auf ihre Kritikansätze beschäftigen? Das Geschäftskonzept ist doch gar nicht auf Wahrheiten ausgerichtet. Solange es funktioniert, dass es reicht, ein paar kritische Ansätze plus ein paar Gerüchte zu streuen, werden diese Dinge immer wieder wiederholt, bis sie sich irgendwann bei ihren Shortpositionen eindecken müssen. Die wollen doch eine Panik haben. Es ist nut traurig, dass es so viele Leute gibt, die diese Blogs nicht kritischer hinterfragen, zumal die Leute selbst zugeben, dass sie daran verdienen, die Aktieb zu drücken.
Was Verkäufe von Fonds anbetrifft, hätten doch eigentlich längst meldungspflichtige Mengengrenzen unterschritten werden müssen. Trotzdem ist bis heute noch keine derartige Meldung gekommen, obwohl AB schon länger unter größeren Umsätzen fällt. Es gibt Fristen, in denen solche Meldungen erfolgen müssen. Mit jedem Tag, an dem keine Meldung kommt, wird es sicherer, dass die "Großen" noch dabei sind und in erster Linie Leerverkäufer unterwegs sind. Die Kleinanleger können diese großen Mengen an Aktien nicht auf den Markt geschmissen haben. Ansonsten können sich allenfalls Fonds mit kleineren Positionen von AB getrennt haben. Auf der Seite der Börse Stuttgart ist auch keine Veränderung der Aktionärsstruktur zu entnehmen.
Ich frage mich nur, wann kommt der Tag, an dem sich die Leerverkäufer mal eindecken müssen. Bei Sino heute kam es inzwischen zu 100 % Gewinn vom Tiefstkurs von gestern. Aber natürlich steigt eine Aktie leichter von 1 auf 2 €, als es in Regionen bei AB passieren wird. Trotzdem zeigt dies, dass es auch ganz schnell wieder in die andere Richtung gehen kann. Ich schätze dass inzwischen zu den 1,4 Mio leer verkauften Aktien von letzter Woche in den letzten drei Tagen noch 500.000 dazu gekommen sind. Immerhin sind in den letzten drei Tagen ca. 1.000.000 Aktien umgegangen. |