2019 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD- JPY

Seite 265 von 1031
neuester Beitrag: 11.06.20 20:34
eröffnet am: 26.12.18 10:39 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 25755
neuester Beitrag: 11.06.20 20:34 von: huey Leser gesamt: 4268258
davon Heute: 829
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 263 | 264 |
| 266 | 267 | ... | 1031   

14.03.19 08:43
5

18390 Postings, 5116 Tage lueleyMoin @all

Infineon heute ggf für nen long interessant, hats oben nicht rausgeschaftt und nun retest awtl von oben + 1D St 3/7 als sup. Alarm an die 18.60 um da ggf nen long bis 18.40 reinzupacken könnte sinn machen, zumal Nvidia und amd ja gestern gut gestiiegen sind in US

https://www.tradingview.com/x/tgCCOrWn/  

14.03.19 08:52
1

30597 Postings, 3506 Tage Potter21Longschein auf Infineon: CJ9JJV

14.03.19 09:04

30597 Postings, 3506 Tage Potter21CJ9JJV hatte heute vor 9 Uhr 6 Cent Spread!

14.03.19 09:14
2

802 Postings, 2859 Tage Ghosttrader1Morgen @ all

@ Potter:

Die vorbörslichen Spreads sind immer extrem frech bei Optionen auf Aktien. Sollte man ein Auge drauf haben.  

14.03.19 09:18
3

30597 Postings, 3506 Tage Potter21DAx: Die entscheidende Schaltstelle des Jahres

" Endspiel: make or break!

Die oben angeführten gleichermaßen massiven wie entscheidenden Hürden stellen die ideale Überleitung zum Wochenchart des DAX®-Performanceindex dar. Schließlich befindet sich auch die für Investoren vertrautere Variante des deutschen Aktienbarometers in einer „stuck in den middle“-Situation im charttechnischen Niemandsland zwischen charttechnischen Schlüsselmarken. Gemeint ist auf der Oberseite die Widerstandszone aus der 200-Wochen-Linie (akt. bei 11.468 Punkten), dem Abwärtstrend seit Juni 2018 (akt. bei 11.601 Punkten), der Nackenzone der im letzten Jahr vervollständigten S-K-S-Formation bei rund 11.700 Punkten sowie der Glättung der letzten 38 Wochen (akt. bei 11.663 Punkten; siehe Chart). Da den DAX® zudem das 38,2 %-Fibonacci-Retracement des gesamten Abwärtsimpulses seit Januar vergangenen Jahres (11.547 Punkte) ausbremst, kann die Erholungsbewegung seit Ende 2018 (bisher) als klassische Bärenmarktrally interpretiert werden. Um die Perspektiven der deutschen Standardwerte also nachhaltig zugunsten der Bullen zu drehen, ist ein Sprung über die o. g. Hürden zwingende Ausgangsvoraussetzung. Die beiden konkreten Szenarien für den weiteren Jahresverlauf möchten wir anhand des Tagescharts aufzeigen, d. h. wir brechen die Zeitebene weiter runter (Fortsetzung siehe unten).

DAX® (Weekly)

Doppelte S-K-S-Formation …?

Die entscheidenden Barrieren nach Norden lassen sich auch auf Tagesbasis identifizieren. Abgerundet wird der auf diesem Niveau entstehende Kumulationswiderstand durch die aktuell bei exakt 11.800 Punkten verlaufende 200-Tages-Linie. Die Dimension und Relevanz der Zone zwischen 11.600 und 11.800 Punkten lässt sich noch an einem weiteren potenziellen Kursmuster festmachen. So definieren die Tiefs von Oktober und Dezember vergangenen Jahres sowie das Tief vom Februar möglicherweise eine inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation (siehe Chart). Die Nackenzone der diskutierten Bodenbildung fällt also exakt mit dem Pendant der oberen S-K-S-Umkehr des vergangenen Jahres zusammen. Die Bedeutung eines Spurts über den gleitenden Durchschnitt der letzten 200 Tage kann deshalb gar nicht überschätzt werden. Schließlich eröffnet sich im Erfolgsfall ein rechnerisches Anschlusspotential von rund 1.400 Punkten, welches perspektivisch zu einem kalkulatorischen Kursziel von rund 13.000 Punkten führt. Ein Ausbruch auf der Oberseite ist aber alles andere als ein Selbstläufer. Deshalb müssen Investoren auch das Negativszenario auf dem Radarschirm haben (Fortsetzung siehe unten).

DAX® (Daily)

… oder eher eine „bearishe“ Flagge?

