Wenn wir nur von einer Gewinnverdopplung jedes Jahr, auf die kommenden 10 Jahre ausgehen, was, wie ich finde, schon recht sportlich ist, liegt der faire Wert bei irgendwas um 70 - 75 Dollar!
Jahr | EPA | A.Zahl in Mio | A-Zahl Stück | Gewinn pro Jahr | 2025 | 0,7 | 2.249 | 2.248.950.000 | 1.574.265.000,00 € | 2026 | 1,4 | 2.250 | 2.249.950.000 | 3.149.930.000,00 € | 2027 | 2,8 | 2.251 | 2.250.950.000 | 6.302.660.000,00 € | 2028 | 5,6 | 2.252 | 2.251.950.000 | 12.610.920.000,00 € | 2029 | 11,2 | 2.253 | 2.252.950.000 | 25.233.040.000,00 € | 2030 | 22,4 | 2.254 | 2.253.950.000 | 50.488.480.000,00 € | 2031 | 44,8 | 2.255 | 2.254.950.000 | 101.021.760.000,00 € | 2032 | 89,6 | 2.256 | 2.255.950.000 | 202.133.120.000,00 € | 2033 | 179,2 | 2.257 | 2.256.950.000 | 404.445.440.000,00 € | 2034 | 358,4 | 2.258 | 2.257.950.000 | 809.249.280.000,00 € |
|
|
| Gewinn Gesamt | 1.616.208.895.000,00 € |
|
|
| Bewertung/Jahr | 161.620.889.500,00 € |
|
|
| Fairer Wert | 71,58 € |
Ein Unternehmen, das seinen Gewinn jedes Jahr über 10 Jahre hinweg verdoppelt, gibt es in der Realwirtschaft praktisch nicht – wenn überhaupt, dann nur in den ersten Jahren eines kleinen Startups oder in Sonderfällen wie Spekulationsblasen. Selbst Tech-Giganten wie Apple, Amazon oder Nvidia haben das nicht geschafft. ----------- Woodstore Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt. |