Wenn man (SPD) zu blöd ist zu verhandeln, kommt so etwas raus ;-) In der freien Wirtschaft würde man den einen Verhandler (CDU/CSU) evtl. feiern und den anderen Verhandler (SPD) evtl. feuern, wenn sich im Nachhinein ein Missverhältnis ergibt. Die SPD wollte, dass Maaßen als Präsident des VS abgesetzt wird und von weiteren Forderung habe ich und ganz Deutschland wohl nichts vernommen. Und nun hat Seehofer den "entlassenen" Maaßen in "seinem Unternehmen/Verantwortungsbereich" eingestellt. Mit dem Verweis auf die "sehr gute Fachkompetenz", was ja nicht mit seinem "Gelaber" sonst zu tun hat. Gute Fachkräfte werden eben überall gebraucht ;-) Und nun bejammern die Roten und die Oppsitionsparteien (ausser AfD) den Deal, der nur hiess: absetzen von Maaßen als Präs. des VS, den eigentlich ALLE so dringend wollten, keiner wollte mehr! Und wenn nun alle Oppositionellen und Teile der SPD extremen Schaum vor'm Mund haben, dann frage ich mich, was sie denn wirklich wollten?Ihre Forderung ist erfüllt... Das, was sie jetzt wollen, das zeigt, es ging nicht um die Absetzung von Maaßen als Präsident des VS, sie wollten wohl eher und wahrscheinlich den Menschen Maaßen beruflich "zerstören", meine Meinung und Erkenntnis. Und nun kommt der von allen "verhasste" Seehofer, dieses Cleverle ;-) und "befördert" den Maaßen noch mit 2.500 Euro Gehaltsplus. Na ja, würde jeder Geschäftsführer in der freien Wirtschaft auch machen, wenn er meint, dass der Mann es wert ist (wir wissen doch, was für Ekelpakete in der freien Wirtschaft tätig sind, die zwar unbeliebt bei Jedermann im Unternehmen sind, aber dem Unternehmen mit ihrem Wissen eben mehr nützen...). Die roten und grünen Seelen kochen.... und fühlen sich verar... - wieso, haben doch alles bekommen, was sie bzgl. Maaßen wollten.
Das Allerschärfste und Lächerlichste in der Diskussion der "Schaum-vor-dem-Mund-Leute" ist aber, dass sie sich nicht mehr einkriegen wegen der 2.500 Euro mtl. mehr Gehalt für Maaßen, die nun "DER STEUERZAHLER" zu tragen hat. Hier kommen sie, die Roten und Grünen, aus ihren Löchern und bejammern uns Steuerzahler... Z.B. Maaßen (heute über 55!) noch 10 Jahre im Amt und monatlich 2.500 Euro zusätzlich vom Steuerzahler (so eine verdrehte Diskussion...) ergibt insgesamt 300.000 Euro. Auf besonders fachkompetente Mitarbeiter (bezgl. ihres Fachwissens im Job, nix anderes!) wird kein Geschäftsführer, egal in welchen Unternehmen (auch beim Staat), verzichten wollen. Wir leben nicht in einer Gleichmacherei-Gesellschaft, sondern im Kapitalismus, wo in erster Linie die Konkurrenz das eigene Geschäft befördert ;-) Gut so, i.d.R. gilt, jeder hat seine Chance. Und die meisten Krakeler haben eben nicht die Fachkompetenz von Maaßen aufgrund seiner berufl. Erfahrungen in der Sicherheitspolitik. Was den Steuerzahler die Aktionen im "Hambacher Forst" kosten, da sind 300.000 Euro Peanuts, das lässt man mal so unter den Tisch fallen, wie SO VIELE (Gewalt- und Protest)"Aktionen" bestimmter Gruppierungen, die von den Roten und Grünen unterstützt und toleriert werden.
Fazit: die SPD hat ihre Forderung "Maaßen absetzen als Präs. des VS" vollumfänglich erhalten! Wenn man "schlecht" und nicht weitsichtig verhandeln kann (weitsichtig Bedingungen stellen!), dann muss man sich über ein unbefriedigendes Ergebnis nicht beklagen, schon gar nicht mit so viel Schaum vor dem Mund ;-) Ich werde noch eine ganze Weile über das Geifern mancher machtgeiler Politiker in dieser Causa "Maaßen" schmunzeln. ...und mich an meine berufliche Vergangenheit sehr genau erinnern, wo solche Ergebnisse auch immer wieder mal als Verhandlungsergebnis resultierten... ;-)) mal so, und dann mal wieder so... Causa "Maaßen" - für mich einfach köstlich, für andere aber ungeniessbar. Ich rufe allen friedlich zu: Schluss mit diesen unwichtigen Dingen für uns Bürger, kümmert Euch um Rentenpolitik, Gesundheitspolitik, Wohnungspolitik, Flüchtlings-/Migrationspolitik, damit endlich mal etwas Licht in's Dunkel bei "Deutschlands Zukunft - QUO VADIS" kommt! Grüne und Rote predigen laufend, die "wirklichen" Probleme in unserem Land anzugehen. Und nun halten sie sich wieder medial ellenlang bei dem dumpfen Thema Maaßen auf. Ja, so ist es. Man durchschaut die lieben Politiker so einfach, dass es ihnen in erster Linie um ihren Machterhalt oder Machtfragen geht und danach erst um Probleme des "normalen" Bürgers, was nur Arbeit, Engagement und vor allem Geld kostet! |