Besonders hervorheben möchten wir dabei die Kreuzunterstützung aus dem ehemaligen Abwärtstrend seit Juli vergangenen Jahres (akt. bei 11.408 Punkten) sowie dem Erholungstrend seit Ende Dezember 2018 (akt. bei 11.372 Punkten). In den Kursbereich zwischen diesen beiden Trendlinien fällt auch das jüngste Verlaufstief vom 8. März (11.405 Punkte). Ein Abgleiten des DAX® unter die angeführte Kreuzunterstützung lässt die Bären das Börsenzepter wieder übernehmen, denn dann müsste die gesamte Aufwärtsreaktion der letzten Wochen unter dem Strich als „bearishe“ Flagge interpretiert werden (siehe Chart). Über das Etappenziel aus den verschiedenen Hoch- und Tiefpunkten sowie der 50 %-Korrektur des Erholungsimpulses seit dem 27. Dezember bei rund 11.000 Punkten dürfte der Weg dann in Richtung einer Belastungsprobe des letztjährigen Jahrestiefs (10.276 Punkte) vorgezeichnet sein. Nüchtern betrachtet, und losgelöst von unserer vorsichtigen Erwartungshaltung zu Jahresbeginn, befinden sich die deutschen „blue chips“ aktuell an einer wichtigen Weggabelung. Die Alternativen sind ein sehr freundliches Gesamtjahr einer-, und einem vollständigen Verspielen der Erholung seit dem Jahreswechsel andererseits. Das DAX®-Motto lautet derzeit deshalb: „make or break“!  "

DAX® (Daily)

Quelle: DAX® Kursindex - Die entscheidende Schaltstelle des Jahres | GodmodeTrader

 

14.03.19 09:23
3

6930 Postings, 3522 Tage Pechvogel35Gold LI 1302,76, SL 1299

14.03.19 09:24
4

6930 Postings, 3522 Tage Pechvogel35Chart vergessen...

 
Angehängte Grafik:
3c375ff6-dda2-434e-9f1d-3ad9c9b58026.jpeg (verkleinert auf 63%) vergrößern
3c375ff6-dda2-434e-9f1d-3ad9c9b58026.jpeg

14.03.19 09:35

18390 Postings, 5116 Tage lueleySchlimmer

geht bekanntlich immer....

Alarme gesetzt, riecht nach nem 2ten Schläfchen....  

14.03.19 09:48

802 Postings, 2859 Tage Ghosttrader1@ PV

Bin ich dabei, LI 1302 - SL 1299 (noch) - TP noch offen  

14.03.19 09:48
1

3158 Postings, 2772 Tage Old BanditoEine Frage hätte ich an Euch

Hat einer einen Trend im H1

Ich hatte heute Morgen im H1 die gestrichelten Linien gezeigt. Im unteren Bereich habe ich die blau gestrichelte Linie noch einmal.
Die gestrichelte habe ich neben der unteren durchgezogenen gelegt. Der Schnittpunkt mit den 3 Linien zeigt mir an, dass ich korrekt angelegt habe.
@Zykliker
Wie sieht das bei Dir aus? Sollte der Dax im unteren Bereich auch am 19.04 fertig sein?
Dann könnte der Dax bei ca 9200 stehen.

https://screenshots.firefox.com/5VMDn0btwEYcixUe/go.guidants.com  

14.03.19 09:51
10

6710 Postings, 3577 Tage spekulatorThema Boeing

Da einige von euch short sind, vielleicht Interessant:

Ich habe gestern mit einem guten Freund gesprochen, der Pilot ist.
Hier seine Einschätzung/Meinung:


"Im Vergleich zu den alten 737 hat Boeing diesmal größere Triebwerke verbaut und das Flugzeug zeitgleich etwas tiefer gelegt.
Da bei einem Flugzeug der Schwerpunkt in etwa in der Mitte liegt (im Kreuz zwischen Rumpf und Tragflächen). Da die neuen Turbinen schwerer sind als die alten, wurden diese weiter nach vorne gesetzt, um den Schwerpunkt in der Mitte halten zu können.
Durch den Schub, wird die Flugzeugnase automatisch nach oben gedrückt (physikalisch: du drückst hinten drauf und vorne gehts in die Höhe).
Dieses Problem (durch die neuen Triebwerke = mehr Schub = die Nase geht schneller und steiler nach oben) wollte Boeing beheben, in dem sie die Software für die 737 so programmiert haben, dass das Höhenruder hinten automatisch gegensteuert und die Nase wieder etwas nach unten drückt.
Diese Software ist jetzt den beiden Maschinen zum Verhängnis geworden. Es gibt Wind- und Luftgegebenheiten, die deutlich mehr Auftrieb geben, wo in der Vergangenheit der Pilot beim Start gegensteuern konnte. Das System hat jetzt aber erkannt "Mehr Auftrieb als geplant = Nase muss runter" (Obwohl es nur eine kurze Windsequenz war!)
Dadurch dass kurz nach dem Start die Nase deutlich nach unten gedrückt wird, hatten die Piloten keine Chance mehr einzugreifen und mussten mit zusehen, wie das Ding aufschlägt. Das System könnte man "Overrulen", ist aber bei diesem Typ relativ komplex und in der kurzen Zeit nicht machbar. Boeing hat diese Möglichkeit aber nicht gesagt bei der Auslieferung und erst nach dem Unglück für 5 Monaten gab es nur vereinzelte Nachschulungen.

