Der Ausverkauf, wo die wenigen Abgabewilligen ihre letzten Stücke hergaben fand ja am 15.04. und 16.04. statt und ein paar Nachzügler haben noch früh morgens einen kleinen Rest am 17.04.2020 verkauft. Die großen Stückzahlen wechselten da zu Kursen zwischen 6,90 -7,10.
Aktuell sieht es ja so aus, dass im Bid ca. 2000 Aktien als Kaufgesuche ab 6,90 und ca. 3000 Aktien ab 6,80 liegen nach meiner Beobachtung. Als Kursgucker weiß ich das.
Der Unterschied zu den beiden Abverkauftagen ist aber, dass keine Verkaufsbereitschaft mehr zu bestehen scheint. Die Zittrigen haben aus meiner Sicht kaum noch Stücke. Die Käufer zieren sich allerdings auch noch, da sie zuletzt von den Zittrigen zu stark verwöhnt wurden.
Ist wie beim Bäcker, wenn der ab 16.00 alles zum halben Preis verkauft, dann wartet man halt bis 16.00. So halten es auch die Käufer der WFA Aktien, nur dass bisher weit und breit keine Abgabebereitschaft mehr vorhanden ist.
Könnte mir sogar vorstellen, dass die spärlichen Stückzahlen im Ask zwischen 7,35 - 7,40 sogar vom Marketmaker stammen.
Denke daher, dass der Druck von der Aktie nun genommen ist. Wie bereits erläutert, die langfristigen Investoren sind noch dabei und nicht abgabebereit und die eher kurzfristig orientierten Aktionäre haben sich zu 90% verabschiedet. Ist natürlich mein subjektiver Eindruck.
Den Funken für eine Kursexplosion sehe ich aber auch erst dann, wenn Herr Wenig wieder von richtig guten News berichten kann. Bis dahin sollte aus meiner Sicht die Range zwischen 6,30 - 9,50 liegen, je nach Gesamtmarkt bei relativ geringen Umsätzen. Aber auch das ist meine subjektive Einschätzung. Sollte der DAX stabil bleiben, dann sehe ich kaum noch Kurse unter 7€. Einfach weil man bei WFA die Möglichkeit hat in eine Aktie mit riesem Nachcoronapotential einzusteigen und zwar aktuell noch zu Kursen, die sich nah am Coronatief befinden. Das findet man momentan doch sonst nirgendwo. Die meisten Aktien haben sich von ihren Coronatiefs Mitte März doch bereits wieder deutlich entfernt. Bei WFA ist dies noch nicht der Fall, da die Aktie immer noch unter dem Eindruck der beiden letzten Pressemitteilungen steht. Mit etwas zeitlichem Abstand sollten dann aber wieder schnell die Perspektiven des Unternehmens wieder mehr in den Fokus rücken. |