Zudem sind andere Investitionen durchaus denkbar, um auf der Absatzseite voran zu kommen. Das war ja immer meine Hauptsorge hier in den Forenthreads, und das hat sich mit den heutigen Daten auch teilweise bestätigt. Nicht die Pachtflächen sind das Problem, sondern die Frage, ob man die Ernte dann auch zum Endkunden bringen kann. Deshalb ja schon nach den Q2-Zahlen mit der Strategieänderung meine Befürchtung, dass die Tatsache man würde weniger pachten, einfach daran liegt, dass man derzeit leichte Absatzschwächen hat. Bringt ja nichts Pachtflächen ohne Ende zu erwerben, aber auf der Ernte sitzen zu bleiben. Daher muss Asian Bamboo jetzt die nächsten Quartale vor allem zum Aufbau von Marketing und Vertrieb nutzen. In die Richtung ging ja schon die Papier- und Faserproduktion, aber die kommt ja leider noch nicht voran. Im Grunde find ich die Strategie und nun auch die Aussagen nach Q2 nachvollziehbar. Allzu viele Fragen stellen sich mir nicht mehr. Fakt ist nunmal, es gibt eine Absatzschwäche. Alles was wir seit Juli von Asian Bamboo hören (Strategiewechsel, Zahlen, etc.) passt leider in dieses Szenario. Die Frage ist was der Markt daraus macht. Unterstellt er jetzt für 2012 Nullwachstum und meint daher ein KGV von 5-6 wäre gerechtfertigt (also das aktuelle Kursniveau bei Quartals-EPS von 50 Cents) oder sieht man trotz allem noch Wachstum und eine gute Marktstellung und damit deutlich höhere Kurse. Von Kursen über 30 € in den nächsten 12-15 Monaten kann man sich vorläufig verabschieden. Dennoch bleibt die Aktie interessant auf dem Niveau oder wenn sie nochmal auf 8-9 € fällt. |