Indien, China, Brasilien oder gar Afrika - nee, da läuft (noch) nix konkret... Ich habe nur "gehört", daß sich EON in einigen Märkten wie China, Indien oder Brasiliendort zukünftig vorerst in Form von Beteiligungen "aufstellen" will. Ob nach diesem Anlauf "eigene" EON-Pflöcke eingeschlagen werden, wird sich nach dem Funktionieren der Beteiligungen herausstellen. Eigene Kraftwerke und Infrastruktur zu errichten, kann ich mir vorstellen. Aber vorher wird wohl erst mal über Beteiligungen "ganz schnell" abgesahnt...
Dr. Schöngeist ist das die richtige Richtung/Info? Was hälst Du eigentlich von der Strategie, die eingeschlagen werden soll? Ist es realistisch, daß hier in den nächsten 2-3 Jahren, ab ca. 2013/2014, mit grundlegenden und schon "greifenden" Investments (inkl. spürbare Gewinne!) zu rechnen ist? Wenn Du die derzeitige Energiediskussion in D gedanklich mal ausblendest, bist Du eher optimistisch oder pessimistisch der EON-Strategie aufgestellt?
Ganz wertfrei und ohne Hintergedanken, Deine Meinung interessiert mich - vielleicht auch andere User des Forums.
Gruß, FAV |