Auf dem Weg zu einer digitalen Fusion in die neuen OneAtos läuft laut CGT bereits ein internes IT-Wiedervereinigungsprojekt mit Eviden für die Migration der Eviden in die gemeinsame Atos IT. Die Restrukturierung und neue Organisation der OneAtos wird auch immer klarer. Es wird eine neue Business Line "Daten & KI" (inkl. der früher eingekauften DataSentic), eine neuen Business Line "Cyber Services (CYS)" (bündelt alle Cybersicherheits-Produkte), einer konsolidierten BL "Cloud", ... geben. Damit wird klar, man wird den Investoren auf dem Kapitalmarkttag im Mai das bereit aufgeschlagene und auch intern organisatorisch umgesetzte neue Kapitel der "OneAtos" präsentieren. Ich denke, das wird verdammt gut bei den instituionellen Investoren ankommen, das es genau auf die veränderten Marktbedarfe durch die neuen politischen Lage in Europa passt. Diverse Fondsanbieter schnüren ja gerade ganz neue Verteidigungs-ETFs und Renten- und Sparfonds dürfen dann auch in die neuen ESG* (Energie, Sicherheit und Geostrategie) Unternehmensanleihen und Kreditprodukte für die Sicherheits- und Verteidigung Europas investieren. Aber jetzt muss Atos erstmal das Pennystock-Level mit dem Reverser Split im April verlassen. |