DGAP-Ad hoc: BETA Systems Software deutsch ERGEBNISSE FÜR DAS ZWEITE QUARTAL UND DAS ERSTE HALBJAHR 2002
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- ERGEBNISSE FÜR DAS ZWEITE QUARTAL UND DAS ERSTE HALBJAHR 2002
- Umsätze steigen im ersten Halbjahr 2002 um 11,8% auf 21,2 Millionen Euro - Vorstand beschließt weitreichenden Maßnahmenplan für Business Unit Storage Management
Berlin, 8. August 2002 - Die Beta Systems Software AG, Berlin, ein führender Anbieter von hochleistungsfähigen und intelligenten Lösungen für die Verarbeitung und Verwaltung von Massendaten, gibt Ergebnisse für das zweite Quartal und das erste Halbjahr mit Ende am 30. Juni 2002 bekannt.
Finanzielle Eckdaten Zweites Quartal 2002 - Umsatzerlöse mit 10,2 Millionen Euro auf Vorjahresniveau stabilisiert - Vorsorgliche Rückstellungen in Höhe von 1,0 Millionen Euro zur Umsetzung des Maßnahmenplans für Geschäftseinheit Storage gebildet - Nettoverlust inkl. Rückstellungen in Höhe von 0,5 Millionen Euro bzw. 0,12 Euro pro Aktie (Vorjahr: -6,4 Millionen Euro bzw. 1,61 Euro pro Aktie) - Operativer Verlust inkl. Rückstellungen um 66,9% auf 1,8 Millionen Euro reduziert (Vorjahr: -5,5 Millionen Euro) - Vorsteuerverlust inkl. Rückstellungen um 76,2% auf 1,1 Millionen Euro reduziert (Vorjahr: -4,8 Millionen Euro)
Finanzielle Eckdaten Erstes Halbjahr 2002 - Umsatzerlöse steigen um 11,8% auf 21,2 Millionen Euro (Vorjahr: 19,0 Millionen Euro) - Leicht negatives Nettoergebnis in Höhe von 162.000 Euro bzw. 0,04 Euro pro Aktie (Vorjahr: -7,2 Millionen Euro bzw. -1,81 Euro pro Aktie) - Vorsteuerverlust inkl. Rückstellungen auf 0,4 Millionen Euro begrenzt (Vorjahr: -6,1 Millionen Euro) - Positiver Cashflow in Höhe von rund 7,4 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2002 - Liquiditätsposition in Höhe von 20,9 Millionen Euro
Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 08.08.2002
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung:
Kommentar des Vorstands Karl-Joachim Veigel, Vorstandsvorsitzender von Beta Systems, sagte: "Entgegen dem allgemeinen Markttrend im Softwarebereich konnten wir unsere Umsatzentwicklung stabil halten und unser Unternehmen zeigt das erwartete moderate Wachstum für das erste Halbjahr 2002. Erfreulicherweise konnte unsere Geschäftseinheit Document/Output Management ein Umsatzwachstum von fast 20% erreichen und hat auch im zweiten Quartal ebenso wie der Bereich Data Center Management profitabel gearbeitet."
Herr Veigel fügte hinzu: "Andererseits verspürte Beta Systems trotz intensiver vertrieblicher Anstrengungen und Investitionen in die in Nordamerika tätige Business Unit Storage Management immer längere Kaufentscheidungszyklen bis hin zu Verschiebung von IT-Projekten einiger Kunden. Dies zwingt uns zu einschneidenden Maßnahmen in Nordamerika. Dazu haben wir bereits vorsorglich Rückstellungen vorgenommen, welche sich auf die Quartalsergebnisse direkt ausgewirkt haben."
Herr Veigel führte abschließend aus: "Ansonsten schreitet jedoch unser 'Acht Punkte'-Programm planmäßig fort und zeigt - auch gemessen an der Lage vieler anderer Software-Firmen - deutlich positive Effekte im Ergebnis gegenüber dem Vorjahr. Die Aussichten auf das zweite Halbjahr 2002 haben sich jedoch aufgrund der konjunkturellen Lage verschlechtert. Dennoch erwarten wir aus heutiger Sicht ein Umsatzwachstum von rund 10% bei einem positiven Ergebnis vor Steuern."
