Ich würde nicht sagen, dass Alternativwährungen besser oder schlechter als Bitcoin sind. Jede Kryptowährung hat ihre Vorteile. Hier ist das der Fall. Außerdem können Alternativwährung etwas haben, das Bitcoin nicht hat. Mit anderen Worten: Alternativwährungen könnten über dieselben Anwendungsmöglichkeiten wie Bitcoin verfügen, aber viele bieten auch noch etwas anderes. Manche sind schneller, manche sind anonymer, manche bieten bessere Investment-Chancen, manche sind volatiler und deshalb vorteilhafter beim Trading. Alternativwährungen haben für Anleger Vorteile, weil man damit die Risiken diversifizieren kann. Das gilt für die größten Alternativwährungen besonders in Sachen Marktkapitalisierung und Marktanpassung. Durch das Mining wirft Bitcoin auch ökologische Fragen auf. Manche Menschen sind beunruhigt, weil immer mehr elektrischer Strom aufgewendet werden muss, um BTC zu schürfen und am Laufen zu halten. Man denke nur an das jüngste Beispiel aus Island. Wenn wir natürlich die Kursverläufe beobachten, sehen wir sowohl große Anstiege als auch Verluste. Das zeigt dass sie wegen Angebot und Nachfrage volatil sind. Man denke nur an die Kursexplosion im Dezember, als der Bitcoin-Kurs nachließ, stiegen die Alternativwährungen. Das brachte mich zum Philosophieren: Anscheinend hängen die Kurse voneinander ab. |
Angehängte Grafik:
image-1-6.jpg (verkleinert auf 85%)

