mbb

Seite 38 von 38
neuester Beitrag: 06.06.24 09:23
eröffnet am: 11.10.12 17:28 von: asdf Anzahl Beiträge: 932
neuester Beitrag: 06.06.24 09:23 von: Campari Ora. Leser gesamt: 571985
davon Heute: 154
bewertet mit 10 Sternen

Seite: 1 | ... | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 |
 

25.05.24 19:27

110234 Postings, 8861 Tage Katjuschacargowest, zwei Fragen

Welche Kennzahl nutzt du bei MBB, die sinnvoller ist als der NAV?

Wieso soll sich denn bitte der NAV bei Zukäufen/Verkäufen erheblich ändern?  
-----------
the harder we fight the higher the wall

28.05.24 10:47

316 Postings, 5333 Tage cargowestGuten Morgen Katjuscha. Ist das ein Test?

Ich bin Oldschool und arbeite / vertraue nicht einer Kennzahl. Weder NAV noch DCF. Das hast du früher auch getan, zumindest als A. T. noch dein Profilbild war. Der NAV verändert sich stark nach Bewertungsanpassungen, also spätestens nach Verkauf oder aber 2 - 3 Quartale nach Einkauf.
Bei MBB ist die Bewertung eigentlich gut zu machen, da Töchter börsennotiert sind. Also anhand des Gb. mit Umsatz, Ebitda, Ebit EPS, Cashflow, Finanzstruktur.....usw. Natürlich immer im zeitlichen Ablaufbild. Der NAV kommt m.W. aus dem Fond und Immobilien Assetmanagement ( Vermögensverwaltung ) . Da gehört er auch hin. Blue Cap oder Heliad sind gute Bsp. für Unbrauchbarkeit bei Beteiligungsunternehmen. An der Börse wird ja immer die Zukunft gehandelt und da bleibt der NAV auf der Strecke. Bei Blue Cap z.B. ist er seit Jahren sogar von einigen Forenmitglieder zum universalen Werbeträger verkommen. Es wird ihm gehuldigt obwohl er seit Jahren rückläufig ist, nur weil er 30 - 40 % über Realwert liegt. Man muss nur an den richtigen Bewertungsstellschrauben drehen. Aber bitte nimm das nicht zum Auftakt für einen Disput mit mir. Deine Postingzahlen sind beeindruckend, täglich als auch insgesamt. Hat man da noch ausreichend Zeit für schlafe, essen, trinken und Umwelt.?  

28.05.24 22:58

110234 Postings, 8861 Tage KatjuschaNochmal die Frage

Wieso sollte sich der NAV bei/nach Kauf/Verkauf von Beteiligungen stark verändern?
Im NAV ist sich auch der Cash enthalten, wie alle anderen Vermögenswerte auch.
Wenn sich der NAV sich nach einem Kauf/Verkauf stark verändern würde, würde es ja heißen, es wäre ein völlig falscher Preis gezahlt worden. Wäre ja absurd für einen der beiden Parteien.

Und gerade weil die wichtigsten Beteiligungen börsennotiert sind und der Rest der Vermögen größtenteils Cash ist, ist der NAV hier ja wunderbar zu berechnen. Wie sich Aumann und Friedrich Vorwerk  im Aktienkurs entwickeln werden, kann niemand vorausahnen, auch wenn man es natürlich versuchen kann zu spekulieren. Könnte man dann als Anleger aber auch leicht berechnen, welcher NAV sich dann ergeben würde.

Also nochmal die Frage. Wie würdest du MBB denn anhand welcher Kennzahlen bewerten, auch hinsichtlich deiner Argumentation hinsichtlich Zukunftsperspektiven?

Ps: weiß nicht was meine Postinganzahl hier verloren hat, aber die ist schon wesentlich geringer in den letzten Monaten geworden. Würde mal sagen, die letzten zwei Jahre poste ich 5 Postings pro Tag. Die Jahre davor durchschnittlich 15 pro Tag. Das kostet keine Stunde pro Tag. Also glaub mir, da hat man genug Zeit für Schlaf und Co. … danke für deine Besorgnis. Wahrscheinlich war es ja so gemeint.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

29.05.24 13:44

316 Postings, 5333 Tage cargowestFrage bereits beantwortet. Kennzahlen genannt.

Meine pers. Ablehnung der NAV Betrachtung von Beteiligungs - und Einzelbörsenunternehmen zur Gesamtbeurteilung habe ich dir erklärt. Im Fall MBB ist sie eh uninteressant, da genug Einzelkennzahlen durch die veröffentlichten Gb`s von MBB und den Töchtern vorhanden sind. Mann muss sie natürlich lesen. Sie vermitteln viel mehr Erkentnisse auch zukünftige. Das bildet. Auch weiter.  Es ist nicht absurd, sondern ziemlich gewöhnlich das Unternehmen  (gerade Zukäufe  ) ausführen die überbewertet sind. Aus strategischen Gründen, Fehleinschätzung, aus Aktionismus getrieben oder sonstigen Gründen. Dann folgen relativ zeitnah Bewertungsanpassungen. Spätetens beim Verkauf tritt Realität ein. Natürlich auch im NAV. Hier und da befreit man dann Vorstände von ihren Aufgabe. MBB hat hier im Gegensatz überragend agiert in den letzten 10 -15 Jahren. Nesemeier sei Dank. Diese Typen zu denen auch H.P.Schubert, W. Lanthaler, H. Niederhauser, St. Demske, T. Höttges, M. Lingel, Ch. Klein ....usw. gehören machen einen hohen Firmenwert aus. Unbewertet im NAV , wie auch zukünftige Entwicklung. Das Vorausahnen dieser Zukunft ( Spekulation ) ist das Salz in der Börsensuppe und essenziell.
Ich denke all das weißt du selbst, daher ist der Meinungsaustausch flach. Ist das nötig?
Deine Postingzahlen sind öffentlich für jeden einsehbar. kein Grund sich zu echauffieren.
Genieß jeden Tag.


 

05.06.24 10:39
2

316 Postings, 5333 Tage cargowestGute Nachrichten

Neuer Auftragsgewinn von F. Vorwerk im Bereich Erdkabelverbindung. Super. Läuft. In dem Bereich Strominfrastruktur für Deutschland liegt wahnsinnig viel Umsatzpotential. Auch für Vorwerk......  

06.06.24 09:18

467 Postings, 1222 Tage Campari OrangeGute Zusammenfassung zur aktuellen Situation

von MBB. Gut, dass das mit dem vermeintlichen Aktionär Maybank geklärt ist.  

06.06.24 09:23
1

467 Postings, 1222 Tage Campari OrangeHier der Link

Ergänzung zur aktuellen Beteiligungsquote der MBB an Vorwerk, diese beträgt per 31. März 2024 bereits 49,82 % (Quelle: Bericht Q1/2024)
 

Seite: 1 | ... | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 |
 
   Antwort einfügen - nach oben