grössten Ölreserven hat Venezuela schon länger....das wusste man auch schon vor 25 Jahren als Chavez Präsident wurde.
Das Öl allein kann es also nicht sein.
Die USA haben sich über fast 100 Jahre überall in Lateinamerika eingemischt - ob Kuba, Nicaragua, Panama, Kolumbien, Brasilien, Chile ....bis hin zu kleinen Karibikinseln wie Grenada haben die USA ihre wirtschaftlichen, politischen u militärischen Intressen teils rücksichtslos durchgesetzt, Diktatoren eingesetzt und wieder gestürzt, ganze Länder abhängig gemacht, etc.
Erst in den letzten 25 Jahren, eigentlich seit der Clinton Ära, hat man sich sukzessive etwas zurück genommen, ist Lateinamerika stabiler und selbständiger geworden.
Aktuell ist Venezuela ein Unruheherd. Man befürchtet das könnte sich zu einem Flächenbrand entwickeln und auf die Nachbarländer überspringen. Öl mag auch ein Thema sein aber nicht das entscheidende .....die USA befürchten eher Instabilität vor ihrer eigenen Haustür.
|