Das Bärengebrüll wird schon wieder lauter,

Seite 819 von 1170
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17
eröffnet am: 20.08.07 21:30 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 29242
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17 von: Andreaugqqa Leser gesamt: 2492605
davon Heute: 2183
bewertet mit 123 Sternen

Seite: 1 | ... | 817 | 818 |
| 820 | 821 | ... | 1170   

12.07.08 12:56

994 Postings, 6632 Tage Newcomer007AS siehst du nächste woche kurse unter 6000 oder

besteht die chance einer kurzfristigen erholung?

gruß und schönes wochenende! 

 

12.07.08 12:58
7

80400 Postings, 7773 Tage Anti LemmingDie Fed haut alle raus - auch Tante Frieda !

http://www.ariva.de/...en_ein_SB_Shop_t283343?pnr=4496962#jump4496962

Fannie und Freddie haben bei der Fed übrigens gar nicht beantragt, das Schrott-Fenster für sie zu öffnen. Das Angebot war vorauseilender Gehorsam von Bernanke - für mich klar eine Verbal-Intervention an der wichtigen Chartmarke 1240 im SPX, da wohl langsam auch das Geld für Futures-Stützungskäufe knapp wird.

Fatalerweise zieht Beranke das Elend damit nur in die Länge, weil mit jedem Spike nach oben neue Longs auf die Schlachtplatte gelockt werden. Die ziehen dann SL unter dem letzten Tief ein, so dass es bei dessen Unterschreiten bereits jetzt "willige Verkäufer" gibt. Bernankes unverlangtes Hilfsangebot für Freddie/Fannie ist daher nichts anderes als "Kanonenfutter-Aufstockung auf der Long-Seite".
 

12.07.08 13:09

773 Postings, 6335 Tage kwik98@ Knitze

was für eine Bankenpleite?  

12.07.08 13:14
1

1000 Postings, 6746 Tage nedel@as zu 20447

Sorry aber könntest du das zum Tecdax bitte auf deutsch übersetzen ;-) runter auf 654 oder was heißt das?  

12.07.08 13:18
3

1306 Postings, 7135 Tage felli808kwik98

http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/...bank/384872.html

Das wird wohl einen Sell off am Montag geben in Amerika...
-----------
Arroganz und Gier vernebeln unseren Verstand!

12.07.08 13:24
2

1306 Postings, 7135 Tage felli808mhhh

Kalifornische Hypothekenbank kollabiert
Die US-Aufsichtsbehörden haben die Bausparbank IndyMac geschlossen, weil zu viele besorgte Kunden ihre Einlagen zurückhaben wollten. In den USA ist das der größte Banken-Crash seit 1984.
-----------
Arroganz und Gier vernebeln unseren Verstand!

12.07.08 13:44
4

2881 Postings, 7608 Tage marcbmBelastung bis zu 8 Mrd..

na ja, ist ja jetzt nicht soooo grausam im Gegensatz zu dem was schon alles kam die letzten Monate...ABER...ich denke da ist noch nicht aller Tage Abende, da kommt noch einiges hinterher.
-----------
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich gross genug (JP Sarte)

0.5 Trader aus 100

12.07.08 13:53
4

1306 Postings, 7135 Tage felli808Denke auch

ich denke aber, das so eine Insolvenz einfach ne Wirkung auf die Kleinanleger hat. Klar ist das nichts im Vergleich was schon passiert ist. Denke aber trotzdem das diese Nachricht nicht wirkungslos an denn Märkten vorbeigeht...Wir werden ja sehen...Aber Dow hängt in der Luft und die 10700 wären rein Charttechnisch ganz gesund. Wenn es aber drunter geht sehen wir auch die 10.000...Das vorab, der Markt ist sehr labil. Das hat man am Freitag gesehen, diese kurze Zucker nach oben im Dow, ich glaube da haben einige noch große Packte abgeworfen, ob es aber nun so war ist die andere Sache...die Richtung ist deutlich wie nie...
-----------
Arroganz und Gier vernebeln unseren Verstand!

