RWE - die Fakten vs. Kurs

Seite 11 von 68
neuester Beitrag: 01.11.22 22:10
eröffnet am: 30.06.10 07:00 von: Hanny Anzahl Beiträge: 1691
neuester Beitrag: 01.11.22 22:10 von: ELSTER198. Leser gesamt: 445162
davon Heute: 10
bewertet mit 22 Sternen

Seite: 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... | 68   

11.12.10 19:04

228 Postings, 4989 Tage beppo1987@benharper77

Lese nochmal genau meinen Beitrag und den Beitrag auf den ich geantwortet habe. Dann verstehst du es. Ich habe niemals behauptet, dass ich auch nur im entferntesten eine Übernahme von RWE sehe. Ich habe nur 2 Gründe genannt, warum eine VZ günstiger ist als eine ST.

 

Gruß

 

11.12.10 19:14
1

2176 Postings, 5685 Tage zertifixRWE - im Spannungsfeld von Meinungen

Ob der erwartete Aufwärtstrend beginnt, so die Frage von @broker herz und ob @beppo jetzt einsteigen sollte, p&f charttechnisch gab es am Donnerstag ein Kaufsignal in Gestalt eines Double Top.

Anfang diesen Monats gab es bereits einige Analysten-Kommentare. Die Einschätzungen reichen von "outperform" über "sell" und zuletzt bis "halten". Die Kursziele reichen von 44 €, 50 € bis zu 55 €.

Charttechnisch wäre der Weg zunächst mal frei bis zu 50 €. Ob es dann noch weitere Kurssteigerungen geben wird, wird sicherlich auch von der weiteren Nachrichtenlage abhängen.

Schau´n mer mal.
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Angehängte Grafik:
rwe.jpg (verkleinert auf 59%) vergrößern
rwe.jpg

13.12.10 15:45
1

116 Postings, 5322 Tage Sperling1Doppelboden?! Dividende!!

Erst muß mal ein Doppelboden da sein, dann kann sich daraus auch ein W entwickeln!
Trendwechsel deutet sich schon deutlich an ( z.B. EMA89, längerfristiger DMI,Weekly MACD). Ich als RWE Investierter würde mich über weitere Verunsicherung freuen:
wenn der Abwärtstrend gebrochen wird, wird es sehr schnell zum Kursanstieg kommen,
weil die Anleger Standardwerte mit großen Dividendenzahlungen auswählen werden,
was auch vernüftig ist. Diese Aktie wird bald von sehr vielen Bankberatern, die auf der
Suche noch empfehlenswerten und sicheren Anlagen sind, angeboten werden.
Das Risiko ist bereits jetzt schon überschaubar, kann man glaube ich sogar mittwoch
im nächsten Aktionär nachlesen.Und die sind ja immer besonders "schnell" mit ihren
Erkenntnissen.  

13.12.10 17:14

781 Postings, 6130 Tage ellogo2Sperling1 hat völlig Recht

Muss der Ansicht von Sperling1 völlig zustimmen.
Ich denke auch, hier kann man nichts falsch machen.  

13.12.10 20:11
1

228 Postings, 4989 Tage beppo1987falsch machen nicht

aber ein Kursfeuerwerk wird es auch nicht geben denke ich. ich schau mir das ganze noch ne weile an, genauso wie es bergauf gehen kann, könnte es noch eine etage nach unten gehen. die 50 konnten wir heute nicht knacken, evtl. morgen. ich bleibe vorerst beobachter.

 

13.12.10 20:59
1

39 Postings, 6028 Tage tinuauf was willst Du noch warten beppo

wesentlich nach unten wird es meiner Meinung nach nicht mehr gehen. die 48 € haben sich als stabiler widerstand erwiesen. die dividende wird sich sicher wieder um die 3 € bewegen, also ca. 6% und mehr. Wenn die 50 € geknackt wird, ist der Weg in Richtung 55 € frei und Du könntest nur noch hinterher schauen.

