War ein langer Tag gestern und hatte deshalb schon gepennt, als die Nachricht veröffentlicht wurde. Kaum das man wach ist, bekommt man dann soetwas präsentiert. Nicht zu fassen. Sie haben es wirklich getan oder besser und genauer: Er, Rory Read, hat es wirklich getan. Nicht zu glauben, alle Befürchtungen die ich so hatte sind eingetreten: - Eine späte Warnung, allerdings noch später als ich mit dem 10.10. als letzten möglichen Termin angenommen hatte. - Ein Umsatz unter 1,3 Mrd. Dollar - Eine Abschreibung auf die Lagerbestände um 100 Mio. Dollar, allerdings viel früher als befürchtet und allerdings auch weniger als bei einem befürchteten schlechten Llano-Absatz angenommen. Soll heißen, das weiteres Abschreibungs-Potenzial in ähnlichem Umfang möglich, um nicht zu sagen, wahrscheinlich ist. Eine "Salami"-Abschreibung wie 2007. Brutto-Marge nun bei ungefähr 31%, u.a. auch durch eine geringe Auslastung der sogenannten "back-end"-facilities, womit AMDs eigene Anlagen zur Weiter- und Endverarbeitung der Chips gemeint sind. Das heißt, das trotz weniger verkaufter Chips und geringerer Auslastung die Herstellungskosten nicht in ähnlichen Maße sinken konnten, was sonst eigentlich immer der Fall ist. Hier in diesem Quartal, wie es aussieht eigentlich gar nicht. Warum auch immer. Herstellungkosten in Q2 lagen bei 775 Mio. plus der angekündigten 100 Mio.-Abschreibung ergibt das 875 Mio. für Q3. Diese von dem geschätzten Umsatz von ca. 1,27 Mrd. abgezogen, macht ca. 395 Mio., oder eben ungefähr diese genannten 31% Brutto-Marge. Folgendermaßen könnte die (Schadens-)Bilanz aussehen: Umsatz:1,270 Mrd. Herstellungskosten: 875 Mio. Brutto:395 Mio. Forschung;Entwicklung,Vertrieb,Verwaltung: 560 Mio. (die für Q3 angepeilte Marke) Operating Income(loss) wenigstens etwa -165 Mio. Dollar Zinsen und Sonstiges etwa -50 Mio. Ergebnis etwa -215 Mio., das macht etwa 0,28$ - 0,29$ Verlust pro Aktie Ich hatte ja nach Seiferts Abgang geschrieben, das für die Zukunft zwar keine offizielle Erklärung dafür zu erwarten wäre, wohl aber Hinweise darauf. Da ist also dieser Hinweis. Für mich zumindest ist es jetzt ganz offensichtlich. CFO Seifert wollte diese unzweifelhaft unprofessionelle Entscheidung Reads, angesichts eines ganz offenbar schon sehr frühzeitg erkennbaren schlechten Geschäftsverlaufes die Investoren und den Markt darüber nicht zeitgerecht zu informieren, nicht mittragen. Ich habe es ja schon mehrmals angesprochen, das durch dieses Verhalten ein weiterer, vermeidbarer und zu vermeidender Schaden entsteht. Hier im ganz besonderen gemeint ist der Vertrauensverlust der Investoren in das Unternehmen und das Management. Ein vermeidbarer zusätzlicher, immaterieller Schaden, der sich durch Verfestigung und Langlebigkeit auszeichnen wird. Verluste,Abschreibungen,Warnungen,schlechte Zahlen und Zeiten sind für jedes Unternehmen im Laufe der Zeit praktisch unvermeidlich. Schlimm, gehört aber zum Geschäft. Aber wie man damit umgeht, zeigt eben auch die Qualitäten des Mangements. Im Moment gehe ich sogar soweit zu behaupten, das der durch diese Entscheidung verursachte Schaden als schwerwiegender einzustufen ist, als der finanzielle Verlust. "Hoffnung ist keine Strategie" - hatte der US-Präsidentschafts-Kandidat Romney noch vor kurzem gesagt. Man muß ihn nicht mögen, aber wo er Recht hat, hat er Recht. Nach schon zwei schwachen Quartalsmonaten, was Read selbst eingeräumt hatte, die Hoffnung allein auf einen möglichen starken Septemberverkauf zu setzen, das auch noch in diesem schwachen gesamtwirtschaftlichen Umfeld, zeigt einfach nur unprofessionelles Handeln. Wie schon mal bemerkt, geht diese Aktion voll und ganz auf das Konto Rory Reads. Prognosen mag ich ja nicht, hier aber mache ich eine Ausnahme und sage voraus, das Rory Reads Karriere bei AMD praktisch beendet ist. Aus unternehmenspolitischen Gründen dürfte ein kurzfristiger Abgang eher unwahrscheinlich sein, aber das Read zum Ende des Jahres 2013 noch Chef sein wird, halte ich nun für vollkommen ausgeschlossen. |