Ich verstehe den Bernecker schon, denn ein mögliches Szenario ist folgendes: Bis zur Bezugsfrist ab 20.07. dümpelt ALSTOM sagen wir zwischen 0,65 und 0,75 €. Ich habe mal in einer Tabellenkalk. die BR und Kurs(exB) zuammengestellt:
ALSTOM-Bezugsrecht: (akt.Kurs-Em.Kurs):(Bezugsverhältnis+1)
§ akt.KursEm.Kurs 19/14 rechn.BR§Kurs(exB) am 20.07.
§ 0,80 0,40 19/14 0,295 0,505 § 0,79 0,40 19/14 0,287 0,503 § 0,78 0,40 19/14 0,280 0,500 § 0,77 0,40 19/14 0,273 0,497 § 0,76 0,40 19/14 0,265 0,495 § 0,75 0,40 19/14 0,258 0,492 § 0,74 0,40 19/14 0,251 0,489 § 0,73 0,40 19/14 0,243 0,487 § 0,72 0,40 19/14 0,236 0,484 § 0,71 0,40 19/14 0,228 0,482 § 0,70 0,40 19/14 0,221 0,479 § 0,69 0,40 19/14 0,214 0,476 § 0,68 0,40 19/14 0,206 0,474 § 0,67 0,40 19/14 0,199 0,471 § 0,66 0,40 19/14 0,192 0,468 § 0,65 0,40 19/14 0,184 0,466 § Wohlgemerkt: Das BR oben ist ein theoretischer Wert; der tatsächliche Bezugsrechts-Abschlag könnte um 10 bis 15 %*) höher ausfallen, sodaß wir nach dem 20.07. tatsächlich noch Kurse von 0,42/0,41 sehen könnten und darauf wartet Bernecker. Denn mit solchen Einstandskursen sieht er besser aus als wir alle mit unseren erhöhten Kaufkursen, ob mit oder ohne Beteiligung an der KE.
*)siehe http://www.wiwi.uni-augsburg.de/ibo/Arbeitspapiere/Heft158.pdf ( Dort wird das Verhalten von BR-Kurs und Aktienkurs vor und während der Bezugsfrist sehr gut beschrieben, sind zwar 20 pdf-Seiten, aber es lohnt sich!)
gruß derph |