Gruß Tinu  

14.12.10 09:43

228 Postings, 4989 Tage beppo1987@ tinu

das ist eben die Frage ob es noch weiter nach Unten geht. Ich weiß es nicht. Die 48€ haben wir nach unten auch erst 2mal bestätigt. Außerdem um mit Aktien einzusteigen habe ich gerade nicht ausreichen Kapital frei. Max. ein paar KOs, was ich gerade am überlegen bin. Denn gerade in diesem Moment testen wir wieder die 50 ;)

 

14.12.10 11:05

228 Postings, 4989 Tage beppo1987fast

wäre ich dabei gewesen, aber die 50 knacken sieht anders aus. Nichtsdestotrotz wünsche ich allen Investierten weiterhin viel "Glück"

 

14.12.10 22:00

70 Postings, 4976 Tage BrokerHerzRWE-Aktie: 54 Euro bis zum Jahresende?

Hallo RWE Interessierte,

es wird diskutiert, wie sich der Kurs der Stammaktie RWE AG voraussichtlich in den nächsten Tagen entwickelt. Diese Kursentwicklung ist schwer vorhersehbar, aufgrund der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung in den europäischen Krisenländer (Griechenland, Irland, Portugal) und damit die Abhängigkeit vom DAS-Index.

Generelle Aussagen können zur wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland zusammengefasst werden: dass die wirtschaftliche Erholung auch in 2011 weiter anhält und von einem Wachstum über 2 % geprägt sein wird (Aktueller Bericht Deutscher Wirtschaftsforscher für Dezember 2010 bis Anfang 2011 vom 14. Dezember 2010)

1.)Gründe für ein weiteres Wachstum sind vor allem bei den Auftragseingängen aus China und den Schwellenländern zu sehen (siehe Deutsche Handelsbilanz)

2.) Außerdem zieht wieder die Binnennachfrage an. Wirtschaftsforscher gehen von weiter sinkenden Arbeitslosenzahlen deutlich unter 3.000.000 aus.

3.) Die weitere wirtschaftliche Erholung sorgt für mehr Mobilität und Energiebedarf für das produzierenden Gewerbe sowie bei der berufstätigen Gesellschaft.

4.) Das operative Geschäft bei den Versorgern wird anziehen.

5.) Der kalte Wintereinbruch sorgt für einen höheren Energiebedarf in allen Bereichen des täglichen Lebens.

6.) Die Rohstoffkosten steigen in den Märkten

7.) Gewinnbringender Eigenhandel - Zitat: "RWE Supply & Trading ist die Schnittstelle der RWE-Gruppe zu den weltweiten Großhandelsmärkten für Energie und Energierohstoffe. Das Unternehmen betreibt sowohl Eigenhandel auf diesen Märkten, optimiert jedoch durch seine Handelsaktivitäten auch die Vermögenswerte des RWE Konzerns."

8.) Prognostizierte Jahresendrally vor allem der Dax-Werte

Die Voraussetzungen für einen weiteren positiven Verlauf - wie in den letzten Tagen - scheinen gegeben zu sein.

54 Euro für das Papier RWE AG Stammaktie WKN 703712 könnte sich bei günstigen Bedingungen bis Jahreswechsel ergeben.

Bei einem Engagement ist zu bedenken, dass es sich um eine spekulative Geldanlage handelt mit den bekannten Gefahren des Wertpapiergeschäftes.

Gruß Carue, das BrokerHerz

 

 

14.12.10 22:06
1

70 Postings, 4976 Tage BrokerHerzRWE-Aktie: 54 Euro bis zum Jahresende?

 

RWE-Aktie - 54 Euro bis Jahresende?

Hallo RWE Interessierte,

 

es wird diskutiert, wie sich der Kurs der Stammaktie RWE AG voraussichtlich in den nächsten Tagen entwickelt. Diese Kursentwicklung ist schwer vorhersehbar, aufgrund der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung in den europäischen Krisenländer (Griechenland, Irland und Portugal) und damit die Abhängigkeit vom DAS-Index.

