Habe heute drei Fragen zur Parta-Lizenz in Rumänien an ADX gemailt. Da es den ein oder anderen hier vielleicht auch interessiert, hier meine Fragen und die Antworten dazu von Fr. Warter. -------------------------------------------------- Frage 1 Auf den Karten, beispielsweise in der Meldung vom 23. Mai, sind mehrere Öl- und Gasfelder sowie ein Kondensat-Feld innerhalb des Lizenzgebietes zu sehen. Handelt es sich dabei um noch produzierende Felder in 'exclusion zones' anderer Unternehmen oder um bereits ausgebeutete Felder, die aufgrund der heutigen Öl-/Gaspreise von ADX mit neuen Bohrungen redeveloped werden könnten? http://www.adxenergy.com.au/documents/...2023%20May%202012_German.pdf Antwort: "ja, beides ist richtig. Es handelt sich teilweise um produzierende, teilweise um ausgebeutete und teilweise um Felder, die wieder entwickelt werden (3 Felder)." Frage 2 Die 'Zeta Petroleum', seit kurzem auch an der australischen Börse, hält in ihrem Portfolio das 'Jimbolia Oil Field'. Nach genauer Betrachtung der Karten komme ich zu dem Schluss, dass dieses Feld innerhalb der Grenzen von Parta liegen muss, wenn die Karten stimmen. Ist dies korrekt und wenn ja, wie ist das zu erklären? Handelt es sich um eine 'exclusion zone' im Parta-Lizenzgebiet? http://www.zetapetroleum.com/Our-Business/Jimbolia-Oil-Field Antwort: "ja, das korrekt. Diese und andere Felder sind von der Parta-Explorationslizenz ausgenommen. Teilweise hat ADX aber die Rechte für etwaige tiefer liegende Öl und Gasschichten z. B. im Dinias-Gasfeld der Firma Amromco." Frage 3 Erstes Rumänien-Projekt: In der AGM-Präsentation (S. 34) wurde als erstes Projekt in Parta der Prospect "Saint M" dargestellt ("New Oil Play on trend with producing oil field"). Ist es schon sicher, dass dies das erste Projekt sein wird oder gibt es noch Alternativen, die ggf. noch mit der RAG beraten werden? Wo befindet sich "Saint M" innerhalb der Parta-Lizenz (gibt es eine Karte?) und welches ist das genannte produzierende Ölfeld, in dessen Trend dieser liegt? Antwort: "Nein, es ist noch nicht sicher, dass "Saint M" das erste Projekt sein wird, vor allem deshalb, weil vor der Auswahl des ersten Projekts noch 2D bzw. 3D-Seismik geschossen wird. Der Prospekt "Saint M" ist auf der Karte in der AGM-Präsentation eingezeichnet, aber wie viele andere nicht beschriftet, um die Übersichtlichkeit zu bewahren. Das produzierende Ölfeld, in dessen Trend er liegt, ist ein Feld nördlich von Temeschwar/Temeschburg, das zur Zeit von der OMV/Petrom produziert wird." |