Mit dem Zahlenwerk war ich insgesamt sehr zufrieden – Q1 fand ich positiv und bei Q2 hat mir der Margenausblick gefallen, während der leicht unter den Erwartungen avisierte Umsatz gut erklärt und nicht überraschend war (hatte ich ja vor einer Woche schon geschrieben, dass FX einen Impact haben wird). In toto bin ich damit zufrieden. War auch gut zu sehen, dass von Hauck eine neue Kaufempfehlung kam.
Negativ für mich, dass nichts Neues zu Kulim kam – war aber auch kaum zu erwarten, da dies vorher sehr wahrscheinlich zu einer Adhocpflicht geführt hätte: „We continue to expect selling the empty factory in Kulim and getting rid of the Sale-and-Lease Back. This is still an active process, but it's taking time given the volatile environment, no change here.“
Das größte Überraschungsmoment war die geplante Portfolioveräußerung – vor allem liest sich das nicht nur nach „hier und da kleinere Teile verkaufen“, sondern fast nach einem transformativen Deal für das Unternehmen, wenn ich die folgende Aussage lese: „As I said, we are looking at several options currently and talking to potential buyers. I also said it will be well above €500 million. So it's not €500 million. It's certainly more.“ Zudem liest sich das nicht nach einer kürzlich geborenen Idee, sondern dass man schon länger daran sitzt („talking to buyers“ ist für mich deutlich weiter als eine Idee oder eine Mandatierung einer Investmentbank). Warum nicht gleich eine Komplettübernahme? ;-)
Man darf gespannt sein, welchen Teil man veräußern will...zB das unspannende, kaum wachsende, aber noch ordentlich Profit bringende Auto Lampengeschäft, so dass ein höher zu bewertendes Chip & Sensor Geschäft mit deutlich weniger Umsatz übrig bleibt oder umgekehrt? Siehe u.a. Bild (Quelle: https://ams-osram.com/documents/d/ams-osram/...ion-ams-osram-q1-2025) - freue mich über Eure Gedanken dazu.
Gefallen hat mir auch das mE recht starke Wording zu einem weiteren potenziellen Design Win bei Apple: „At the same time, we continue to expand our footprint in this customer with further design wins that will then kick in later.“ Weder steht da „POTENTIAL further design win“, noch ein „that MIGHT kick in later“ – sondern ein „we continue (...) with further win (...) that WILL (...)“. Vllt bin ich schon zu ‚schizo‘, aber nach zwanzig Jahren Dialog Semi und AMSO Calls hat man so seine Erfahrungen gemacht, wie man solche Aussagen interpretieren sollte. Wenn da noch ein schöner Design Win für 2026 kommt, rundet das die Equity Story ab.
Letzter Gedanke & sorry vorab für diese Milchmädchenrechnung: wer auf S. 16 der großen Investor PPTX das Lineal ansetzt bei dem Ausblick auf das zweite Halbjahr, der kommt auf Folgendes:
2,1cm zu 2,9cm H1 zu H2 820m in Q1-25 + 775m Guidance für Q2 =1.595m in H1 erwartet Somit 2,203m in H2 Somit 3,798 = 3,8 Mrd für das Gesamtjahr bei einem Konsensus von 3,4-3,5 Mrd. Ergo: wenn die Achse in der PPTX bei Null schneidet und AMSO das proportional gemacht hat, dann könnte man interpretieren, dass AMSOs eigene Schätzung für das Gesamtjahr deutlich über dem Konsensus liegt. ABER: die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Ansatz Nonsense ist, ist sehr hoch :-). Zudem fehlt der Einfluss der Zollpolitik.
Quelle für die obigen Zitate: https://seekingalpha.com/article/...-q1-2025-earnings-call-transcript |