12.07.08 13:58
9

3770 Postings, 6854 Tage K.Platteals nächstes kommen die Pensionskassen...

PENSIONSKASSEN

Im Teufelskreis

Bei vielen Unternehmen tauchen immer neue Milliarden-Löcher in der betrieblichen Altersversorgung auf.

Die Probleme mit leeren Pensionskassen kommen noch.

möglichen Bonitäts-Herabstufung durch S&P raten Analysten zum forcierten Schuldenabbau. Dazu müssten weitere Beteiligungen verkauft werden. Bei der aktuellen Börsenverfassung dürften die zu erzielenden Preise aber schlecht sein.  

12.07.08 14:03
2

3469 Postings, 6653 Tage Knitzebrei@kwik: siehe das posting von felli

M. E. kurze sellout - Reaktion der Märkte am Montag feher wahrscheinlich..dann ein paar Tage Volatilität...aber danach dürfte das durch sein, wäre eigentlich nicht so schlecht...
-----------
"Vorwärts immer, rückwärts nimmer...und das ist auch gut so: Hauptsache arm, aber sexy !"
Klaus Wowereit (SPD) / Erich Honecker (SED)

12.07.08 14:14
4

3469 Postings, 6653 Tage KnitzebreiDas Ganze ist auch ein guter Test, der nach meiner

persönlichen Investment-Ausrichtung mich wahrscheinlich nächste Woche zum Long-Neueinstieg bewegen wird:

Gibt es am Montag eine heftige negative Reaktion, dann dürfte der Boden sehr nahe sein,

Gibt es am Montag keine oder nur eine schwache Negativ-Reaktion, dann ist der Boden schon da...

in beiden Fällen werden wir also eher Kaufkurse sehen...
-----------
"Vorwärts immer, rückwärts nimmer...und das ist auch gut so: Hauptsache arm, aber sexy !"
Klaus Wowereit (SPD) / Erich Honecker (SED)

12.07.08 14:17
6

12829 Postings, 6886 Tage aktienspezialistdann bekommen wir vielleicht den ersehnten

Volaspike nächste Woche, die Belastungen von 8 Mrd $ ist eigentlich nicht sonderlich tragisch, insbesondere weil es USD sind ;) Schlimmer könnten allerdings die Auswirkungen auf die anderen Banken sein deren Kurs bereits unter Druck ist und die ebenfalls um Auszahlungen fürchten müssen und zwar von den Kunden, die über 100.000 USD auf ihrem Konto haben (somit alles was von dem Einlagensicherungsfonds nücht übernommen würde), das könnte zu einer Art Panik führen. Ich kann mir sogar vorstellen, daß es noch am WE ein Statement diesberzüglich vom Government gibt.

@Newcomer  Das kann man nicht ausschließen, wenn die aktuelle Abwärtswelle extensiert  

12.07.08 14:18
2

4620 Postings, 6850 Tage Nimbus2007Knitze

das mit Asien würde ich nochmal überdenken. Die letzten Konjunkturdaten von denn waren nicht schlecht und die haben Freitag auch nicht auf den Donnerstag der Ammis reagiert. Zudem haben die Ammis ja gerade mal 1 % Miese und stehen über Xetra-Schluss in D. Denke Montag wird eher ein langweiliger Tag. Je nach Futures der Ammis nen halbes Prozent plus oder minus, dann in die entgegengesetzte Richtung.
Das mit Indy war ja absehbar und es handelt sich da eher um peanuts. Viel intressanter wird es mit Fannie und Freddie, sollten da News kommen, dann könnten die die Märkte stark bewegen. Ich denke, die Regierung wird die Läden erstmal übernehmen. Die Aktien der beiden werden wohl auf mehr oder weniger 0 fallen, aber die Märkte werden daraufhin steigen.
Ich gehe mal von 500 Mrd immo aus (10 % der gesamten Hypotheken der beiden), die die Regierung dann effektiv abschreiben muss. Kein Beinbruch meiner Meinung nach.

