... antworte ich nun auf bm öffentlich. Ich hoff´, das ist i.O..
Wie rechnet man wohl bei potenziellen 1600 t Umsatz den Umsatz in $? Und was wäre dann der net profit? Und warum sollten 1600 t das Ende der Fahnenstange sein? Man hat in der Vergangenheit Kapazitäten erweitert. Man hat auch Stevia zugekauft. Und was ist ein super Kurs? Vom jetzigen Niveau aus wäre z.B. 0,10 doch eigentlich schon ein super Kurs. 64% Plus in vllt kürzester Zeit. Vorausgesetzt natürlich, man bekommt z.B.100k zu 0,061. Prozentual macht man das nur wenige Male im Leben. Und m.E. ist in der aktuellen Konstellation hier VIEL mehr möglich. Nachkaufen wäre das Thema, bei steigenden Kursen. Das Problem ist einfach, dass man psychologisch an Einstandskursen hängt. Und da sind bei vielen auch 0,10 nur ein Schmerzensgeld, und keine 64% plus. Obwohl da dann in der Realität doch 64% Plus möglich gewesen wären. Und auch hier: wieso sollten 0,10 ein Ende der Fahnenstange sein? Wenn wir zuvor den Trend packen und danach die 0,10, dann wird´s definitiv deutlich weiter nach oben gehen. Wir sind da sehr irrational beim entscheiden. Ist so. In alle Richtungen. Wobei viele natürlich auch schon viel zu fett investiert sind. Und dann wäre Nachkaufen natürlich Gift. Alles würde noch irrationaler. Wobei das Grundhandlungsschema an der Börse ist: wir verkaufen bei steigenden Kursen, kaufen, wenn´s fällt und düster aussieht. Behalten Verluste. Und realisieren dann am Ende doch frustriert Verluste, oftmals auch noch nahe am Tiefpunkt, kurz bevor es wieder steigt. Und: Wir realisieren zarte Gewinnpflänzchen, bevor die erste Frucht am Baum hängt.
Ich möchte da nun gar niemanden zum Halten oder gar Nachkaufen animieren. Vllt sogar eher im Gegenteil. Das ist hier ein Haifischbecken. Das läuft irrational, mit Angst und Gier und ganz viel Emotionen. Das sieht man ja auch hier und dort in den Foren. Die einen schüren tagtäglich die Angst, die nächsten sind schnell euphorisch, und ganz viele sind einfach nur maximal emotional und zeigen beinahe keine Sachlichkeit mehr. Alles die Zutaten, die es braucht, um hier mit 95%iger Sicherheit sein Geld zu verlieren. Und da ist´s auch ganz egal, was die Firma oder der Kurs macht. Ganz am Ende wird verloren. Und wenn´s im ersten Retracement nach einem Hype ist. Was es braucht ist Sachlichkeit. Einen Plan. Oder eben: Finger weg lassen.
Zhang macht´s einem wahrlich schwer, bei Sunwin immer an Seriosität zu glauben. Da waren in den letzten Jahren diverse Enttäuschungen da. Aber: vllt ändert sich das Bild. Wir haben das equity program. Das Management rüstet sich ganz fett mit Aktien aus. Und: der Markt ändert sich. Siehe sugar tax. Vllt sogar Capri-Sun. Siehe das öffentliche Interesse. Siehe den letzten QB. Vllt geht´s jetzt, wo alle Aktien draussen sind und so diverses abgeschrieben wurde, tatsächlich los. Weil eben auch das Management profitiert. Seriös? Dubios. Ist das relevant? Nicht unbedingt, wenn ich dabei mit profitieren darf. Dass das an der OTC nebulös, riskant, vllt sogar verwerflich ist: das kann man so sehen. Dann sollte man hier aber auch die Finger davon lassen. Man kann aber beim aktuellen Kurs (NICHT dem Einstandskurs - den bitte vergessen) die Chancen und Risiken abwägen. Was ist fundamental möglich, in beide Richtungen. Was ist kurstechnisch möglich. Und dann: möglichst rationale und emotionslose Entscheidungen treffen. Und sich nach Möglichkeit auch nachhaltig dran halten. |