Hallo 79justme, allavista und Ihr anderen. Bitte eine Frage: In Zukunft soll Silicon Sensor, First Sensor heißen. Würdet ihr Produktbereiche, statt anhäufung von Töchter, sinvoll finden?
Als First Sensor, mit Produktbereiche, Sensorbauteil, Sensormodul, Sensorsystem, vielleicht noch Kamerasysteme, ließe es sich besser als ein Unternehmen First Sensor auftreten. Nach weitere Übernahmen, würden sich dann auch keine etlichen Töchter bei SIS befinden, da sie sofort den Produktbereichen eingereiht werden könnten.Fürs Thema Kosteneinsparungen wäre es auch intressant, wobei es mehrere Möglichkeiten gebe, von wo die Verantwortung einzelner Produktbereiche ausgehen könnte. Es kommt jetzt eine Idee, wobei es mir nur drum geht, dass statt Töchter Produktbereiche aufgebaut werden, damit First Sensor dann als ein Unternehmen gesehen wird, welches Produktportfolio, durch die Produktbereiche sauber abgegerenzt sind. Zuständigkeiten einzelner Töchter, könnte in Zuständigkeiten für Produktbereiche umgewandelt werden, wonach Übernahmen, Synergien entstehen, da nicht nur für eine Tochter, sondern Produktbereich gearbeitet wird. Z.B. Marketing, Vorschung, Entwicklung, gemeinsame Hompage als Produktbereich.
Guten Tag
In Ihrer Ad Hoc-Mitteilung hieß es, dass die Silicon Sensor AG in First Sensor umbenannt wird.
Wäre es möglich, als Aktionär, folgendes in die Tagesordnung zum abstimmen einzubringen? Falls es möglich, sowie sinvoll wäre, würde ich Sie bitten, Dies zu tun. Da der Name First Sensor für das Unternehmen, als Chance gesehen wird, habe ich folgende Frage.
Silicon Sensor, ist momentan Mutter mehrerer Töchter. Micro Packaging Dresden, sowie Silicon Micro Sensor, gehören der AG nur zu 85%. Würde es Sinn machen, die jeweils 15% Beteiligung des Investors, an beide Töchter in Aktienanteile, am Gesamtkonzern, Dieses Wertes umzuwandeln? Falls Dies möglich wäre, wäre die Idee, dass alle Töchter, mit der AG , dann First Sensor verschmolzen werden.
Die Idee dahinter wäre, dass in Vertragsverhandlungen, beim Vertrieb, Messeauftritte etc, das Gesamtunternehmen First Sensor,als ein Unternehmen auftreten kann. Eingeteilt in produktbereiche. Das Unternehmen könnte z.B in die Produktbereiche, Sensorbauteil, Packaging, Sensorsystem, eingeteilt werden. Anstatt Töchter, könnten dann die zuständigen Produktbereiche, Aufgaben übernehmen Die Werke, könnten als Produktionswerke einem Produktionsbereichs zugeordnet werden. Berlin, der Hauptstandort,mit der Unternehmensführung, könnte , zentrale Aufgaben,mit dem Produktbereich Sensorbauteile übernehmen.
MPD und Lewicki, könnten den Bereich Packaging, übernhemen mit Sitz des Produktbereiches in Dresden Silicon Micro Sensor den Bereich Sensorsystem bilden. Sollten in Zukunft Unternehmen dazugekauft werden, die Endprodukte anbieten, könnten Die Standorte,dem Produktbereich Sensorsystem zugeordnet werden. Alles zentrales in Berlin, Aufgabe des Produktbereichs nach Dresden damit einreiner Produktionsstandort mit produktionsnahe Bereiche übrigbleibt.
Als Beispiel: Produktbereich Sensorbauteil, mit Unternehmensführung und zentrale Aufgaben, Berlin, Produktbereich Packaging,, Dresden, Oberdischingen (Bereich von MPD und Lewicki) Produktbereich Sensorsysteme, Produktbereich der jetzigen Silicon Micro Sensors. So lange der Produktbereich Sensorsysteme zu klein ist könnte Diesen Bereich, noch mit von anderen übernommen werden, was sich ändern würde, wenn Sensorsystemehersteller erworben werden.
Aufgaben, für einzelne Produktbereiche, könnten EINEM Hauptstandort, eines Produktbereiches zugeordnet werden. Also Dresden im Falle Packaging. Alle Aufgaben für dem Produktbereich Packaging, könnten in Dresden untergebracht werden. Oberdischingen, würde als Produktionsstandort, dem Produktbereich Packaging Dresden zugeteilt.
Die Standorte sind ja mitlerweile mit Berlin vernetzt. Produktionsstandorte könnten mit Standorte des Produktbereichs verbunden werden, Diese mit Berlin. Alles, was zentral erledigt werden könnte, könnte nach Berlin. Jeder Produktbereich, wäre außer Zentralaufgaben, selbstständig.
Kommende Zukäufe, könnten zukünftig z.B in den Bereichen, Sensorbauteil, Sensormodul, Sensorsystem, eingegliedert werden. Nach Bedarf natürlich auch kamerasysteme, wenn sinnvol.
In der Vergangenheit, hat mich an der Hompage, der Silicon Sensor AG gestört, dass nicht alle Produktbereiche auf der Hompage des Gesamtkonzerns zu sehen waren. Man muß momentan, auf Seiten, der Töchter.
Als Ergebnis Dieser Maßnahme, könnten sich die einzelnen Produktbereiche der künftigen First Sensor, auf Unter-Hompages, wie momentan die Töchter von SIS auf der SIS-Haupthompage, präsentieren, (Aufgabenbereiche der Lewicki und Packaging-Bereich aus Dresden, gemeinsam Internetpräsenz für Produktbereichs Packaging.) Die einzelnen Produktbereiche natürlich auf der Hauptseite zum anklicken. Der Kunde sieht auf der Hompage des Unternehmensbereichs sofort, was der Produkbereich, z:B. Packaging anbietet. Da der Produktbereich die Angebote annimmt, müssen die Aufgaben aus Dresden und Oberdischingen auf der Hompage nicht mehr getrennt aufgeführt werden. Eine Homepage, für dem Produktbereich Packaging. Das es 2 Fabriken sind, intressieren nicht.
Da Sie das Unternehmen als First Sensor unbenennen wollen, würde ich Dies als Chance sehen, das Unternehmen in einen Industriekonzern umzuwandeln, wobei First Sensor, Dann auch wirklich, Ein Unternehmen ist.
Fals Sie Dies als schlechte Idee finden, können Sie es ja löschen.
Falls Sie Dies auch als Chance sehen, würde ich mich freuen, es auf der Tagesordnung am Tag der Hauptversammlung wiederzusehen.
Es geht mir nur drum, dass aus einer Holding, ein Industriekonzern wird. Es ist was anderes, ob verschiedene Töchter, ähnliche Produkte anbieten, oder ganze Produktbereiche, den Kunden sofort die ganze Produktpalette eines Produktbereiches anbieten können. Hezliche Grüße |