Naja, wir werden es erleben.
Lg  

12.07.08 14:34

2232 Postings, 6937 Tage TraderonTourAn alle Kriegsspezialisten

Welches Unternehmen wird vermutlich die Marktführung bezügl. "Kampf-Robotern" übernehmen ? Damit sollte man sich nun schon beschäftigen- auch wenn es noch ein wenig Zeit braucht bis diese die Hightech-Soldaten ablösen werden. Werde eure hoffentlich geistig hochwertigen Antworten leider erst in ein paar Tagen lesen können, da ich mich mal wieder in einen Kurzurlaub verabschiede :-)
Schönes WochenEnde und danke für die Antowrten!
-----------
Mit freundl. Grüßen TraderonTour

12.07.08 14:46
2

80400 Postings, 7773 Tage Anti Lemmingmarcbm - die 8 Mrd. Erstattung für Indymac-Sparer

ist von der Höhe her bislang noch kein Problem für den FDIC, doch wenn sich die Pleiten häufen - was wahrscheinlich ist - dürfte der FDIC in Zahlungsschwierigkeiten kommen, da er finanziell dünn bestückt ist. Gleiches gilt für den deutschen Einlagensicherungs-Fonds.

Ich hab dazu heute einen neuen Thread aufgemacht:

http://www.ariva.de/...sind_Einlagensicherungs_Fonds_wie_FDIC_t337458  

12.07.08 14:49
2

2881 Postings, 7608 Tage marcbmAL, genau deshalb auch mein Zusatz

im Posting, dass da noch lange nicht aller Tage Abende ist und noch einiges kommen dürfte, was weniger schön ist...Danke für den Link zu Deinem neuen Thread!
-----------
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich gross genug (JP Sarte)

0.5 Trader aus 100

12.07.08 15:08
4

2598 Postings, 6924 Tage C_ProfitHallo und einen guten Tag @all

Das Geld,um das es hier geht - obwohl unvorstellbare Summen, ist vielleicht gar nicht das gr.Problem.
Die Folge, dass die USA ihr "Triple A" Rating verlieren, Staatsanleihen im Wert fallen und nur im bescheiden Umfang abgesetzt werden können, die Auswirkung auf den USD und die Werthaltigkeit der Devisenbestände der Araber und Chinesen könnte Umschichtungen nach sich ziehen, an deren Ende nur die völlige Neuordnung des Weltfinanz -u. Wirtschaftssystems stehen kann.
Ich habe mit etwas Skepsis in einem US Blog gelesen, daß dies inszeniert sei, um einer Gemeinschaftswährung f. Kanada, USA und Mexiko den Weg zu ebnen, nach Vorbild des EUR.

@ Nimbus# 20463 zumindest auf China bezogen stimmt das nicht ganz, denn Freitag wurde gemeldet, daß der chin. Exportüberschuss heftigst eingebrochen ist.

Interessant vielleicht auch, daß Dänemark nun auch das erste Opfer der Finanzkrise hat,
die Roskilde Bank - weitere könnten folgen...
-----------
You only learn who has been swimming naked when the tide goes out -    W.Buffett

12.07.08 15:32
5

3770 Postings, 6854 Tage K.Platte@C_Profit

der Amero ist doch schon beschlossene Sache, einhergehend mit der Enteignung vieler Amerikaner über den Wechselkurs durch versteckte Abwertung...  
Angehängte Grafik:
r_eagle_lib_100amero_pl.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
r_eagle_lib_100amero_pl.jpg

12.07.08 15:37
4

3770 Postings, 6854 Tage K.PlatteMasterplan...

 
Angehängte Grafik:
inl-22_superstatesmap.jpg (verkleinert auf 87%) vergrößern
inl-22_superstatesmap.jpg

