Silber - alles rund um das Mondmetall

Seite 1 von 193
neuester Beitrag: 03.04.25 12:20
eröffnet am: 21.02.14 19:10 von: Canis Aureu. Anzahl Beiträge: 4802
neuester Beitrag: 03.04.25 12:20 von: MalakoffKoh. Leser gesamt: 2242754
davon Heute: 505
bewertet mit 62 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
191 | 192 | 193 | 193   

21.02.14 19:10
62

13374 Postings, 4425 Tage Canis AureusSilber - alles rund um das Mondmetall

 
Angehängte Grafik:
silber_ag999_canis.jpg (verkleinert auf 45%) vergrößern
silber_ag999_canis.jpg
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
191 | 192 | 193 | 193   
4776 Postings ausgeblendet.

27.02.25 19:00
1

27335 Postings, 2830 Tage goldikGründe:

https://feingoldhandel.de/...hland-holt-seine-goldreserven-nach-hause

Auch bis 2020 wird nicht das gesamte deutsche Gold nach Hause geholt. Es dient nämlich dem Krisenschutz. Im Fall einer Währungskrise muss das Gold schnell in Devisen umgewandelt werden können. Zu diesem Zwecke macht es Sinn, Edelmetall direkt im Ausland, in London und Amerika, zu lagern.  

03.03.25 10:53
2

6267 Postings, 3943 Tage BrennstoffzellenfanNext Dividende von Newmont (NEM)

Newmont (NEM) - der weltgrösste Goldproduzent - hat nächsten Dienstag, 4. März 2025 den Dividenden-Stichtag. Aktieninhaber per 04.03.205 nach Börsenschluss erhalten am 27.03.2025 $0,25/Aktie ausbezahlt:

Newmont's Board of Directors declared a dividend of $0.25 per share of common stock for the fourth quarter of 2024, payable on March 27, 2025 to holders of record at the close of business on March 4, 2025.

Es wird bei NEM wieder Zeit für höhere Notierungen:

https://finance.yahoo.com/quote/NEM/    

03.03.25 17:25
2

7868 Postings, 6311 Tage videomart@ Bix Weir

Schöner Mythos!!

Genau wie der, dass die Amerikaner nie auf dem Mond waren,

sondern die Fernseh-Aufnahmen in der Wüste von Nevada gedreht wurden...smile



 

03.03.25 17:30
2

1214 Postings, 326 Tage MalakoffKohlaEufidas ist kein Mythos sondern ein vergessener

Zeitungsartikel. Über 100 Jahre her.  

03.03.25 18:17
1

7868 Postings, 6311 Tage videomartGenau!

So etwas nennt man Mythos! wink

 

04.03.25 09:24
1

1214 Postings, 326 Tage MalakoffKohlaEufiEs gibt Gold zum Abwinken , Silber jedoch nicht.

das Gold muss natürlich erst gefördert wwerden, was kein Problem wäre, die US  sind die von den EMs am Meisten  gesegneten Länder ( ex Peru und Mexico ) .
Mit Silber ist Mexico und Peru gesegnet. Sofern versammelt sich alles auf dem einen amerikanischen Kontinent.
Wer das was der dumme Mainstrem verbreitet gkeubt, ist selber schuld und wird keine klare Sicht bekommen und vermutlich falsche Ebntascheidungen treffen.   Aber es ist eh unwichtig, da die Seelenrettung  von den Erdenschweinen das Wichtigste wäre, aber von so gut wie keinem wahrgenommen, geschweige denn praktiziert wird, durch spirituelle Arbeit und den  Dienst daran.
Happy schnöder Mammon  heisst`s doch bei fast allen.  

04.03.25 09:29
1

1214 Postings, 326 Tage MalakoffKohlaEufiDas ist auch der Grund warum ZBs Gold halten

oder einer der Gründe. Sie gehören zum Preiskartell. Wenn sie massig kaufen und horten fällt nicht auf, dass es Unmengen von Gold gibt ( Millionen und Abermillionen von Tonnen )
An Silber horten sie nichts, den es gibt in keinster Weise solche Mengen , jetzt mal ohne Nachfrage eingerechnet. Selbst zu Zeiten der Opiumkriege waren es nicht solche Mengen. Und das ehemalige 15:1  GS Ratio stimmt damit auch nicht mehr. Es müsste auf 2:1 oder weniger fallen. Nur meine Meinung ich falle auf den Müll und die  Lügen der Manipulateure nicht mehr herein.  

