Niederfischbach. Für Spenden von über 500 Liter Blut wurden jetzt in Niederfischbach 30 Blutspender geehrt, die seit Jahren regelmäßig zur Blutspende gehen und so einen unersetzlichen Beitrag für die Allgemeinheit leisten. Der örtliche DRK-Ortsverein hatte dazu zu einem Imbiss ins „Haus Tüschebach“ eingeladen. Ganze 100 Mal ließ sich Alfons Hof den kostbaren Lebenssaft entnehmen. Für diese herausragende Leistung wurde Hof mit Urkunde, Anstecknadel sowie Präsentkorb besonders geehrt und bekam Applaus von den anderen Spendern. Er ermunterte die Anwesenden, weiterhin zur Blutspende zu gehen.
Dr. Wolfgang Otterbach, erster Vorsitzender des DRK Ortsvereins Niederfischbach, dankte allen Spendern für ihren Einsatz und erinnerte daran, dass gerade in den Sommermonaten aufgrund von Urlaub weniger Menschen Blut spendeten, gleichzeitig aber der Bedarf in dieser Jahreszeit besonders hoch sei. Durch den Fortschritt in der Medizin werden zudem viele Spenden für die Behandlung von Krebserkrankungen gebraucht. Der DRK-Ortsverein hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: 70 Erstspender wollen die Aktiven um Bereitschaftsleiter Florian Jendrock und Blutspendebeauftragten David Buchen in diesem Jahr für die gute Sache begeistern. Dafür gehen sie in die Offensive und haben die örtlichen Vereine angeschrieben um auf das wichtige Thema aufmerksam zu machen. Etwa 20 sind zu den bisherigen Terminen gekommen. „Für einen Spender, der aus Altersgründen aufhört, benötigen wir vier neue“, so Jendrock. Grund: Wegen beruflicher Situationen können jüngere Spender oft nicht regelmäßig zur Spende gehen. Unter allen Erstspendern werden in diesem Jahr zwei Musicalkarten verlost. Wer den Ortsverein Niederfischbach bei der Umsetzung seines Ziels unterstützen und einen wichtigen Beitrag für die Allgemeinheit leisten möchte, ist nächste Woche Donnerstag, 26. Juli, in der Turnhalle der Grundschule in Niederfischbach herzlich willkommen: In der Zeit von 16.30 Uhr bis 20.30 Uhr veranstaltet das örtliche DRK zusammen mit dem Blutspendedienst aus Bad Kreuznach einen Blutspendetermin.
Alle, die einen Erstspender werben, erhalten einen USB-Stick mit wertvollen Informationen rund um das Thema Blutspende. Der Ortsverein setzt dabei natürlich auch auf die treuen Spender aus der Vergangenheit. Neben Alfons Hof wurden geehrt: 75 Spenden: Lothar Weber, Udo Homann, Andreas Orthey, 50 Spenden: Thomas Schnutz, Egon Hensel, Christa Neuhoff, Werner Pfeifer, Heike Hensel, Sigismund Leitner, 25 Spenden: Andreas Müller, Konrad Otterbach, Walter Arndt, Maik Hadem, Anette Kanmaz, Monika Richter, Joachim Köhler, Margret Löhr, Ulrich Schling, Frank Steffenhagen, Monika Geißler, Alexandra Hensel, Ralf Nolden, Lothar Schlechtinger, Jürgen Zöller, Gerd Richter, Rüdiger Holstein, Soeren Wennemann, Ulrich Gamp, Friedel Weber. Die zur Ehrung nicht anwesenden Spender erhalten diese beim nächsten Spendetermin.
+++ Kölschfreie Zone! +++
|