Deutschland und Europa ? Was passiert eigentlich mit diesem maroden Europa, wenn Merkel im Ruhestand ist ?
Für mich steht heute schon fest, trotz sinkender Umfragewerte, trotz augenblicklicher Massendemonstration, dieser Macron will die alleinige Führung in Europa übernehmen. Egal wer in Zukunft Deutschland regiert, der Napoleon aus Frankreich ist dermaßen Machtbesessen dass „ein Frankreich“ für ihn nicht reicht.
Macron wird sich nicht aufhalten lassen. Trotz steigender Proteste gegen ihn und seine Politik hat er, der wiedergeborene Napoleon, großes in Europa vor. Bei seiner Rede am 11. November anlässlich des 100-jährigen Endes des Ersten Weltkriegs warnte Macron davor, dass die „Welt erneut im Chaos versinken könne“. Die Frage über die Zukunft Europas werde zu „einer scharfen Debatte“ zwischen den „Verfechtern der liberalen Ordnung und dem stärker werdenden Nationalismus führen“, so Macron.
Ich gehe schon heute davon aus, wenn der Rest der europäischen Staaten sich nicht auf ihre Souveränität besinnen, sich nach und nach von der Reglementierung durch die EU absetzen, wird Macron und seine verschrobene Ideologie nicht mehr aufzuhalten sein. Wie man mit so einem französischen Emporkömmling umgeht hat bis jetzt nur Trump gezeigt, kurz halten und klein machen, das ist die einzige Möglichkeit ihn in den Schranken zu halten.
Macron, der selbsternannte „Retter Europas“, wird nicht müde, vor dem drohenden Verfall der europäischen Werte zu warnen. Der französische Präsident hat den Kampf gegen den Werteverfall in Europa aufgenommen. Vor über einem Jahr hofften die Franzosen mit Macron eine Verbesserung ihrer Situation zu erhalten, alle erinnern sich noch an den Enthusiasmus nach der Wahl. Dieser Blender hat zwar einige Reformen durchgesetzt, doch mit den rücksichtslosen Steuererhöhungen zeigt er sein wahres Gesicht. Zuckerbrot und Peitsche ist bei ihm die Devise.
Seine seltsame Bewegung „La République en March“ hat weder eine Geschichte und in Europa hat sie überhaupt kein Profil. Fragt nur mal jemanden aus eurer Nachbarschaft ob er diese „La République en March“ kennt, woher sie kommt und welchen politischen Weg sie beschreitet. Über die politischen Inhalte dieser seltsamen Bewegung ist doch überhaupt nichts bekannt, man könnte sie ohne weiteres für eine politische Sekte halten, abgekapselt und geheimnisvoll.
Jeder deutsche Politiker wäre wohl gut beraten mit Macron so zu verfahren wie Trump, ihn einfach auf Distanz halten und vorsichtig mit Zugeständnissen zu sein. Eins ist doch klar, Macron ist über unsere boomende Wirtschaft, über unseren Finanzhaushalt, absolut gut informiert. Das einzige was diesen Ehrgeizling aus Frankreich interessiert, ist das viele deutsche Geld.
Zitat : Die Macromanie Die EU sei „zu langsam, zu schwach, zu ineffizient“ klagt Emmanuel Macron. Seit seinem Amtsantritt will er die Europäische Union weiterentwickeln. Aber welche von seinen Ideen sind umsetzbar und was ist reine Symbolpolitik?Zitat Ende,
https://www.cicero.de/aussenpolitik/...-merkel-frankreich-deutschland https://www.deutschlandfunk.de/...1773.de.html?dram:article_id=417581
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft. |