04.03.25 17:06
1

7868 Postings, 6311 Tage videomartDas stimmt so nicht!

Die gesamte weltweit geförderte Goldmenge beträgt  rund 215.000 Tonnen, das ist noch nicht einmal eine
Viertelmillion! Davon sind höchstens 35.000 Tonnen bei Zentralbanken eingelagert, alles andere ist in Privatbesitz oder irgendwo verbaut.
 

04.03.25 17:17
2

1214 Postings, 326 Tage MalakoffKohlaEufidie förderbare Menge ist entscheidend

man tut so als ob Gold knapp sei.  Man tut so als ob man es kaum findet.  Das hat man nur gemacht, um den Preis zu halten. War bei Diamanten auch so, jetzt ist es raus, der en Preis fiel kürzlich  drastisch. Natürlich  ist Gold um Längen besser als Papier Luftgeld
aber wie ausgeführt siehe Artikel NY Times von 1910 . Quelle: Bix Weir  youtube Kanal  "There is massive amounts of gold in the chocolate Mountains and  in the Grand Canyon " ( untapped ) aber leicht förderbar.
Jedoch im Besitz der USA. Dies könnte also Gold verleiohen ohne Ende ,sie brauchen  keine Wolframbarren als Fake, sie bräcuten nur den Garnd Canyon oder die Chocilate Mountains ( liegt in den Rockies ) anzapfen.   Der Witz des  12 x12 x12 m Kubus  , wie ein goldenes Kalb, das sei alles was es jemals an Gold gab , wird von vielen als Realität gefressen.  

05.03.25 16:29
1

1214 Postings, 326 Tage MalakoffKohlaEufiThriller Artikel, die grosse Wette auf Silber

Kommentar: Alles stimmt darin, bis auf eines, nämlich das Wichtigste ! der schrieb, "Sie werfen grosse Silbermengen auf den Markt  "( falsch, das sind nur Terminwetten und ausgeliehene Bestände, bzw meist nur Buchkontrakte  aus dem SLV , also auch kein eigenes  massiges Silber, da SLV darüber gar bnicht verfügt )  Man sieht, der Autor hat es immer noch nicht verstanden.
https://www.axinocapital.de/news/axinocapital/...or-einer-zerreiprobe
Nur meine Meinung, kein Rat. Mal sehen, ob Trump dem Con dann endlich ein Ende setzt.  

05.03.25 16:46
1

694 Postings, 1895 Tage mumpilieLäuft

Wenn es nicht so extrem traurig und schlimm wäre, würde ich schon Krämpfe vor Lachen haben. Das Schiff (System) ist total durchgerostet und bekommt immer mehr Löcher und die versuchen sie zu stopfen nur sie schaffen es nicht mehr. Kapitän zu Passagier keine Panik wir sinken nicht. Nur die Passagiere stehen schon mit den Füßen im Wasser und glauben den sch.....  

05.03.25 17:06
1

1214 Postings, 326 Tage MalakoffKohlaEufidas Schiff ist noch verrosteter, als das im Film

Waterworld, auf dem nach der  "Dry -Land -Karte" gesucht wird. (mit Kevin Costner.)  

12.03.25 20:19
1

13374 Postings, 4425 Tage Canis AureusKrypto statt Gold? Teurer Irrtum der Bitcoin-Fans

Ist Bitcoin das neue Gold? Eine DIW-Analyse vergleicht Bitcoin mit Aktien, Gold und Anleihen. Das Ergebnis ist ernüchternd für Krypto-Fans.

Der Bitcoin-Kurs kannte lange nur eine Richtung: steil nach oben. Von knapp 67.000 US-Dollar Anfang November kletterte er innerhalb weniger Wochen auf über 100.000 US-Dollar. Dieser Anstieg machten die Kryptowährung in den Augen vieler Anleger zu einem begehrten Anlageobjekt.

Die Hoffnung war oftmals, dass der Kurs nach der Wahl von Donald Trump weiter steigen würde. Doch inzwischen hat sich der Trend umgekehrt und der Bitcoin-Kurs fällt. Am Donnerstag lag er knapp über 82.000 US-Dollar. Und viele Anleger gehen davon aus, dass der Kurs weiter nach unten geht. Zumindest haben sie sich laut Bloomberg für einen Kurssturz auf 70.000 US-Dollar mit Put-Optionen abgesichert.