 

Generelle Aussagen können zur wirtschaftlichen  Entwicklung in Deutschland zusammengefasst werden: dass die wirtschaftliche Erholung auch in 2011 weiter anhält und von einem Wachstum über 2 %  ausgegangen wird (Aktueller Bericht Deutscher Wirtschaftsforscher für Dezember 2010 bis Anfang 2011 vom 14. Dezember 2010).

 

1.)Gründe für ein weiteres Wachstum sind vor allem bei den Auftragseingängen aus China und den Schwellenländern zu sehen (siehe Deutsche Handelsbilanz)

 

2.) Außerdem zieht wieder die Binnennachfrage an. Wirtschaftsforscher gehen von weiter sinkenden Arbeitslosenzahlen deutlich unter 3.000.000 aus.

 

3.) Die weitere wirtschaftliche Erholung sorgt für mehr Mobilität und Energiebedarf für das  produzierenden Gewerbe sowie bei der berufstätigen Gesellschaft.

 

4.) Das operative Geschäft bei den Versorgern wird anziehen.

 

5.) Der kalte Wintereinbruch sorgt für einen höheren Energiebedarf in allen Bereichen des täglichen Lebens.

 

6.) Die Energiekosten steigen in den Märkten

 

7.) Gewinnbringender Eigenhandel - Zitat: "RWE Supply & Trading ist die Schnittstelle der RWE-Gruppe zu den weltweiten Großhandelsmärkten für Energie und Energierohstoffe. Das Unternehmen betreibt sowohl Eigenhandel auf diesen Märkten, optimiert jedoch durch seine Handelsaktivitäten auch die Vermögenswerte des RWE Konzerns."

 

8.) Prognostizierte Jahresendrally vor allem der Dax-Werte

 

 Die Voraussetzungen für einen weiteren positiven Verlauf - wie in den letzten Tagen - scheinen gegeben zu sein.

 

54 Euro für das Papier RWE AG Stammaktie WKN 703712 könnte sich bei günstigen Bedingungen bis Jahreswechsel ergeben.

 

Bei einem Engagement ist zu bedenken, dass es sich um eine spekulative Geldanlage handelt mit den bekannten Gefahren des Wertpapiergeschäftes.

 

Gruß Carue, das BrokerHerz

 

 

 

15.12.10 13:59

657 Postings, 5870 Tage Marketmanso aufegstockt!!

habe meine Position gerade verdoppelt!! glaube fest an die effizienz des marktes! irgendwann wird sie jemand finden diese Perle!

 

15.12.10 18:14
2

312 Postings, 5852 Tage gullitSehr gut Marketman

ich bin der gleichen Überzeugung und habe ein fünftes Mail gekauft - setz Dich aber nicht unter Druck - der Markt wird den wahrern Wert erkennen - das muß aber nicht kurzfristig sein. Es ist wie überall im Leben - am Ende gewinnen die, die den längsten Atem haben und beim einem soliden Daxwert mit einem sicheren Geschäftsmodell und einer super Dividendenrendite können wir mittel bis langfristig nicht viel falsch machen.  

17.12.10 10:40

228 Postings, 4989 Tage beppo19875. mal gekauft?

das klingt irgendwie übertrieben. Die dt. Telekom ist auch ein fester DAX Wert, erfreuend war der Verlauf die letzten Jahre für einige dennoch nicht. Ob der Abwärtstrend von RWE und EON jetzt überstanden ist, weiß ich nicht. Trotzdem wünsch ich dir natürlich weiterhin viel Erfolg mit dem Invest. Spätestens die Dividende wird dich belohnen, auch wenn es der Kursverlauf evtl./wahrscheinlich nicht tun wird.

 

17.12.10 10:46
1

4887 Postings, 5407 Tage ridgebackich warte noch

auf einen allgemeinen rücksetzer des dax. der wird noch kommen. dann fällt vll nochmals rwe ein wenig. mein einstieg in rwe wird spätestens mitte januar sein.  
-----------
der gewinner hat viele freunde, der verlierer nur gute!

