Also ich hab hier ja eigentlich immer geschrieben, dass wir bei knapp um die 50 zu niedrig sind, allerdings bei max. 65 die Luft wieder recht dünn wird, da hier die Fracker "Auftrieb" bekommen.
Sprich - bleiben wir auf dem aktuellen Niveau, werden die langsam sterben und so das Angebot reduzieren.
Gehen wir drüber, pumpen die relativ schnell wieder weiter und erhöhen das Angebot.
Die Nachfrage bleibt ja aktuell und prognostiziert "relativ" stabil.
Insofern denke ich, wir werden uns in Zukunft nicht mehr über Preis über 100 unterhalten sondern eher zwischen 55 und 65 pendeln.
Daher meine long/short-Strategie. |