Ich glaube auch, dass hier noch was geht.
Der Betrag für XST setzt sich aus drei Anteilen zusammen. Davon fließen US$ 875.000 Cash sofort, aber US$ 500.000 erst als Bonus, wenn die nächste Explorationsbohrung im Kerkouane Permit zu einer Produktion führt.
ADX hält 40% an Chorbane und 60% an Kerkouane. Da Kerkouane (+ Pantelleria) ein Vielfaches des Potentials von Chorbane besitzt und ADX der Operator aller Permits ist, würde ich den sechsfachen Wert des 10% Xstate-Anteils als absoluten Minimal-Erlös bei einem theoretischen analogen Verkauf durch ADX ansetzen. Das wären also für die tunesischen Permits 5,25 Mio Cash sofort und 3 Mio nach einer ersten Kerkouane-Produktion, zusammen 8,25 Mio.
Xstate war aber in einer schlechten Verhandlungsposition, da es derzeit keine weiteren Projekte besitzt, ganz zu schweigen von ganzen Permits oder einer Betriebsführerschaft mit dem ganzen Know-How, sondern diese erst sondieren und sich irgendwo neu einkaufen muss. ADX ist überall Operator, hat in Rumänien einen weiteren aussichtsreichen Permit mit einem erstklassigen JV-Partner und 3,1 Mio € Kostenübernahme kurzfristig in Aussicht.
Daher könnte ADX bei einem theoretischen Verkauf seiner Tunesien-Anteile IMHO weitaus mehr herausholen als Xstate. Einen zweistelligen Mio-Betrag würde ich da auf jeden Fall annehmen.
VIL folgt vielleicht in den nächsten Tagen mit einem ähnlichen Deal für seinen Chorbane-Anteil. Warten wir mal ab.
Was der Deal noch zeigt: Gulfsands ist weiterhin interessiert an Tunesien, sowohl Onshore als auch Offshore, und baut seinen Anteil weiter aus!
PS: Dieser Tage sind die beiden Veranstaltungen in Singapur, wo ZiFi die Sicily Channel-Arbeiten vorstellen. Vielleicht gibt´s ja zum Thema Offshore bald auch was neues. |