17.12.10 10:59

282 Postings, 5020 Tage Kalusha9Dividende

Kann mir jemand sagen, wann RWE die Dividende ausschüttet ?

 

17.12.10 13:51
2

312 Postings, 5852 Tage gullit5 mal gekauft

Danke für die guten Wünsche - wobei ich sagen muß, dass ich beim ersten Mal mit einer größeren Position eingestiegen bin und die weiteren vier Male schwache Tage abgewartet habe und auch nur kleine Pakete zugekauft habe. Es ist also beileibe nicht so, dass ich auf Gedeih und Verderb auf RWE setzte.

Bin zwar nach wie vor von dem Unternehmen und von einer aktuellen Unterbewertung überzeugt, aber dennoch kann ich nicht empfehlen nur auf RWE zu setzten und möchte auch davor warnen sein komplettes Pulver zu verschießen. Für mich ist die Krux, dass die Stimmung sehr negativ ist - auf Käuferseite etwas schönes. Was aber sehr ärgerlich ist, ist das man sich aktuell sehr führungsschwach zeigt. Wenn Großmann kein Bock mehr hat, dann soll er halt gehen und nicht für eine noch einjähriges Führungsvakuum sorgen. Zwar halte ich eigentlich recht viel von ihm, aber wenn klar ist, dass er geht sollte er sich schon jetzt hauptsächlich um einen Nachfolger kümmern. Das hat Eon in meinen Augen sehr viel professioneller gemacht.

Die voraussichtliche Dividende und die aktuell schlechte Stimmung bei genauerer Betrachtung der Fakten haben mich zum Kauf bewogen.  

17.12.10 17:16
1

34 Postings, 5044 Tage blackeagle 1988Dividende

Am 22.4. ist die Hauptversammlung, also wird die Dividende am 23.4. ausbezahlt. Diese wird wahrscheinlich 3,50 € betragen. Interessant ist nur, wie es die nächsten Jahre mit der Dividende weitergeht. Gekürzt wird die Dividende garantiert, nur um wieviel ist  unklar.

Aber ein guter solider Dividendentitel wird die RWE bleiben und eine Dividenkürzung ist längst im Kurs eingerechnet.

Beste Grüße

 

17.12.10 20:38

228 Postings, 4989 Tage beppo1987@gullit

hast du eigentlich die stammaktie? wenn ja warum?

 

17.12.10 22:16

312 Postings, 5852 Tage gullithab Stammaktien -

im Nachhinein hätte ich Vorzugsaktien nehmen sollen - bei der HV werde ich mich eh vornehm enthalten ;-)  

17.12.10 22:46
1

34 Postings, 5044 Tage blackeagle 1988Stammaktien!

Hallo,

ich würde euch zu den Stammaktien raten, da hier die Liquidität deutlich höher ist als bei den Vorzügen. Zudem wurden beide Aktien bisher  bei der Dividendenzahlung stets gleich gehalten. Deswegen besitze ich nur Stammaktien der RWE.

 

 

20.12.10 12:06
1

228 Postings, 4989 Tage beppo1987@blackeagle 1988

Ja die Dividende ist gleich, aber dafür ist der VZ ja auch billiger, die Rendite ist also prozentual besser.

 

Meine Meinung zum Jahresende: Bei den Vorsorgern EON und RWE wird sich nichts tun. Die einen meinen, sie haben hier ne günstige Möglichkeit einzusteigen und die anderen schmeißen die Versoger evtl. aus den Fonds (windowdressing)

 

Grüße

 

20.12.10 13:03

312 Postings, 5852 Tage gullitWindowdressing

halte ich ebenfalls für wahrscheinlich - aber ob die Fonds sich jetzt mit den zweifellos unterbewerteten Versorgern eindecken oder bestehende Positionen jetzt rauskicken um Anfang des Jahres erneut einzusteigen ist für den mittel- bis langfristigen Investor egal. Ich halte es auch für sehr wahrscheinlich, dass sich sogar für den kurzfristigen Investor, der die Aktie bis kurz vor und bis zur Hauptversammlung hält noch etwas tun dürfte.

