Birni
: Leerverkaufspositionen von Marshall Wace LLP
Es ist interessant: Marshall Wace hat in den letzten Tagen die Leerverkaufsposition bei Bilfinger reduziert. Bei Südzucker und Salzgitter haben sie dagegen die Positionen aufgestockt. Kein schlechtes Zeichen für Bilfinger.
Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat das Kursziel für Bilfinger von 55 auf 51 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Reduce" belassen. Auch nach dem deutlichen Kurseinbruch sei es angesichts vieler
18.09.2014 Richtfest für grünstes Bürogebäude Berlins HumboldtHafenEins
Auszug: Die Errichtung des Gebäudes wurde von Bilfinger realisiert. Hans-Dieter Steinbrücker, Vorsitzender der Geschäftsführung Bilfinger Hochbau GmbH: „Die Anforderungen an moderne Geschäftshäuser werden immer umfangreicher. Mit dem HumboldtHafenEins stellen wir im Frühjahr 2015 ein Gebäude fertig, das seinen Mietern höchsten Komfort bietet und auch der Umwelt nichts schuldig bleibt.“
... "Reger Handel mit Aktien Die Portfoliomanager der sich in unserem Musterdepots befindlichen wikifolios haben in den letzten Tagen einige Transaktionen durchgeführt. So hat z.B. Martin Zipfel bei seinem „Kurschancen bei Turnaround-Kandidaten“-wikifolio die Bilfinger-Position noch etwas aufgestockt. Dieses wikifolio liegt momentan auf Platz 1 beim wikifolio.com Gesamtrating." ...
ich glaube nicht das Du für die 66 bis 2016 warten must. Die letzten Aufträge weisen den Weg, weg vom Baugeschäft hin zum Betreuungs- und Dienstleistungsgeschäft. Dauert zwar etwas länger als geplant, aber vielleicht nachhaltiger !
An zukünftigen Infrastrukturprojekten (Straßen, Brücken, Tunnel ...) wird Bilfinger nicht mehr profitieren. Das ist die Sparte, die man zum Verkauf stellt und auch jetzt schon unter den nicht fortgeführten Aktivitäten berichtet wird:
Fokus auf Kerngeschäft - Trennung von wesentlichen Teilen der Aktivitäten im Geschäftsfeld Construction beabsichtigt 07.05.2014
Bilfinger konzentriert sich noch stärker auf sein Kerngeschäft, das Engineering und Serviceleistungen für Industrieanlagen, Kraftwerke und Immobilien umfasst. Daher beabsichtigt der Engineering- und Servicekonzern, sich von wesentlichen Teilen seines Ingenieurbaugeschäfts mit einem im Jahr 2013 erzielten Volumen von rund 800 Mio. € zu trennen. Die im Geschäftsfeld Construction zusammengefassten Aktivitäten werden zum Verkauf gestellt. Ausgenommen sind die auf Offshore-Windkraftanlagen, den Bau von Überlandleitungen und auf Stahlbau spezialisierten Einheiten mit einem Volumen von rund 200 Mio. € im vergangenen Jahr. Das Windkraftgeschäft und die Überlandleitungen, die im Jahr 2013 eine Leistung von zusammen 140 Mio. € erbrachten, werden in einer neuen Division geführt und dem Geschäftsfeld Power zugeordnet.
Seine erfolgreichen Hochbauaktivitäten in Deutschland betrachtet Bilfinger weiterhin als Kerngeschäft. Sie sind untrennbarer Bestandteil der Immobilienkompetenz des Konzerns im Geschäftsfeld Building and Facility.
Über das zur Veräußerung vorgesehene Geschäft wird Bilfinger ab dem zweiten Quartal 2014 als ‚Nicht fortzuführende Aktivitäten‘ berichten. Das Unternehmen geht davon aus, dass der Verkaufsprozess innerhalb eines Jahres abgeschlossen werden kann.
Ich bin bei 66 eingestiegen. Mit dem Wissen von heute war das natürlich zu früh. Hab mittlerweile auf 56 verbilligt und bin davon überzeugt, dass wir noch dieses Jahr die 60 wieder sehen werden.
Infrastructure mit Sitz in Warschau bietet Ingenieurbauleistungen für den Verkehrswegebau mit Kernkompetenz im Straßen-, Brücken- und Gleisbau.
laut Homepage baut Bilfinger auch weiterhin Brücken. Kann natürlich gut sein, dass diese noch nicht aktualisiert wurde; oder der Brückenbau nur noch als Randgebiet betrieben wird. Allen die auf meinen Poste geantwortet haben > Vergelt`s Gott <
Ich wünsche uns weiterhin viel Glück & Erfolg. Lg. KE
Niemand weiß, wann welche Kurse eintreffen werden. Aber der Spruch vom alten Kostolany ist und bleibt zu allen Zeiten gültig: "Erst kommt der Schmerz und dann das Geld" Und: ich hab's tatsächlich noch NIE andersrum erlebt.
Der Kurs hat immer recht und wird von Emotionen und Software getrieben. Innerhalb von 6 Monaten sind 2 Mrd. Börsenwert fiktiv vernichtet worden. Jeder darf selbst bewerten ob ein Kurs von 50, 90 oder 40 € bei der derzeitigen Finanzpolitik der EU und den allgemeinen Bewertungen von Unternehmen stimmig ist. Für meinen Teil werte ich Unternehmen nicht um 40€ ab wenn der Gewinn um 2-3€ je Share fällt und keine dramatischen Verluste zu erwarten sind. Sollte die 49€ halten und die Märkte geben in den nächsten Wochen nicht kräftig ab, dann sollten die 58€ zumindest getestet werden.
Jeder der den deutschen Aktienmarkt beobachtet hat abgestürzte Aktien wie Bilfinger und Adidas auf dem Radar.
Ich meine ein Kauf drängt sich aus charttechnischer Sicht bei Bilfinger noch nicht auf.
Aber Gierige kaufen schon sobald der Kurs den kleinsten Zucker nach oben macht. Es ist m.E. vorteilhafter eine Bodenbildung im Kursverlauf abzuwarten. Hierzu gilt für mich Stand heute: Der XETRA-Schlusskurs darf die 48,25€ nicht unterschreiten und oder müßte kurzfristig die 52,64€ überspringen. Bin gespannt wie es kommt. Geduld haben lohnt sich für mittelfristig planende Anleger meistens.
Ein praktisches Beispiel aus jüngster Zeit zeigt sich am Kursverlauf der DB-Aktie vor und nach der Kapitalerhöhung wie so was abläuft. Der Kurs zeigt seit 1 Monat Umkehrtendenz. Ungeduld wird bestraft, das klassische Beispiel dafür ist die Südzucker-Aktie (Absturz in Raten), die man vielleicht auch mal wieder für 10€ und darunter kaufen kann.
dachte eigentlich es wäre wirklich ein Boden erreicht. Bin mal gespannt. Dass es jetzt noch etwas tiefer ging beunruhigt mich aber noch nicht. Habe auch kein Problem damit, hier mal wirklich langfristig drin zu bleiben. Dividende ist ja ordentlich, hoffe das bleibt so
Katjuscha
: Mexico Man, also bei dem Chart von einem Boden
zu sprechen, war nunmal weit hergeholt. Bisher waren das alles nur leichte Gegenbewegungen. Übergeordent ist man weiter klar im Abwärtstrend, und die nächste Unterstützung liegt halt im Bereich 42-43 €. Vielleicht kann man sekulativ auch bei 44-45 € unter langfristigen Aspekten mit ersten Käufen beginnen.
Das die Dividende so hoch bleibt, ist wohl eh Wunschdenken. Ich geh stark davon aus, dass sie gekürzt wird.