@LastMan
... der Link bzw. der eingestellte Artikel unterstreicht eigentlich genau das, was hier schon länger die Spatzen quasi via Megaphon von den Dächern pfeifen. Die deutschen Energieriesen gehen mit aller Macht über verschiedene Wege in die Erneuerbaren Energien rein. Der Deal über den AGIV-Börsenmantel mit den Großaktionären Bock und Tanzer (Letzterer extrem im Erneuerbaren Energienbereich unternehmerisch Aktiv) ist dabei nur eine Aktivität unter Vielen. Das die großen Blockkäufe zur Erreichung der 75% - Schwelle (und der damit erreichten Berechtigung die Unt.satzung zu verändern) über abgestimmte Aktivitäten und sukzessive durch die Großaktionäre erfolgen, steht wohl bei den sich intensiver mit Hintergrundinformationen beschäftigenden Personen nunmehr fast vollständig außer Frage. Auch dass die Kursdrückerei mit winzigsten Stückzahlen nur den Zweck verfolgt, billigst an die notwendigen Mengen zu kommen, sehen wohl die hier schon länger aktiven Beobachter ebenso eindeutig wie interessiert. Was ich dennoch sehr spannend empfinde, dass die vielen hier in diversten Pennystockforen aktiven Trader dies immer noch nicht gemerkt haben! Da sieht man doch erstaunt, wie oberflächlich doch eine überwiegende Mehrheit an Tradern agiert und sich nicht mal die Zeit nimmt, hier in Summe einige Stunden zu recherchieren und auch telefonisch mal versucht bei beteiligten Parteien nachzufassen. Glaubt ernsthaft Jemand, dass hier permanent naive / unwissende Aktionäre Kleinstmengen zu Dumpingkursen unlimitiert in den Ring werfen (um den Kurs tw. mit weniger als hundert € tw. im zweistelligen Prozentbereich zu drücken). Nein - dies sind gezielte Manöver die den Aktienkurs "unten halten" und die Aktie außerhalb des Sichtfensters von gierigen Spekulanten lassen sollen. Noch gelingt dies sehr professionell. Allerdings genügt es sicher, wenn die AGIV-Großaktionäre genug gesammelt haben und / oder der ein oder andere aktive und potentere Spekulant und / oder Börsenbrief mal versuchen den Wert ins Licht der öffentlichen Betrachtung zu ziehen. Spätestens dann wird der Kurs bereits im Vorfeld von substantiierten Wiederaktivierungsmeldungen des Mantels anspringen. Dies wird dann aber für uns Kleinaktionäre unberechenbar schnell kommen und so nicht mehr die Möglichkeit bieten, rechtzeitig einzusteigen und an dem dann zu erwartenden Hype von mehreren 100% mitzupartizipieren. Entweder man ist vorher in ausreichendem Maß engagiert oder man bleibt dauerhaft Zuschauer an der Seitenlinie. Ich bin überzeugt, dass die EnBW sowie Tanzer und Bock wissen was sie tun und traue AGIV zu, der heißeste Pennystock 2011 zu werden |