12.07.08 15:41

2598 Postings, 6924 Tage C_Profit@K.Platte

meinst du quasi beschlossen oder gibt es tatsächliche Verbindlichkeiten...?
-----------
You only learn who has been swimming naked when the tide goes out -    W.Buffett

12.07.08 15:46
3

1981 Postings, 6383 Tage Suche_Namendie usa verlieren ihr AAA rating nicht

sorry, aber denkt mal darüber nach was das für auswirkungen hätte.
bevor die usa ihr top rating verliert sind diese Agenturen sowieso pleite.

es ist nicht realistisch.
usa ist die wirtschaftsmacht.

zur not gäbe es immernoch währungsreformen...
dazu bräuchte es aber eine tiefe weltwirtschaftskrise + weltkrieg...

Zum Chart:
Wäre eigentlich sehr schön, wenn der Keil noch etwas Bestand hätte.
Dafür müsste es jetzt hoch bis 1350, anschließend wieder runter bis 1150
und zum schluss nach oben(ende der korrektur)....
wunschdenken?

Die 1150 wird man aufjedenfall noch sehen.  
Angehängte Grafik:
12.gif
12.gif

12.07.08 15:53
6

25951 Postings, 8815 Tage Pichel@suche namen

wir und die USa stehen kurz davor......

ich hab in letzter zeit viel von insidern gehört (mein Chef kennt ein paar von der bundesbank), die schon am jahresanfang gewarnt haben, was alles noch rauskommen kann und verborgen wird! Wenn das alles auf einmal ausbrechen würde, hätten wir schon die Weltwirtschaftskrise, aber das will keiner und deshalb dauert es so lange bis alles wieder in ordnung kommt. Aber eines weiß ich auf jeden Fall: die nächste krise (in 5 oder 10 Jahren?), wird kommen und dann kann man sich nicht mehr retten!!!
-----------
Wilhelm Busch: "Aber hier, wie überhaupt, kommt es anders, als man glaubt."

Gruß Pichel

12.07.08 16:00
4

2598 Postings, 6924 Tage C_Profit@SN

darüber denke ich nicht erst seit gestern nach.
Die Bonitätsabstufung ist im Gespräch und die jüngste Vergangenheit zeigt, dass
das "Unvorstellbare" nur das Tempo ist, mit dem sich das Schreckensszenario vollzieht.
Hätte jemand vor einem Jahr hier geschrieben, Bear Stearns ist bald Pleite, Kübel voll Hohn und Spott wären über ihm entleert worden...
-----------
You only learn who has been swimming naked when the tide goes out -    W.Buffett

12.07.08 16:00
3

12829 Postings, 6886 Tage aktienspezialistdiese Union of north america würde insofern

Sinn machen, als sie meiner Meinung nach die einzige Möglichkeit ist, Öl weiter in USD bzw dann Ameros abzuwickeln  