Maßnahmenplan Business Unit Storage Management Aufgrund der nach wie vor anhaltenden Schwäche im IT-Sektor und gleichbleibend schwierigen Marktbedingungen in den USA gehen Vorstand und Aufsichtsrat der Beta Systems Software AG davon aus, dass im Bereich Storage Management trotz der intensiven Bemühungen und hohen Investitionen in einer absehbaren Zeit keine nachhaltige Erholung der Nachfragesituation in Nordamerika und Amortisation der eingesetzten Mittel über Umsätze in einer absehbaren Zeitspanne möglich ist. Aus diesem Grund hat das Management einen Maßnahmenplan für die Business Unit Storage Management verabschiedet. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um die Schließung der Tochtergesellschaft in Boulder, USA, sowie Kostenanpassungen auf das derzeit erkennbare Niveau von Umsatzchancen in Nordamerika und die Suche nach einem strategischen Partner aus dem Storage Markt, der auch in die Tantia Entwicklungsgesellschaft in Calgary, Kanada, investiert. Gespräche mit potenziellen Partnern wurden bereits aufgenommen.
Zur Absicherung der zur Umsetzung notwendigen Schritte wurden im zweiten Quartal 2002 auf Konzernebene Rückstellungen in Höhe von 1,0 Millionen Euro gebildet, welche sich direkt auf das Quartalsergebnis ausgewirkt haben. Ziel dieses Maßnahmenpakets ist die Sicherstellung der Geschäftsziele der Beta Systems Software AG für das Geschäftsjahr 2002.
Telefonkonferenz Die Ergebnisse des zweiten Quartals 2002 werden am 8. August 2002 im Rahmen einer Telefonkonferenz von der Geschäftsleitung erläutert. Diese findet um 10.30 Uhr unter der Telefonnummer 06074/ 8648 (Zugangscode: "betasystems") statt. Nach Beendigung steht für 24 Stunden eine Bandaufnahme der Telefonkonferenz unter der Telefonnummer 06074/8648 88 zur Verfügung. Für Fragen im Vorfeld der Telefonkonferenz steht Ihnen Herr Arne Baßler unter Telefon 030/726 118 170 zur Verfügung.
Beta Systems Software AG, Berlin, Deutschland
Die Beta Systems Software AG (Neuer Markt: BSS) ist ein führender Anbieter von hochleistungsfähigen und intelligenten Lösungen für die Verwaltung von Massendaten. Beta Systems liefert Software, welche es Unternehmen ermöglicht, ihre Prozesse im Rahmen der Datensicherung, des Dokumentenmanagement und des Betriebs von Rechenzentren einfacher und effizienter zu gestalten. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Automatisierung und Optimierung großvolumiger Datenverarbeitungsprozesse seiner Kunden und konzentriert sich dabei auf kostenminimierende und intelligente Handhabung, Speicherung und Verteilung von Informationen und Dokumenten. Beta Systems' Kunden sind typischerweise große Organisationen und Unternehmen aus dem Industrie-, Finanz-, Telekommunikations-, Energieversorgungs-, Dienstleistungs- und öffentlichen Bereich, deren Datenverarbeitung bisher einen hohen Aufwand an Zeit, Geld und weiteren Ressourcen erforderte. Die von Beta Systems entwickelten Lösungen sind offen in ihrer Architektur und erzeugen eine Informations-Infrastruktur, welche die bisherige Komplexität des Informationsmanagements erheblich reduziert. Die Produkte von Beta Systems werden weltweit über eigene Tochtergesellschaften sowie Partnerunternehmen vertrieben. Das Unternehmen ist seit 1997 börsennotiert und hat 334 Mitarbeiter weltweit (Stand Dezember 2001). Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Unternehmens unter http://www.betasystems.com
Ansprechpartner: Investor Relations Arne Baßler Beta Systems Software AG Tel.: (030) 726 118 -170 Fax: (030) 726 118 - 881 e-mail: arne.bassler@betasystems.com -------------------------------------------------- WKN: 522 440; ISIN: DE0005224406; Index: Notiert: Neuer Markt Frankfurt und im Freiverkehr in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, München und Stuttgart
080800 Aug 02
|