Die Strompreissenkungen und die nun viel zu teueren Solarmodule in den USA aus China sind definitiv Umsatzbremsen für SMA. Andererseits werden die Module und sicher auch die Batterien in Massen und billiger im Rest der Welt angeboten. Außer für den US-Amerikaner wird die Installation von neuen Anlagen somit billiger. Jetzt kommt es darauf an, wie flexibel SMA auf die neuen Gegebenheiten reagieren kann. Zumindest in Deutschland wurden in den letzten Jahren die Bedingungen für den Zubau stark verbessert. Allein die flexiblen Strompreistarife verursachen einen starken Zubau. Ohne PV-Anlage und Batterie könnte ich das gar nicht machen. Mein Strompreis schwankte in der letzten Woche zwischen 5 und 40 Cent. Teuer ist es immer gegen Feierabend, wenn die E-Autos nach Hause kommen und der Herd angeschmissen wird.
Als Optimist gehe ich davon aus, dass die Chancen die Risiken überwiegen. Ich weiß aber auch nicht, ob SMA in der Lage ist, die Chancen zu nutzen. Der Markt ist riesig und SMA hat nur einen kleinen Anteil davon. |