Er ist der Meinung, dass zu dem Imageverlust, es ca 6-12 Monate dauern wird, dass die Maschinen evtl. umgebaut werden müssen und eine neue Software geschrieben ist. Dazu müssen wieder Tests erfolgen usw. Das wird Milliarden kosten.
Dazu kommt, dass viele vermutlich ihre Bestellungen stornieren werden.
Bis dahin dürften auch die bereits ausgelieferten 737 nicht mehr fliegen. "



Aussagen und Angaben wie immer ohne Gewähr ;-)  

14.03.19 09:52
2

59008 Postings, 7993 Tage nightflyoja, Verfall um unter 400

aber sicher...
-----------
Eine Ente wird auch nicht zum Schwan, wenn man sie beleuchtet.

14.03.19 10:09
1

30597 Postings, 3506 Tage Potter21Aktueller VDAX-NEW: 14,2274 -2,04% -0,2962

Stuttgart mit - 20 shortlastig.  

14.03.19 10:15
1

8888 Postings, 6177 Tage hollewutzMoin ihr Lieben ORB Einstieg PZ6N20

KK 4,08 TP 4,77 bereist zu 4,20SL abgesichert

Ausbruch hat etwas gedauert Potter schreibt es VDAX shortlastig könnte also 645 und darüber schießen

Wie immer allen Fette Beute und viel Erfolg!  

14.03.19 10:23

4032 Postings, 3225 Tage Tom1313Danke Speku

wurde nicht etwas geschrieben, dass man die alte Software vom Vorgängermodel einspielen kann/will?

@lue amd hat gestern sogar noch im Minus geschlossen  

14.03.19 10:26
1

6930 Postings, 3522 Tage Pechvogel35@Ghosttrader

Vorsicht Gold sieht nicht gut aus. Ist schon unter die Trendlinie gelaufen. Es gäbe in der Nähe zwar mE durchaus noch potentielle Wendepunkte aber es könnte auch gut weiter rutschen. Ich bin noch unschlüssig wie weit ich mitgehe. (Ev knapp unter S2)  
Angehängte Grafik:
7ca61d27-f01f-4477-b215-5443c363327e.jpeg (verkleinert auf 63%) vergrößern
7ca61d27-f01f-4477-b215-5443c363327e.jpeg

14.03.19 10:26
1

30597 Postings, 3506 Tage Potter21Si bei 11.635 hat geklappt, SL 11.360, TP 11.560

14.03.19 10:26
3

6710 Postings, 3577 Tage spekulator@Tom

Das hab ich ihn gestern auch gefragt.

Er meinte dazu, dass es nicht geht, da diesmal andere Turbinen (größer & schwerer) verbaut wurden und die alte Software im Prinzip darauf nicht ausgelegt ist.
Die Software ist anscheinend auf den oben beschriebenen Mittel-/Schwerpunkt des Flugzeugs ausgerichtet und dieser ist bei der neuen 737 als bei den ganzen Vorgängern. Dazu, dass die neue 737 "tiefer" liegt, wird das nicht hinhauen.

Entweder die vorhanden Softwäre der Neuen muss upgedated werden in Verbindung mit ner Nachrüstung am Flugzeug, oder es muss eine komplett neue geschrieben werden.

Ist anscheinen für einen Laien schwer vorstellbar (also für mich z.B.), dass es nicht so easy geht wie man es von Smartphones oder Computer gewohnt ist.  

14.03.19 10:27
1

30597 Postings, 3506 Tage Potter21Si bei 11.635 hat geklappt, SL 11.660, TP 11.560

Hatte mich beim SL vertippt.  

14.03.19 10:29
3

27242 Postings, 6118 Tage WahnSeeTach auch....

..Daui SI bei 755 im 60er.  
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone

14.03.19 10:30
1

30597 Postings, 3506 Tage Potter21Aktueller VDAX-NEW: 14,2274 -2,04% -0,2962

Stuttgart  mit - 54,29 noch sehr shortlastig.  

14.03.19 10:31
2

27242 Postings, 6118 Tage WahnSeeMarken intra....

...dazu.
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 92%) vergrößern
unbenannt.png

14.03.19 10:31
1

6710 Postings, 3577 Tage spekulator@Potter

Bei dem VDAX und dem Sentiment sicher short?

 

14.03.19 10:32

30597 Postings, 3506 Tage Potter21Aktueller VDAX-NEW: 14,1312 -2,70% -0,3924

Stuttgart mit - 54,17 noch sehr shortlastig.  

14.03.19 10:35

1704 Postings, 3250 Tage owncash-6.0Eur Usd Short ...Sl 1.1308

!  
Angehängte Grafik:
eurusddaily2.png (verkleinert auf 50%) vergrößern
eurusddaily2.png

Seite: 1 | ... | 263 | 264 |
| 266 | 267 | ... | 1031   
   Antwort einfügen - nach oben