Der Vermögensverwalter BlackRock hatte im vergangenen Jahr davor gewarnt, dem Bitcoin einen zu großen Platz im Portfolio einzuräumen. Ein Bitcoin-Anteil von ein bis zwei Prozent würden dem Risikoprofil großer Tech-Aktien in einem klassischen 60/40-Portfolio aus Aktien und Anleihen entsprechen.

Alles darüber hinaus würde das Gesamtrisiko des Portfolios stark erhöhen, warnen die BlackRock-Experten. Sie sehen die Analyse als "potenzielle Blaupause für Anleger, die das Risiko von Bitcoin tolerieren".

Jetzt hat auch das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) untersucht, ob Anleger ihr Portfolio mit Bitcoin diversifizieren sollten. Die Studie kommt zu einem klaren Ergebnis: Nein. ...

https://www.telepolis.de/features/...m-der-Bitcoin-Fans-10299065.html  

15.03.25 13:17
1

13374 Postings, 4425 Tage Canis AureusGold ertsmals über 3000 USD/Unze

Die Unsicherheit über die Weltwirtschaft, befeuert durch das Zoll-Chaos von Donald Trump, sorgt für Unsicherheit am Aktienmarkt. Und treibt den Goldpreis nach oben. Am Mittwoch-Abend nähert sich die Feinunze Gold am Spotmarkt den Rekordhöhen vom Februar. Ein Analyst sieht den Goldpreis in den kommenden drei Monaten sogar bis auf 3.100 Dollar steigen.

Die Strategen von BNP Paribas erwarten, dass der Goldpreis schon in Kürze nicht nur das bisherige Rekordhoch bei 2.956 Euro knacken wird, sondern zum ersten Mal auch die Marke von 3.000 Dollar pro Unze erreicht. Schon in wenigen Monaten soll die 3.100-Dollar-Marke erreicht werden. ...

https://www.deraktionaer.de/artikel/...ich-was-zusammen-20376484.html  

19.03.25 08:46
2

1214 Postings, 326 Tage MalakoffKohlaEufiIn € ist aber kaum was mehr gestiegen

nur bei zwo sieben etwa verharrend , mich wundert eh, wie diese gegenüber der DM als Kackwährung sich über dem Dollar behaupten kann. Denn, hinter dem € steht nichts und niemand, nur eine verurteilte französische Echse, also ein Reptil  mit faltigem vertrocknetem Hals.  

19.03.25 08:50
3

1214 Postings, 326 Tage MalakoffKohlaEufiauch hinter dem Shitcoin steht nichts und niem

and. Nur die Spekulationsgier, die das Hirn gefressen hat. Und selbst wenn dieser Coin 10 Nullen anhängt, bleibt er ein satanisches Konstrukt. ( Da auf KI beruhend, also vom göttlichen Willen abgespalten  und nicht wie natürliche Grundstoffe,  göttlich erschaffen )
 

20.03.25 11:40
1

1214 Postings, 326 Tage MalakoffKohlaEufidie elektronischen Preisdrücker im Silber

sind wieder da. Seit es Derivate gibt die elektronisch "gehandelt" ( lach ) werden, also seit ......Jahrzehnten.  

28.03.25 13:51

13374 Postings, 4425 Tage Canis AureusSteuerzahlerbund: Gold schnellstmöglich heimholen!

Michael Jäger (62) vom Europäischen Steuerzahlerbund war noch nie ein Freund der Auslandslagerung. Doch mit Blick auf die jüngsten Eskalationen sieht er sofortigen Handlungsbedarf.

Jäger zu BILD: „Bundesbank und Bundesregierung müssen in dieser Phase der weltpolitischen Machtverschiebungen Weitsicht beweisen und das deutsche Gold aus den USA sofort zurückholen. Gerade in einer Zeit, in der in Berlin und in Brüssel über immense Neuverschuldung diskutiert wird, brauchen wir im Notfall sofortigen Zugriff auf alle Goldreserven.“

Seine Mindestforderung:Eine Überprüfung der Vorräte, die nicht nur aus einem Blick in den Tresorraum bestehen dürfe: „Wenn selbst Trump das Gold der USA in Fort Knox in Augenschein nehmen will, um sicherzugehen, dann müsste das auch die Mindestanforderung der neuen Bundesregierung für das deutsche Gold in den USA sein“, sagt Jäger. Entscheidend sei, die Goldbarren „auch physikalisch zu prüfen“.

