Der Markt erkennt Unterbewertungen oder Überbewertungen im Grunde in dem gerade aktuellen Moment nie. Oder wie sah das vor zwei Jahren aus? Da hättest du dein Posting haargeanu auch so schreiben können. Letztes Jahr nach der HV ist der Kurs auch nicht sofort gestiegen.
Warte es einfach mal ab! Ich glaub bei IVU erwarten uns noch jede Menge interessanter Auftragsmeldungen in den nächsten Monaten und Jahren. IVU ist auch laut CEO weiter in einem Megatrend unterwegs, in dem man eine lukrative, wenig wettbewerbsintensive Nische besetzt, in der man noch genug neue Märkte erschließen kann. Ich glaube, Wachstum wird sich gar nicht vermeiden lassen. Das einzige kleinere Problem, dass ich bei IVU sehe, ist halt die Frage, ob man sich mit größerem Wachstum aufgrund der Kapazitäten überhaupt "belasten" will, und stattdessen lieber langsam wächst. Fänd ich so schlecht gar nicht, weil es Risiken vermindert. 7-8% Wachstum p.a. bei 12-15% Gewinnwachstum fänd ich eine gute Sache. Und ansonsten mal abwarten, ob sich nicht doch irgendwann die Möglichkeit ergibt, mit dem Cashberg eine günstige Übernahme zu stemmen. Nächstes Jahr dürfte man ja schon 20 Mio Cash besitzen. Da ließe sich in dieser Nische schon ein etwas kleinerer Konkurrent im Ausland schlucken, wenn das hinsichtlich Synergien Sinn macht. |