12.07.08 16:10
5

25951 Postings, 8815 Tage PichelAuszug aus der aktuellen TerminBörse:

In den USA läuft die Berichtssaison. ALCOA meldete am Dienstag - wie stets als erster - und enttäuschte leicht. Am Freitag nach Redaktionsschluß kommt dann bereits GENERAL ELECTRIC, ein „Schwergewicht“ mit Indikatorfunktion. Die Erwartungen wurden bereits heruntergeschraubt, so daß es keine großen Ausrutscher geben sollte. Der Konsensprognose nach sind die Gewinne der im S&P 500 vertretenen Unternehmen binnen Jahresfrist um mehr als 11 % zurückgestuft worden. Allerdings dürften die Gewinnschätzungen für das dritte und vierte Quartal noch wesentlich zu hoch liegen. Hier gehen die Analysten immer noch von einem Plus von jeweils 14 % aus, was u. E. nicht zu realisieren ist. Übrigens: Der Dow Jones verlor seit seinem Hoch in 2007 rd. 21 %. Laut Definition ist der Beginn eines Bärenmarktes ab 20 % Verlust. Im Dow Jones stand nach solchen Abschwungphasen in der Vergangenheit eine Minus-Performance von durchschnittlich 29 % zu Buche. Es gibt ohnehin noch keinen Grund, sich Hoffnungen zu machen, daß die Märkte jetzt schon nachhaltig drehen könnten. Kaum zu glauben, aber wahr: Die Ratingagenturen haben die Finanzkrise billigend in Kauf genommen. Die US-Börsenaufsicht SEC hat unglaubliches Material veröffentlicht. E-mail-Zitat eines Ratingagentur-Managers: „Laß uns hoffen, daß alle wohlhabend und im Ruhestand sind, wenn dieses Kartenhaus zusammenfällt.“ Eine andere Stimme: “Das könnte von Kühen strukturiert werden und wir würden es bewerten.“ Nach dem Motto: Solange wir für das Rating gut bezahlt werden, ist die Qualität des Produktes egal. Internationale Finanzinstitute (leider viele deutsche), denen die strukturierten Finanzprodukte angedreht wurden, haben sich blind auf die Ratings verlassen und stehen nun im Regen. Es ist nicht zu fassen, was trotz Notenbanken, Wirtschaftsprüfer und Finanzaufsicht in der Hochfinanz möglich ist. Die Rechnung zahlen am Ende alle, nur wenige werden zur Rechenschaft gezogen. Kein Wunder: Die DEUTSCHE BANK gab eine düstere Prognose ab. „Der kreditfinanzierte Superzyklus ist vorbei“ warnt Deutschlands größte Bank. Eine stärkere weltwirtschaftliche Erholung lasse möglicherweise Jahre auf sich warten. „Die Erfahrung lehrt uns, daß es drei bis vier Jahre dauert, bis sich eine Volkswirtschaft von dem Platzen einer Immobilien- und Kreditblase erholt hat“. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hält die hohe Inflation für die größte Gefahr. In manchen Ländern droht die Lage außer Kontrolle zu geraten. Eine deutliche Konjunkturabschwächung sei die geringere Gefahr. In diese Kerbe schlägt auch die Bank für Internationalen Zahlungsverkehr (BIZ). Der Kampf gegen die Inflation wurde unlängst als oberste Aufgabe definiert, trotz der Gefahr, daß die Wirtschaft wegen der Kombination von Finanzkrise und langsamem Wachstum stärker einbricht als erwartet. EZB-Chef Trichet machte jetzt in Europa die ersten Zweitrundeneffekte aus, also deutlich steigende Löhne. Vor diesem Hintergrund muß jedem bewußt sein, daß die Währungshüter eine Rezession der Inflationsbeschleunigung vorziehen. Von der monetären Seite werden die Aktienmärkte also nicht gestützt, eher im Gegenteil. Die Wall Street und damit die europäischen Börsen könnten vor einer finalen Entladung stehen. Obwohl die kurzfristigen technischen Indikatoren seit Wochen eine Zwischenerholung erwarten lassen, kommt keine Dynamik nach oben auf. Im Gegenteil: Am Mittwoch schloß die US-Börse schwach (Dow Jones - 2,08 %, S&P 500 - 2,28 %) und in der Nähe der Tagestiefs. Einen besonderen Nachrichtenhintergrund gab es nicht. Damit steht fest: Wir befinden uns in einer ungewöhnlichen Marktkonstellation. Vielleicht steuert der US-Aktienmarkt auf eine Ausverkaufsphase zu, also auf nochmals massiv fallende Kurse, die dann den Abschluß dieser Baisse-Phase markieren würden.

-----------
Wilhelm Busch: "Aber hier, wie überhaupt, kommt es anders, als man glaubt."

Gruß Pichel

Seite: 1 | ... | 817 | 818 |
| 820 | 821 | ... | 1170   
   Antwort einfügen - nach oben