Forderungen nach Reformen Grund für den Anstieg sei der kräftige Ausbau der Stromerzeugung aus Solar- und Windkraftanlagen, die über die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gefördert wird. Die Erhöhung der Umlage werde privaten Verbrauchern und Firmen Mehrkosten von rund drei Milliarden Euro bescheren. Der automatische Anstieg der EEG-Umlage durch den Ausbau von Solar- und Windkraftanlagen mit der Folge steigender Strompreise sorgt seit längerem für heftige Kritik und Sorge. In dieser Woche hatte erst EU-Energiekommissar Günther Oettinger eine Generalrevision des EEG gefordert, um den Strompreisanstieg zu begrenzen, was etwa Wirtschaftsminister Philipp Rösler seit langem fordert. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat eine Reform der Ökostrom-Förderung als eine der dringlichsten Aufgaben gleich nach der Bundestagswahl im September bezeichnet. http://www.focus.de/immobilien/energiesparen/...rtel_aid_1028692.html ----------- Ablaufdatum Onshorewindkraft kommt immer näher Nordexkursziel SemperMM von 40 auf 1,44€ reduziert |