Oder warum ist man so zurückhaltend mit dem Kauf der Tiger-Aktien? Traut man vielleicht dem "guten Wetter" nicht, welches seit vergangener Woche die Kurse von Kupfer und Tiger angespornt hat? Wartet man evtl. auf den US-Einsatz in Syrien? Oder oder ?
Schon erstaunlich, dass man eine offensichtlich unterbewertete Aktie meidet, während in Sydney das Verhältnis BUYer zu Seller 1.525,592 zu 512,117 Stücken war, bei weiteren 745,702 nicht zugeordneten Shares.
nicht überraschend...es ist so wie es ist...langfristig sieht es so gut aus...das diejenigen die jetzt noch zögern...möglicherweise an diese momente in ein bis zwei jahren zurückdenken werden... so what..
Gut, dass du uns daran erinnerst. Wir hätten das doch glatt vergessen. Deshalb gehen auch die Chinesen, die Amerikaner(Freeport McMoran), die Briten, Kanaier und Australier in die Demokratische Republik Kongo, weil sie allesamt um ihr hab und Gut fürchten.
Nein! Sie sind alle daran interessiert, die Bodenschätze des Congo jed welcher Art zu heben und daran zu verdienen, während der kongol. Staat darauf angewiesen ist, dass es solche Unternehmen im Lande gibt, damit Steuergelder und Lizensgebühren in die Kassen fließen.
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
Es stehen z.Zt. 10 Kauf-Orders mit einer Gesamtsumme von 1,5 Mio Stücken auf der 25 und auf 25,5 stehen rd. 400 Kilo Kauforders. Aktueller Kurs 26 AU-Cent. Aber warten wir den Schlusskurs ab. http://cb.iguana2.com/netwealth2/depth/tgs
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
Da wurde heute ein Parikurs von 17,5 €-Cent erreicht, aber Kleinanleger werfen ihre Shares zu unter 17 Cent weg. Verständlich, wenn es darum geht Gewinne mitzunehmen; jedoch bei Stückzahlen von 19 und weniger Kilo artet solches Unterfangen eher in Lächerlichkeit aus. Zumal Kupfer sich offenbar auf dem Wege der Besserung befindet.
München - Die Stimmung der deutschen Wirtschaft ist so gut wie seit eineinhalb Jahren nicht mehr. Bereits zum vierten Mal in Folge verbesserte sich im August der Ifo-Geschäftsklimaindex und kletterte überraschend deutlich von 106,2 auf 107,5 Punkte. Das ist ein Jahreshöchststand und belegt den Optimismus in den Chefetagen vieler Unternehmen. Für die Konjunktur erwarten Experten nun eine Trendwende. Es geht wieder nach oben. «Die deutsche Wirtschaft schaltet einen Gang höher», sagte Ifo-Konjunkturchef Kai Carstensen am Dienstag in München. Fachleute hatten glatt 107 Punkte erwartet.
Finanzmärkte wegen Syrien-Konflikt auf Talfahrt - Ölpreis steigt = ..................... ......................
..........Frankfurt/Main (dpa) - Die drohende militärische Intervention in Syrien hat den deutschen Aktienmarkt am Dienstag stark belastet. Unerwartet positive Konjunkturdaten aus Deutschland konnten die Verluste nicht bremsen. Der Dax fiel um 2,01 Prozent auf 8265 Punkte. Für den MDax ging es um 1,74 Prozent auf 14 552 Punkte nach unten, der TecDax büßte 2,14 Prozent auf 1023 Punkte ein. Auch an den europäischen Börsen trübte sich die Stimmung deutlich ein: Der Leitindex EuroStoxx 50 stand 2,25 Prozent tiefer bei 2758 Punkten. Für den Kurs des Euro ging es nach unten. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,3338 (Vortag: 1,3361) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7497 (0,7485) Euro.....
Die Wirtschaft floriert bestens, aber die Börsen spinnen.
Das ist doch wieder Wasser auf die Mühlen jener, denen die Erholung der DAX, DOW und Co. zuwider sind, weil sie nun aud das rote Pferd gesetzt haben. Als hätte das schwarze(grüne) Pferd bereits seinen Hafer verdient.
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
hatten ja heute morgen, wenn ich das richtig gesehen hatte, kurz vor Handelsschluss schon buy-orders von 28,5 in Sydney! Denke die Chancen für ein weiteres steigen des Kurses in AUS stehen nicht schlecht. Ansonsten schließe ich mich da Greeny's 2863 an.Versteh's auch nicht wirklich. Etwas Sorgen bereiten mit die asiatischen Währungen inclusive AUD.Dort sieht es eher schlecht aus.
am 26.8.13 hat das auswärtige amt eine teilreisewarnug für die demokratische republik kongo ausgesprochen... am 27.08.13 haben erstmals blauhelme aktiv in die kämpfe im kongo eingegriffen...
wenn unter diesenn rahmenbedingungen tiger steigt...so wird einiges in der pipeline sein was schon kursiert...da wird bald was positives kommen...ob finanzierung..produktionsrekord oder sonstiges..
und an der Zeit ist es definitiv, wir haben hier genug lange gewartet. Ich habe mich leider nicht getraut einige meiner Stücke zu verkaufen, um jetzt wider einzusteigen :-)
.....nach einem solchen Börsentag? Da wurde wohl nur auf Tiger geschaut. Hoffen wir, dass die Aussis sich nicht von den DAXen anstecken lassen und der ASX einigermaßen im Rahmen bleibt. Aktuell -1,1 %.
TGS aktuell auf 25 AU-Cent.
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny