Wie funktioniert TRU? Beim TRU-Verfahren wird Schweröl/Bitumen ohne Koksbildung durch einen Cracker und eine Destillationsanlage geleitet. Bei diesem ersten Schritt entstehen destillierbare Anteile (Naphtha, Destillat und Gasöl), ein Destillationsrückstand und Kopfgas, das bei dem Verfahren als Brennstoff verwendet werden kann. Der Destillationsrückstand wird dann in die Entasphaltierungsanlage geleitet und in entasphaltiertes Öl (DAO) und Asphaltene - eine aromatische Verbindung für Asphalt - aufgespaltet. Das entasphaltierte Öl wird dann mit den destillierbaren Anteilen gemischt, um ein fast schwefelfreies synthetisches Rohöl zu erzeugen, das wir TRULight nennen.
Wie wurde TRU entwickelt? Seit 2005 hat Rival Millionenbeträge in die Entwicklung des TRUVerfahrens investiert und setzt einen Zusatzstoff ein, der in der Mitte der 80er Jahre verwendet wurde, um die Viskosität von schwerem Rohöl zu senken. Wir haben hervorragende Ergebnisse mit Lloydminster- Schweröl erzielt und seitdem erfolgreich Athabasca-Bitumen aufbereitet. Der wichtigste und erste Verfahrensschritt besteht im Cracken des gesamten Bitumens, das ohne Koksbildung oder Zugabe von externem Wasserstoff stattfindet. Kein anderes System ermöglicht das Cracken von Bitumen ohne Koksbildung. Wie kann Rival davon profitieren? Rival wird Ölgesellschaften und Raffinerien in verschiedenen Regionen der Welt Lizenzen für das TRU-Verfahren einräumen und im Gegenzug pro Barrel Lizenzgebühren und Nutzungsentgelte erheben. © Rival Technologies Inc. 2012 RIVAL TECHNOLOGIES INC. 2360 Co |