sondern möchte mal die Thematik aufgreifen ,bezüglich des Einflusses der BIW.-Gmbh-Insolvenz auf die noch bestehende AG in Waterloo . Angeblich würde sich das hier nicht negativ abzeichnen.Da sollte man aber nicht so blauäugig sein ,so etwas kolportierendes zu glauben.
Fakt ist ; Die Unternehmen in BIW und Waterloo sind rechtlich zwar selbst- und eigenständige Firmen, aber das herrschendes Unternehmen, also die AG, unmittelbar oder mittelbar durch die Integration ,doch aber einen beherrschenden Einfluss ausübt. Es wird von einem in Mehrheitsbesitz stehenden Unternehmen (AG) vermutet, dass es von dem an ihm mit Mehrheit beteiligten Unternehmen zahlenfaktisch ,also auch bilanziell , abhängig ist. Von daher ist davon auszugehen ,dass die erwirtschafteten Verlustvorträge der Gmbh der Vorjahre auch hier in der testierten Bilanz anno 2011 in die AG voll wirksam werden und dieses sich auch derweil darstellt. Von daher dürfte auch hier sicherlich keine wesentliche Überraschung am Ende des Steuerjahres 2011 eintreten ,hinsichtlich des sehr negativen Endergebnisses der Arise Technologies.Also nicht wundern!
Ob ein Investor hier blindlings hinein investiert (wegen angebl.Patente) mag auch hier dahingestellt sein ,wer übernimmt ein solches defizitäres -für mich intransparentes- Unternehmen, das vor Verlusten nur so sagen wir mal "strotzt" und bisher nichts dergleichen dagegen unternahm ,um dem entgegen zu wirken.Anstatt dessen produzierte man weiter ,obwohl die Läger aber immer weiter anwuchsen.Auch hier hätte man einen radikalen Schnitt erwarten können.Die Zeichen hatte es angezeigt.
Ferner dürfte interessant werden , wie die Erlöse in Waterloo ausschauen, angeblich sollen ja Öfen in Betrieb sein .....die da für sorgen sollen ,dass zum einen das Ergebnis gerettet wird und zum anderen signalisieren soll , dass auch in Waterloo Akivitäten vorherrschen und nicht nur geforscht wird.......Das soll auch dem geneigten Investor und auch de Aktionär + Altaktionär beeindrucken.
Bis jetzt jedoch muss man anerkennen und auch feststellen ,das sich alles Bisherige "nur auf Papier"abspielte.
@All Bleibt zu hoffen , dass die gute Frau.Breitenbücher von Kübler die Firma halbwegs gut abwickelt und für die Gläubiger als Quote einigermassen viel herausholt.Gehe aber auch davon aus ,dass das meiste die Coba für sich selbst beansprucht ,weil vertraglich besichert. Die derzeitige Bewertung 0,021 € ist insofern völlig berechtigt ,hatte ich hier auch übrigens vor Monaten bereits ausführlich hier im Thread behandelt ,das bei einer Insolvenz des Unternehmens ,der Pennystock oder auch der Subpennystock Einzug halten wird.Aber auch die Insolvenz hatte ich hier rechtzeitig vorhergesagt ,das zum Eigenlob von meiner Seite her.
Also aufpassen heir kann es noch witer falls die Szenarien nicht greifen zu einem stagnierenden Kurs um die 0,006€ kommen.Schliesslich sind die immensen Risiken enorm gestiegen durch Iliquidität und schlechen Bonitäten der Firma, ,sodass ein Ausfall dann letzendlich in ein "Totalausfall" mündet.Das sei gestattet,.... dieses hier mit zuteilen.Bis jetzt haben alle meinige Vorhersagen meinerseits voll gegriffen.Auch das sei gestattet das zu schreiben in meinem Thread.
TRI. ----------- "Entweder wir brechen gemeinsam auf zum Erfolg, oder wir sterben in Schönheit." |