Die Liquidität ist im Markt vorhanden und Bonds sind unattraktiv - spätestens bis April sollte wir gute Chancen haben, dass sich das Blatt dreht. Schaut Euch mal an wie Thyssen seit September abgegangen ist - so in der Art erhoffe ich mir das auch für RWE ;-) - am Ende gewinnen meistens die Hartgesottenen ;-)  

20.12.10 21:24

34 Postings, 5044 Tage blackeagle 1988@beppo1987

klar, da hast du recht, aber so wirklich viel höher ist die Dividendenrendite auch nicht.

Ich erhoffe mir von der RWE endlich mal klare Aussagen zur zukünftigen Dividende, sowie angaben, die schwache Bilanz aufzufrischen. Eine KE wird wohl schwierig sein, da viele Eigentümer  wie Stadtwerke etc, diese nicht mitgehen können, Ich denke da eher an Verkauf von Unternehmensteilen, wie auch Eon mit Gazprom.

Wenn man die RWE wieder als sicheren & soliden Dividendenwert einschätzt, dann gehts bergauf. Guckt euch solide konservative Aktien an, die nicht viel mit den Finanzmärkten zu tun haben (Fresenius, Adidas, Linde....) alle bombig gelaufen.

Warten wir es mal ab, es kommt sowieso anders, als man es erwartet :-)

 

21.12.10 11:12

228 Postings, 4989 Tage beppo1987eines ist aber klar

die Sensibilisierung der Anleger und Medien bzgl. den Versorgern steigt. Ich weiß nicht wie oft ich in den vergangenen Tagen die Namen EON und RWE gehört habe. Etliche Medien berichten von Nachholbedarf, sichere Dividende usw. Ob die Leute schon 2011 den Zug zum rollen bringen weiß ich nicht. Ich halte es für sehr fraglich. Die Überlegung ist ganz einfach.

 

Warum sollte ich in einen Versorger investieren, der ein ganzes Jahr im Abwärtstrend war. Darüber hinaus schätzen die meisten den DAX 2011 auf +10% und mehr. Was sind also 5-6% Dividendenredite der Versorger dagegen?

 

Ich will noch etwas extravagantes ins Spiel bringen. Z.B. Discountzertifikate oder Bonuszertifikate auf einen Versorger. Geht man von einer Seitwärstbewegung aus ist das die beste Chance.

 

 

Gruß

 

21.12.10 16:44
5

858 Postings, 5710 Tage B.HeliosDie Jahresend Analyse......

Anstatt eine RWE mit einem KGV von 7 und einer Dividendenrendite von 7,3 % mit einem Kursziel von  9,99 Euro :-), sollte man sich gefälligst eine Daimler ins Depot legen, die ist doch viel attraktiver mit einem KGV von 30 und einer Dividendenrendite von 2,9 % und einem Kursziel von 1000 Euro ist Daimler geradezu ein Schnäppchen lol....
Dazu kommt noch, das sich jeder Chinese einen Daimler kaufen will, also das sind doch super Aussichten für die Autobauer.....
Die Versorger haben e keine Zukunft mehr, sie werden reihe weise pleite gehen, weil der Strom in Zukunft aus der Steckdose kommt !!
Hiermit wünsche ich meinen treuen Lesern einen guten rutsch mit einer Daimler ins neue Autojahr 2011 und ein besinnliches Strom freies Weihnachtsfest unter dem Kerzen beleuchteten RWE Baum........
-----------
Ein Mann kann zwischen mehreren Methoden wählen, sein Vermögen loszuwerden: Am schnellsten geht es am Roulette-Tisch, am angenehmsten mit schönen Frauen und am dümmsten an der Börse.

Seite: 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... | 68   
   Antwort einfügen - nach oben