Sanu, sehr gute Fragen. Meine 50 Cents dazu:
ADVA alt und ADVA neu sind mE zwei völlig verschiedene Investment Cases. Das erste ist eine Squeeze Out Spekulation (von hauptsächlich Hedge Funds vermute ich) und man hängt an der Bereitschaft von Adtran einen niedrigen/hohen Kurs auszuzahlen (mag ggfs auch am Adtran Kurs hängen, da Adtran eine Kapitalerhöhung am Markt platzieren könnte, um die Liquidität zu bekommen). Das zweite ist ein Investment in das neue kombinierte Konstrukt Adtran/ADVA, sprich: man ist von der operativen Entwicklung abhängig und die Kursspanne von/bis könnte riesig sein.
Szenario 1: richtig, wenn der Deal platzt, dann ist es natürlich wesentlich besser wenn Du jetzt in die neuen Aktie switched – die notieren auf einem Niveau, wo die Aktie auch ohne Deal notieren könnte. Bei den alten Aktien verlierst Du über drei Euro. Dieser Gedankengang von Dir ist absolut valide.
Szenario 2: sehe ich ebenso
Szenario 3: jein…im Prinzip hat der mögliche Squeeze Out Kurs mE nichts mit dem Kurs der Adtran Aktien zu tun. Aber wenn ich mir vorstelle, dass zB Adtran mal bei 30 USD notieren sollte, dann glaube ich, dass sich die Squeeze Out Forderung der HFs am aktuellen Kurs orientieren könnte (siehe o.a. Antwort im Szenario 1).
Als Alternative könntest Du auch ADVA alt verkaufen und Dir die Adtran Aktien direkt kaufen (höhere Liquidität; könnte evtl auch profitieren falls der Deal platzt; zumindest kein Downside wie bei ADVA alt momentan).
Bei Interesse Teil 1: neuer Bericht von First Berlin:
http://www.more-ir.de/d/23823.pdf Bei Interesse Teil 2 (kam gestern): „Rosenblatt starts Adtran at Buy, sees strong demand for Fiber-to-the-Premise 16:49 ADTN Rosenblatt analyst Mike Genovese initiated coverage of Adtran with a Buy rating and $25 price target. The analyst said there is strong demand for Fiber-to-the-Premise and Adtran is a "key" beneficiary. Genovese added that there is over $100B of Broadband Stimulus to be spent from 2022-2030, which is additive to the cycle.”(
https://thefly.com/n.php?id=3492292)