Besser wäre aber, „die gesamten deutschen Goldvorräte schnellstmöglich nach Frankfurt oder zumindest nach Europa zu holen.“  ...

Trumps Anti-EU-Politik besorgt Experten: Holt sofort unser Gold aus den USA zurück! | Politik | BILD.de
Experten und Politiker sorgen sich um die milliardenschweren deutschen Goldreserven in den USA. Und das nicht nur wegen Trumps aggressiven Strafzöllen
 

28.03.25 21:20
1

1214 Postings, 326 Tage MalakoffKohlaEufiwenn noch was da ist

das hättens schon längst machen sollen , vor 20 Jahren schon. Aber wer hat den Krieg verloren ? Was ist immer noch ein besetztes Land ?  

28.03.25 22:41
2
Die Zeichen stehen sowas von heftig auf Krieg. Wenn das Gold nicht mehr da sein sollte, wars das.  

29.03.25 14:45
2

1214 Postings, 326 Tage MalakoffKohlaEufija das stimmt.

Sie zeigen es uns durch Filme, los gings   1984 mit dem ersten Terminator, dort wurde der Kampf gegen die Maschinen 2019 erklärt, das war damals weit weit weg,   dann Pearl Harbour und unzählige Kriegsfilme. Und 1972 sogar schon, Teile sind bereits eingetroffen "Soylent Green "    Zwangsernährung in Ghettos nach Gusto der Eliten, nach Hungersnot  ( Verwertung von Menschen die man nicht mehr braucht.) Ich hoffe, ich habe niemandem den Appetit verdorben, Entschuldigung dafür.  

29.03.25 14:48
1

1214 Postings, 326 Tage MalakoffKohlaEufioder noch besser

der Film  "They live "  sie leben !  Mit Roddy Piper, Schauts das an, der Regisseur Carpenter bezeichnete den Film als Dokumentation. Er wusste also um was es ging.  

03.04.25 12:17
1

13374 Postings, 4425 Tage Canis AureusHandelskrieg mit USA: Deutsches Gold in Gefahr!

Der ehemalige CDU-Bundestagsabgeordnete Marco Wanderwitz hatte bereits in der Vergangenheit gefordert, die deutschen Goldreserven im Ausland regelmäßig zu kontrollieren oder zurückzuholen. Der "Bild"-Zeitung sagte Wanderwitz kürzlich: "Natürlich stellt sich die Frage jetzt neu."

Ähnlich äußerte sich der langjährige EU-Abgeordnete Markus Ferber (CSU) in der "Bild": "Ich fordere die regelmäßige Kontrolle der deutschen Goldreserven. Dazu müssen offizielle Vertreter der Bundesbank die Barren persönlich durchzählen und ihre Ergebnisse dokumentieren."

"Holt unser Gold nach Hause!"

Michael Jäger vom Europäischen Steuerzahlerbund fordert sogar, das deutsche Gold aus den USA sofort zurückzuholen. Er sagte der "Bild": "Gerade in einer Zeit, in der in Berlin und in Brüssel über immense Neuverschuldung diskutiert wird, brauchen wir im Notfall sofortigen Zugriff auf alle Goldreserven."

Der ehemalige CSU-Kommunalpolitiker fordert daher, das deutsche Gold in den USA zu kontrollieren und auch die Goldbarren in New York "physikalisch zu prüfen". Am liebsten würde er aber die gesamten deutschen Goldreserven aus den USA nach Deutschland oder Europa holen. "Unsere Forderung: Holt unser Gold nach Hause!", sagte er dem ZDF.

Gold in den USA: Sorgen um deutsche Reserven wegen Trump | STERN.de
Deutschland verfügt über die zweitgrößten Goldreserven der Welt. Ein Teil davon liegt in den USA. Doch jetzt gibt es Sorgen um das dortige Gold.
 

03.04.25 12:20
2

1214 Postings, 326 Tage MalakoffKohlaEufiwollen die Siegermächte bzw US -ler

es auch rausrücken ?  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
191 | 192 | 193 | 193   
   Antwort einfügen - nach oben